Folge 1

  • Spider-Man (Spider-Man: The Motion Picture)

    Folge 1
    „Spider-Man“-Logo – Bild: Puls 4
    „Spider-Man“-Logo
    Schüchterner New Yorker kann sich nach Spinnenbiss in den Superhelden Spider-Man verwandeln und tritt in mehreren Duellen gegen den „Grünen Kobold“ für das Gute ein. Erster Film der bekannten „Spider-Man“-Reihe. Als Peter Parker merkt, welche unglaublichen Fähigkeiten er hat, beginnt ein nervenaufreibendes Doppelleben als Superheld und Möchtegern-Reporter. Außerdem will Peter das Herz Janes erobern. New York. Der schüchterne Peter Parker (Tobey Maguire) wächst bei seiner Tante May (Rosemary Harris) und deren Mann, seinem Onkel Ben (Cliff Robertson), auf.
    Seit er sechs Jahre alt ist, verehrt er die Nachbarstochter Mary Jane Watson (Kirsten Dunst), die Peter zwar nett behandelt, ihn aber nicht wirklich nah an sich heranlässt. Bei einem Besuch an der Columbia Universität, die ein Genexperiment mit Spinnen durchführt, wird Peter von einem der vielbeinigen Forschungsexemplare, das sich selbstständig gemacht hat, in die Hand gebissen. Kurze Zeit später bemerkt er, dass sein Körper sich elementaren Veränderungen unterzieht und er Fähigkeiten entwickelt, die auch Spinnenwesen haben, allerdings in vielfach verdichteter, geradezu unglaublicher Form.
    Peters bester Freund ist der aus reichem Hause stammende Harry Osborn (James Franco). Harrys Vater Norman (Willem Dafoe) betreibt eine florierende Firma in der Rüstungsindustrie, die das US-Militär beliefert. Norman wird zwar nicht von einer Spinne gebissen, doch auch er unterliegt nach einem Selbstexperiment in seinem eigenen Forschungslabor einer enormen Fähigkeit zur Veränderung. Nach dem High School-Abschluss muss Peter einen Job finden. Er versucht es als Fotograf bei einer New Yorker Zeitung.
    Mary Jane ist immer noch sehr nett zu ihm, trifft sich aber mittlerweile mit Harry. Peter wiederum führt ein Adrenalin-sprühendes Doppelleben – als braver, schüchterner Fotograf und als Superheld Spider-Man. Gemäß dem Wahlspruch seines Onkels, dass große
    Fähigkeiten auch große Verantwortung bedeuten – rettet er in extrem gefährlichen Situationen viele Menschenleben, ohne sich zu erkennen zu geben. Doch in dem „Grünen Kobold“ ist Spider-Man ein gefährlicher Widersacher erwachsen. Als dieser Mary Jane in seine Gewalt bringt, kommt es zum großen Showdown an einer New Yorker Brücke.
    Der Film legt großen Werten auf ausgefeilte Actionsequenzen, widmet sich aber auch der über einige Jahre erzählten Entwicklung des Helden bzw. seinem Umgang mit seinen besonderen Fähigkeiten. Sam Raimis Vision von wie alles begann – der erste, 2002 entstandene „Spider-Man“-Film mit Tobey Maguire („Der große Gatsby“) in der Titel-Rolle des gutmütigen Marvel-Superhelden auf den Straßen New Yorks. Nachdem Maguire dreimal in das Kostüm des Spinnen-Manns geschlüpft war, wurde die Rolle umbesetzt.
    Im letzten „Spider-Man“-Film spielte der einige Jahre jüngere Andrew Garfield die Hauptrolle. Garfield wurde im Juli 2013 von der Süddeutschen Zeitung zitiert, er könne sich „Spider-Man“ auch als Schwulen vorstellen. Ob sich das produzierende Studio, Sony, diesem Vorschlag annähern möchte, ist nicht bekannt. Die Spezialeffekte stammen von John Dykstra („Star Wars“) und seinem Team. Dykstra ist in seinem Fach einer der ganz Großen der Branche, sein Name steht für innovative, phantasievolle, technisch perfekte Spezialeffekte.
