„Sturm der Liebe“ ab sofort wieder weltweit abrufbar

Geoblocking in ARD Mediathek aufgehoben

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 16.08.2023, 16:28 Uhr

„Sturm der Liebe“ kennt keine Landesgrenzen mehr – Bild: Bavaria Fiction/Moritz Brucker
„Sturm der Liebe“ kennt keine Landesgrenzen mehr

„Sturm der Liebe“ gehört nach wie vor zu den beliebtesten Serien Deutschlands – und ist ab sofort auch wieder weltweit konsumierbar. Mehrere Monate lang war ein Geoblocking aktiv, das es verhinderte, die Telenovela außerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz in der ARD Mediathek abzurufen. Dies ist nun erfreulicherweise nicht mehr der Fall.

Ab sofort kann „Sturm der Liebe“ wieder grenzenlos über die ARD Mediathek gestreamt werden – und das sogar vor der linearen Ausstrahlung. Wie gewohnt wird die jeweils neueste Folge am Tag vor der linearen TV-Premiere in der Mediathek veröffentlicht. Allgemein liegen die Episoden dann sechs Monate lang kostenlos auf Abruf in der ARD Mediathek bereit.

Marcus Ammon, Geschäftsführer Content und Produzent von „Sturm der Liebe“: Wir schätzen unsere treuen und zahlreichen Fans im In- und Ausland. Umso mehr freuen wir uns, eine Alternative gefunden zu haben, so dass ‚Sturm der Liebe‘ auch außerhalb Deutschlands wieder gesehen werden kann.

Die Erfolgsgeschichte von „Sturm der Liebe“ ist beispiellos. Am 1. August 2005 fiel der Startschuss zu den Dreharbeiten. Ursprünglich war lediglich die Produktion von 100 Folgen geplant. Mittlerweile sind 18 Jahre vergangen und die ARD-Telenovela von Bavaria Fiction erfreut sich auch nach inzwischen mehr als 4000 ausgestrahlten Folgen immer noch großer Beliebtheit. Im Dezember 2022 gab es grünes Licht für zwei weitere Staffeln mit insgesamt 330 neuen Folgen, so dass der Fortbestand bis 2025 gesichert ist. Auch international ist „SdL“ erfolgreich und wurde in mehr als 25 Länder verkauft.

Nichtstdestotrotz steht „Sturm der Liebe“ wie auch „Rote Rosen“ angesichts von akutem Sparzwang bei den Öffentlich-Rechtlichen weiterhin vor einer ungewissen Zukunft. Die Sommerpause nutzte die ARD auch in diesem Jahr, um ein günstiger zu produzierendes Ersatzformat in Gestalt von „Die Haustierprofis“ am Nachmittag zu testen – jedoch mit sehr überschaubaren Quoten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Kann man das Geoblocking nicht umgehen wenn man VPN aktiviert und Frankfurt eingibt?
    Ok, könnt man andersrum testen, einfach anders Land im VPN auswählen und es müßte gesperrt sein? Mal im Urlaub testen.

    weitere Meldungen