13 Folgen, Folge 1–13

  • Folge 1
    Schlagermusik und Wochenmarkt, das passt zusammen. Wo die Menschen auch mal Zeit für einen Klönschnack haben, da ist Carlo von Tiedemann mit Kamera und Mikrofon unterwegs. Interessante Menschen vor und hinter den Verkaufsständen erzählen aus ihrem Leben. Mit dabei ist auch Carlos Mitstreiter aus der Sendung „Große Hafenrundfahrt“ Jan Willem als Ausrufer mit Bimmel und Pickelhaube. Musik aus den Archivbeständen des NDR mit Andrea Berg, Tony Christie, Michael Holm, Cindy und Bert, Chris Roberts, Pussycat und vielen anderen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.05.2005NDR
  • Folge 2
    In Begleitung der Sängerin Mary Roos besucht Carlo von Tiedemann den Trödelmarkt am Museum der Arbeit in Hamburg. Dieses schöne und großzügige Flohmarktparadies vis à vis dem Barmbeker Bahnhof bietet seinen Besuchern eine bunte Mischung aus Trödel, Second-Hand und Hausrat. Interessierte können diesen Markt auch mit einem antiken Dampfschiff über einen Anleger am Osterbekkanal erreichen und sich an „Trude“, einem Schneidrad des Elbtunnelbohrers, vorbei ins Trödelgetümmel stürzen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 03.06.2005NDR
  • Folge 3
    Marktplatz und Schlager, das passt zusammen. Carlo von Tiedemann und sein „Ausrufer“ Jan Willem ziehen in dieser Folge über den Wochenmarkt vor der herrlichen historischen Kulisse des Wolfenbütteler Marktplatzes. Carlo im Schnack mit Leuten auf dem Markt, Jan Willem sorgt für die richtige Schlagermusik. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.06.2005NDR
  • Folge 4
    Carlo und sein Kumpel Jan Willem, der Ausrufer, tummeln sich heute auf dem Wochenmarkt in Neumünster. Fisch und Kartoffeln haben es den beiden besonders angetan. Musikalisch geht es rund mit Andrea Berg, Bernd Clüver, Roland Kaiser, Cindy und Bert, G. G. Anderson, Bernhard Brink, Cordalis-Family, Flippers, Mary Roos, Baccara, Pussycat und Lena Valaitis. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.07.2005NDR
  • Folge 5
    Die besten deutschen Schlager und die schönsten norddeutschen Märkte – das passt zusammen. Und wenn Carlo von Tiedemann auf interessante Menschen vor und hinter den Verkaufsständen trifft, dann ist auch immer Zeit für einen Klönschnack. Heute ist er in der Hansestadt Lübeck unterwegs. Der Wochenmarkt findet hier in historischer Kulisse statt – eingerahmt von herrlichen Fachwerkhäusern. Diese wunderbare Atmosphäre genießt auch der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Björn Engholm, der hier gern seinen Wochenendeinkäufe erledigt. Und ganz sicher hat er ein paar Insider-Tipps für Carlo von Tiedemann parat – denn schließlich ist Björn Engholm in der Hansestadt an der Trave geboren. Gute Unterhaltung garantiert die Musik von Brunner & Brunner, Bernhard Brink, Albert Hammond, Fernando-Express und anderen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 17.03.2006NDR
  • Folge 6
    Heute schlendern Carlo von Tiedemann und Karl Dall über den Wochenmarkt in Emden: frischer Fisch, Obst und Gemüse in Hülle und Fülle. Mit der Seehafenstadt Emden sind prominente Namen verbunden: Verleger Henri Nannen, „Tagesschau“-Sprecherin Eva Herman sowie Hollywood-Regisseur und Komiker Otto sind hier geboren. Auch Karl Dall ist ein waschechter Ostfriese: Vor 65 Jahren wurde er in Emden als Sohn eines Schulrektors und einer Lehrerin geboren. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.04.2006NDR
  • Folge 7
    Carlo von Tiedemann erobert in gewohnt charmanter Weise – dieses Mal mit seinem Kumpel Jan Willem und dem Rattenfänger-Darsteller Michael Boyer – den internationalen Ostereiermarkt in der sagenhaften Weserstadt. Der Ostereiermarkt in Hameln findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt. Jahr für Jahr präsentieren hier über 70 Künstler aus aller Herren Länder ihre kostbaren und zerbrechlichen Werke. Jedes Stück ist ein Unikat. Darüber hinaus bietet der Markt jede erdenkliche Form von Osterschmuck für das traute Heim, und Tausende von blühenden Blumen wollen dem Besucher schon Lust auf den nahenden Frühling machen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 10.04.2006NDR