    J. K. Simmons – hier als cholerischer Verleger J. Jonah Jameson – zu sehen, wurde am 9. Januar 1955 als Jonathan Kimble Simmons in der Autostadt Detroit geboren. Der vielseitige Schauspieler („Juno“) wurde bei der diesjährigen „Oscar“-Verleihung als bester Nebendarsteller für seinen Part als Musiklehrer in „Whiplash“ ausgezeichnet. Nasse Küsse Der lange Kuss zwischen Maguire und Dunst, bei dem er kopfüber an einer Hauswand hängt, wurde schnell zum Gesprächsthema. Da ihm währenddessen viel Regenwasser in die Nase lief, während er gleichzeitig seine Filmpartnerin küssen musste, drohte er zu ersticken. (Text: ZDF)

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Do 27.06.2024
11:25–13:30
11:25–
Mi 26.06.2024
18:10–20:15
18:10–
Sa 18.05.2024
17:35–20:15
17:35–
Fr 17.05.2024
23:00–01:30
23:00–
Di 14.05.2024
22:35–01:15
22:35–
So 21.04.2024
16:00–18:05
16:00–
So 21.04.2024
00:30–02:35
00:30–
Sa 20.04.2024
08:55–11:00
08:55–
Sa 20.04.2024
00:55–02:55
00:55–
Fr 19.04.2024
13:40–15:45
13:40–
Fr 19.04.2024
02:15–04:25
02:15–
Do 18.04.2024
18:10–20:15
18:10–
Do 18.04.2024
02:45–04:50
02:45–
Mi 17.04.2024
20:15–22:15
20:15–
Mi 17.04.2024
04:40–06:50
04:40–
So 03.12.2023
01:00–02:55
01:00–
Fr 01.12.2023
22:40–01:05
22:40–
Sa 09.09.2023
20:15–22:40
20:15–
Di 08.08.2023
22:55–01:20
22:55–
Di 09.05.2023
20:15–22:25
20:15–
So 16.04.2023
14:45–17:00
14:45–
Fr 14.04.2023
22:15–00:45
22:15–
So 24.07.2022
22:45–00:50
22:45–
So 24.07.2022
09:30–11:35
09:30–
Sa 23.07.2022
06:35–08:35
06:35–
Fr 22.07.2022
16:20–18:20
16:20–
Fr 22.07.2022
09:45–11:50
09:45–
Do 21.07.2022
23:50–01:50
23:50–
Do 21.07.2022
04:35–06:35
04:35–
Mi 20.07.2022
16:00–17:55
16:00–
Mi 20.07.2022
05:50–07:55
05:50–
Di 19.07.2022
10:05–12:10
10:05–
Di 19.07.2022
05:50–07:50
05:50–
Mo 18.07.2022
16:00–18:05
16:00–
Mo 18.07.2022
14:00–16:00
14:00–
So 17.07.2022
18:10–20:15
18:10–
So 17.07.2022
08:00–10:00
08:00–
Sa 16.07.2022
20:15–22:20
20:15–
Sa 16.07.2022
18:15–20:15
18:15–
Sa 16.07.2022
03:00–05:00
03:00–
Fr 15.07.2022
22:45–00:50
22:45–
Fr 15.07.2022
04:50–06:55
04:50–
So 27.06.2021
00:05–02:15
00:05–
So 16.05.2021
00:50–02:45
00:50–
Do 13.05.2021
17:40–20:15
17:40–
So 04.04.2021
22:30–00:40
22:30–
Sa 03.04.2021
20:15–22:30
20:15–
Mo 28.12.2020
02:40–04:40
02:40–
So 27.12.2020
16:00–18:00
16:00–
So 20.12.2020
23:00–00:55
23:00–
Sa 19.12.2020
18:10–20:15
18:10–
Sa 12.12.2020
23:00–01:20
23:00–
Fr 11.12.2020
20:15–22:45
20:15–
Di 08.12.2020
23:00–00:55
23:00–
So 06.12.2020
16:15–18:20
16:15–
Sa 21.11.2020
17:50–20:15
17:50–
Do 19.11.2020
20:15–22:50
20:15–
Sa 07.11.2020
15:55–18:00
15:55–
So 01.11.2020
18:10–20:15
18:10–
Sa 31.10.2020
20:15–22:20
20:15–
Sa 12.09.2020
18:10–20:15
18:10–
Mi 09.09.2020
23:00–01:00
23:00–
Di 01.09.2020
20:15–22:50
20:15–
So 16.08.2020
18:10–20:15
18:10–
Sa 15.08.2020
23:00–00:55
23:00–
Fr 14.08.2020
22:25–00:20
22:25–
Di 11.08.2020
20:15–22:15
20:15–
So 28.06.2020
15:55–18:00
15:55–
Sa 27.06.2020
23:40–01:35
23:40–
Sa 27.06.2020
09:20–11:25
09:20–
Do 25.06.2020
21:55–00:00
21:55–
Sa 02.05.2020
00:25–02:25
00:25–
Fr 01.05.2020
15:25–17:40
15:25–
Sa 11.04.2020
11:40–13:45
11:40–
Mo 30.03.2020
12:00–14:00
12:00–
Mo 23.03.2020
20:15–22:15
20:15–
Do 20.02.2020
00:10–02:10
00:10–
Sa 15.02.2020
15:45–17:45
15:45–
Fr 14.02.2020
22:25–00:30
22:25–
So 26.01.2020
13:35–16:00
13:35–
Sa 25.01.2020
15:35–17:55
15:35–
Di 07.01.2020
16:10–18:15
16:10–
Di 07.01.2020
02:15–04:10
02:15–
Fr 03.01.2020
08:05–10:10
08:05–
Sa 21.12.2019
11:40–13:45
11:40–
Do 19.12.2019
06:00–08:00
06:00–
Mi 18.12.2019
14:00–16:00
14:00–
Fr 08.11.2019
00:35–02:30
00:35–
Sa 02.11.2019
23:40–01:40
23:40–
Sa 02.11.2019
20:15–22:10
20:15–
So 20.10.2019
08:55–10:55
08:55–
So 20.10.2019
02:20–04:20
02:20–
Mi 16.10.2019
18:10–20:15
18:10–
Sa 21.09.2019
00:00–02:00
00:00–
Mi 18.09.2019
15:40–17:40
15:40–
Do 29.08.2019
22:45–00:35
22:45–
Fr 26.07.2019
00:05–01:55
00:05–
So 23.06.2019
18:10–20:15
18:10–
So 23.06.2019
05:05–07:05
05:05–
Sa 22.06.2019
20:15–22:15
20:15–
Sa 22.06.2019
06:10–08:15
06:10–
Sa 22.06.2019
00:55–03:00
00:55–
Fr 21.06.2019
11:45–13:50
11:45–
Fr 21.06.2019
02:50–04:55
02:50–
Do 20.06.2019
13:40–15:45
13:40–
Do 20.06.2019
05:10–07:15
05:10–
Mi 19.06.2019
16:00–18:05
16:00–
Mi 19.06.2019
02:40–04:50
02:40–
Di 18.06.2019
18:10–20:15
18:10–
Mo 17.06.2019
20:15–22:15
20:15–
Mo 17.06.2019
09:00–11:05
09:00–
Di 07.05.2019
22:10–00:00
22:10–
Mo 22.04.2019
00:55–02:50
00:55–
So 21.04.2019
20:15–22:05
20:15–
Do 01.11.2018
00:15–02:05
00:15–
Sa 28.07.2018
03:25–05:15
03:25–
Sa 28.07.2018
00:00–01:50