  • Folge 8
    Auf dem Krokusblütenfest in Husum präsentiert Carlo von Tiedemann die größten Schlagerhits. An seiner Seite zeigt die NDR Moderatorin Harriet Heise ihm und den Zuschauerinnen und Zuschauern die Schönheiten der Stormstadt – zum Beispiel das Renaissance-Schloss mit seinem malerischen Innenhof. Der Schlosspark verwandelt sich jedes Jahr aufs Neue in ein „lila Wunder“: Mehr als vier Millionen blühende Krokusse läuten in Husum den Frühling ein. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 08.05.2006NDR
  • Folge 9
    Carlo von Tiedemann ist mit Kamera und Mikrofon auf den Warnemünder Heringstagen unterwegs und wird heute von der Ueckermünder Sängerin Laura Kemp begleitet. Das „Heringswunder auf dem Fischmarkt“ in Warnemünde findet bereits zum dritten Mal statt. Bis zu 10.000 Besucher tummeln sich während dieser Veranstaltung auf der Mittelmole im Hafen. Alles dreht sich um die kleine „Silberflosse“. Der Hering wird hier frisch direkt vom Kutter verkauft und in allen Variationen serviert – vom Bückling bis zum Rollmops und sogar als Heringsbraten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.05.2006NDR
  • Folge 10
    Zu dieser Sendung muss Carlo von Tiedemann schon ganz früh auf den Beinen sein, denn der Viehauftrieb auf dem Ochsenmarkt in Wedel beginnt schon um sechs Uhr morgens. Bereits drei Stunden nach der Markteröffnung ist alles Vieh verkauft und der unterhaltsame Teil der Veranstaltung beginnt. Jetzt wollen die fahrenden Händler, die „Elvelüüd“, ihre Waren an den Mann und an die Frau bringen. Am Ende wird im Festzelt ein Riesenbraten serviert – natürlich Ochse am Spieß. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.05.2006NDR
  • Folge 11
    Auf dem Platz rund um den Spargelbrunnen in der Langen Straße in Nienburg findet alljährlich der Spargelmarkt statt. Das Bühnenprogramm beginnt mit der Kür der Spargelkönigin, danach geht es in einem Treckerkorso durch die Stadt. Eine weitere Attraktion ist das Spargelwettschälen, hier treffen sich die Besten der Besten. Auf der „Spargel-Gourmet-Straße“ werden die perfekt geschälten Spargel dann gleich von den besten Köchen aus der gesamten Region verarbeitet. Carlo und Jan Willem lassen sich diese Leckereien mit Sicherheit nicht entgehen. Carlo von Tiedemann und Jan Willem präsentieren Schlagermelodien von: Tommy Steiner, Claudia Jung, Erste Allgemeine Verunsicherung, Hansi Hinterseer u.a. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.05.2006NDR
  • Folge 12
    Zusammen mit der Moderatorin Laura Lange besucht Carlo von Tiedemann den Frühjahrsmarkt auf Gut Basthorst. Enno Freiherr von Ruffin führt die beiden persönlich über sein 800 Jahre altes Gut. Der Besitz umfasst neben Acker- und Forstflächen ein umfangreiches Biotop von Brachland und Bruchlandschaft, aber auch Mischwälder für die Forstwirtschaft, Wiesen, Bäche und Teiche sowie einen Garten- und Landschaftsbetrieb. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.06.2006NDR
  • Folge 13
    Carlo von Tiedemann erobert in gewohnt charmanter Weise – heute mit seinem Kumpel Jan Willem – Einbeck, die Bier- und Hansestadt, zwischen Harz und Solling, Göttingen und Hannover. Der Besuch wird zu einer Reise ins Mittelalter. In Einbeck ist das historisches Stadtbild in großen Teilen fast unversehrt erhalten. Wehrtürme, Wall und Graben, sowie die über 400 farbenprächtigen Fachwerkbauten lassen längst vergangene Zeiten wieder lebendig werden. Carlo von Tiedemann und Jan Willem werden auf jeden Fall die einheimische Spezialität probieren, das hier erfundene berühmte Bockbier. Einbeck bietet außerdem die perfekte Kulisse für die beliebtesten Schlagermelodien von Bernhard Brink, Judith & Mel, G.G. Anderson, Wolfgang Petry, Nicole und andere (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 24.07.2006NDR

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlagermarkt mit Carlo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…