00:00–
Sa 07.07.2018
22:15–00:05
22:15–
So 10.06.2018
08:00–10:05
08:00–
Sa 09.06.2018
22:35–00:40
22:35–
Sa 09.06.2018
08:40–10:40
08:40–
Sa 09.06.2018
01:20–03:20
01:20–
Fr 08.06.2018
11:20–13:25
11:20–
Fr 08.06.2018
04:10–06:15
04:10–
Do 07.06.2018
13:15–15:20
13:15–
Mi 06.06.2018
16:00–18:05
16:00–
Di 05.06.2018
18:10–20:15
18:10–
Mo 04.06.2018
20:15–22:20
20:15–
Mo 04.06.2018
05:30–07:35
05:30–
So 03.06.2018
22:35–00:35
22:35–
So 03.06.2018
08:55–11:00
08:55–
Sa 02.06.2018
22:40–00:45
22:40–
Sa 02.06.2018
10:25–12:30
10:25–
Sa 02.06.2018
00:55–03:00
00:55–
Fr 01.06.2018
13:10–15:15
13:10–
Fr 01.06.2018
06:20–08:25
06:20–
So 27.05.2018
00:35–02:28
00:35–
Di 03.04.2018
10:50–12:45
10:50–
Do 01.03.2018
12:10–14:05
12:10–
Do 08.02.2018
14:40–16:40
14:40–
Sa 13.01.2018
07:20–09:20
07:20–
Do 28.12.2017
13:55–15:55
13:55–
Di 26.12.2017
01:10–03:05
01:10–
Do 16.11.2017
20:15–22:10
20:15–
Do 26.10.2017
06:00–08:00
06:00–
Mo 23.10.2017
20:15–22:20
20:15–
So 22.10.2017
13:40–15:45
13:40–
Mo 25.09.2017
12:20–14:20
12:20–
So 24.09.2017
08:00–09:55
08:00–
Do 17.08.2017
18:15–20:15
18:15–
Di 15.08.2017
22:45–00:45
22:45–
Sa 15.07.2017
17:50–20:15
17:50–
Fr 14.07.2017
20:15–22:35
20:15–
Sa 08.07.2017
11:25–13:30
11:25–
Fr 07.07.2017
20:15–22:15
20:15–
Mi 24.05.2017
03:40–06:00
03:40–
Di 23.05.2017
22:30–00:35
22:30–
Di 25.04.2017
12:30–14:35
12:30–
So 23.04.2017
20:15–22:20
20:15–
Do 09.03.2017
03:10–05:00
03:10–
Mi 08.03.2017
23:25–01:15
23:25–
Sa 07.05.2016
15:45–18:15
15:45–
Fr 06.05.2016
20:15–22:45
20:15–
Sa 19.03.2016
23:45–01:35
23:45–
Sa 19.03.2016
20:15–22:05
20:15–
So 27.09.2015
15:10–17:00
15:10–
Mo 24.08.2015
03:15–05:10
03:15–
So 23.08.2015
21:30–23:35
21:30–
Sa 22.08.2015
23:40–01:35
23:40–
Do 09.07.2015
00:50–03:05
00:50–
Mi 08.07.2015
20:15–22:45
20:15–
Sa 27.12.2014
20:15–22:05
20:15–
Sa 21.06.2014
13:50–16:10
13:50–
Fr 09.05.2014
23:30–01:20
23:30–
Fr 09.05.2014
20:15–22:05
20:15–
So 13.04.2014
15:50–17:45
15:50–
Sa 12.04.2014
18:10–20:15
18:10–
So 06.04.2014
15:20–17:05
15:20–
So 26.01.2014
14:50–16:50
14:50–
Sa 25.01.2014
18:10–20:15
18:10–
Fr 24.01.2014
20:15–22:20
20:15–
So 12.01.2014
16:10–18:10
16:10–
Sa 11.01.2014
20:15–22:10
20:15–
Sa 11.01.2014
00:05–02:00
00:05–
Fr 10.01.2014
23:50–01:50
23:50–
Fr 10.01.2014
20:15–22:05
20:15–
Do 02.01.2014
10:10–12:10
10:10–
Mi 01.01.2014
12:55–14:55
12:55–
Mi 01.01.2014
00:35–02:35
00:35–
Di 31.12.2013
18:15–20:15
18:15–
Sa 30.11.2013
17:40–20:00
17:40–
Fr 29.11.2013
20:15–22:35
20:15–
So 24.11.2013
20:15–22:15
20:15–
Sa 23.11.2013
18:15–20:15
18:15–
So 10.11.2013
13:30–15:30
13:30–
Sa 09.11.2013
16:05–18:10
16:05–
Fr 08.11.2013
20:15–22:15
20:15–
Fr 12.07.2013
01:15–03:10
01:15–
Do 11.07.2013
20:15–22:40
20:15–
So 21.04.2013
02:30–04:25
02:30–
Sa 20.04.2013
21:15–23:20
21:15–
Fr 02.11.2012
00:20–02:20
00:20–
Do 01.11.2012
20:15–22:30
20:15–
So 29.04.2012
05:00–06:50
05:00–
Sa 28.04.2012
22:25–00:25
22:25–
Do 13.10.2011
22:15–00:45
22:15–
Mi 12.10.2011
20:15–22:45
20:15–
Mo 10.10.2011
01:10–03:00
01:10–
So 09.10.2011
16:00–18:00
16:00–
So 31.07.2011
00:20–02:30
00:20–
So 24.07.2011
20:00–22:05
20:00–
Sa 01.01.2011
22:45–01:00
22:45–
Fr 31.12.2010
20:15–22:25
20:15–
So 15.08.2010
17:55–19:50
17:55–
Mo 16.11.2009
01:25–03:35
01:25–
Sa 14.11.2009
20:15–22:40
20:15–
Mo 27.10.2008
01:30–03:30
01:30–
So 26.10.2008
20:15–23:00
20:15–
Sa 05.01.2008
23:35–01:55
23:35–
Fr 04.01.2008
20:15–22:40
20:15–
Di 01.01.2008
17:55–19:48
17:55–
Di 02.10.2007
23:45–01:45
23:45–
Di 02.10.2007
20:15–22:15
20:15–
So 30.09.2007
01:15–03:15
01:15–
Sa 07.07.2007
01:00–03:00
01:00–
Fr 06.07.2007
22:40–00:35
22:40–
Mo 18.06.2007
00:50–02:45
00:50–
So 17.06.2007
20:15–22:15
20:15–
Mo 07.05.2007
00:40–02:50
00:40–
So 06.05.2007
20:15–22:20
20:15–
Sa 05.05.2007
01:55–03:55
01:55–
Fr 04.05.2007
20:00–22:00
20:00–
Di 01.05.2007
23:55–02:00
23:55–
Di 01.05.2007
20:15–22:20
20:15–
Sa 03.03.2007
02:25–04:25
02:25–
Fr 02.03.2007
20:15–22:40
20:15–
Sa 24.02.2007
21:55–23:50
21:55–
Sa 23.09.2006
02:45–04:45
02:45–
Fr 22.09.2006
20:00–22:00
20:00–
Di 07.03.2006
00:25–02:35
00:25–
Mo 06.03.2006
01:25–03:15
01:25–
Sa 10.12.2005
21:15–23:20
21:15– Premiere 2
Sa 10.12.2005
20:15–22:20
20:15– Premiere 1
Mo 14.03.2005
01:30–03:35
01:30–
Mo 14.03.2005
01:15–03:05
01:15–
So 13.03.2005
20:35–22:30
20:35–
So 13.03.2005
20:15–22:10
20:15–
So 13.03.2005
20:15–22:45
20:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Spider-Man kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Spider-Man und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…