Folge 5

  • 5. Die kleinen Nachbarn Bahrain, Katar, Kuwait

    Folge 5 (43 Min.)
    Kuwaits Wahrzeichen: Die Wassertürme von 1979 prägen das Stadtbild. – Bild: ORF/​Autentic
    Kuwaits Wahrzeichen: Die Wassertürme von 1979 prägen das Stadtbild.
    Die kleinsten Staaten der Arabischen Halbinsel könnten kaum unterschiedlicher sein: Katar, das reichste Land der Welt, gilt als konservativ und traditionsbewusst. Bahrain wiederum ist weltoffen und liberal dort ist sogar uneingeschränkter Alkoholausschank erlaubt. Und Kuwait gilt als besonders ursprünglich. Ghanima al-Freh ist sich sicher: Kuwait hat das beste Essen der Arabischen Halbinsel. Ghanima muss es wissen – sie ist Chefin eines traditionellen Restaurants und hat schon in allen Nachbarländern gekocht.
    Ihr Restaurant in Kuwait-Stadt ist berühmt. Ghanima beschäftigt ausschließlich Frauen und zu ihr kommt hauptsächlich weibliche Kundschaft. Einmal im Jahr ist in der Wüste Bahrains die Hölle los: Dann beginnt die viermonatige Campingsaison. Die
    Menschen in Bahrain lieben es, ihr Wochenende in der Wüste in Zeltlagern zu verbringen. Abu Ahmed hat dann jede Menge zu tun. Er vermietet vier Zeltlager und muss alles in Schuss bringen, bevor die Gäste anreisen. Die arabische Kultur ist voller Regeln und Bräuche.
    Hamad al-Amari hat daraus ein Geschäftsmodell entwickelt: Er gibt Kurse für Ausländer in arabischen Benimmregeln und übt mit ihnen den traditionellen Nasenkuss und das korrekte Anlegen des arabischen Gewandes. Für Omran ist heute ein wichtiger Tag: Seine Schwerttanzgruppe tritt bei einer großen Hochzeit auf. Omran ist Arda-Lehrer und bringt dem Nachwuchs bei, wie man das Schwert zur Trommelmusik schwingt. Auf der Hochzeit müssen die Kleinen nun beweisen, was sie gelernt haben. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 16.02.2018arte
    Erstausstrahlung ursprünglich für den 15.02.2018 angekündigt

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 24.05.2024
13:45–14:30
13:45–
Mi 22.05.2024
15:10–16:00
15:10–
Do 19.01.2023
17:20–18:05
17:20–
Fr 25.06.2021
19:40–20:15
19:40–
So 14.02.2021
09:00–09:50
09:00–
Mo 08.02.2021
12:45–13:30
12:45–
Mo 08.02.2021
06:00–06:40
06:00–
Sa 06.02.2021
09:00–09:45
09:00–
Sa 06.02.2021
00:00–00:45
00:00–
Fr 05.02.2021
19:15–20:15
19:15–
Mo 11.01.2021
18:10–18:50
18:10–
So 10.01.2021
12:15–13:00
12:15–
Sa 09.01.2021
14:45–15:35
14:45–
Fr 08.01.2021
11:30–12:15
11:30–
Do 07.01.2021
09:50–10:35
09:50–
Mi 06.01.2021
07:40–08:25
07:40–
Di 05.01.2021
05:15–06:00
05:15–
Mo 04.01.2021
01:55–02:40
01:55–
Sa 02.01.2021
23:10–23:55
23:10–
Fr 01.01.2021
21:00–21:50
21:00–
Do 10.12.2020
10:20–11:05
10:20–
So 13.09.2020
09:05–09:50
09:05–
Mo 07.09.2020
12:15–13:05
12:15–
Mo 07.09.2020
06:00–06:45
06:00–
Sa 05.09.2020
09:05–09:50
09:05–
Fr 04.09.2020
23:40–00:20
23:40–
Fr 04.09.2020
19:25–20:15
19:25–
Di 01.09.2020
13:50–14:35
13:50–
Mo 10.08.2020
18:35–19:25
18:35–
So 09.08.2020
13:50–14:40
13:50–
Sa 08.08.2020
14:45–15:30
14:45–
Fr 07.08.2020
12:10–12:55
12:10–
Do 06.08.2020
09:50–10:35
09:50–
Mi 05.08.2020
07:30–08:15
07:30–
Di 04.08.2020
05:15–06:00
05:15–
Mo 03.08.2020
02:30–03:15
02:30–
Sa 01.08.2020
23:15–00:05
23:15–
Fr 31.07.2020
21:30–22:20
21:30–
Fr 10.07.2020
08:00–08:45
08:00–
Fr 03.07.2020
08:00–08:45
08:00–
Mi 24.06.2020
17:50–18:30
17:50–
Fr 21.02.2020
17:20–18:05
17:20–
Do 20.02.2020
15:50–16:40
15:50–
Mi 19.02.2020
13:45–14:30
13:45–
Di 18.02.2020
10:50–11:35
10:50–
Mo 17.02.2020
08:50–09:35
08:50–
Sa 15.02.2020
11:35–12:25
11:35–
Sa 15.02.2020
04:10–04:55
04:10–
Fr 14.02.2020
01:15–02:00
01:15–
Mi 12.02.2020
22:20–23:05
22:20–
Di 11.02.2020
20:15–21:00
20:15–
So 05.01.2020
10:30–11:10
10:30–
Do 20.06.2019
15:50–16:45
15:50–
Fr 31.05.2019
15:50–16:40
15:50–
Mo 29.04.2019
17:35–18:25
17:35–
So 28.04.2019
11:35–12:25
11:35–
Sa 27.04.2019
13:50–14:40
13:50–
Fr 26.04.2019
10:40–11:30
10:40–
Do 25.04.2019
08:50–09:40
08:50–
Mi 24.04.2019
06:55–07:45
06:55–
Di 23.04.2019
04:00–04:45
04:00–
Mo 22.04.2019
01:30–02:15
01:30–
Sa 20.04.2019
22:10–23:00
22:10–
Fr 19.04.2019
20:15–21:05
20:15–
So 10.03.2019
11:15–12:00
11:15–
Fr 08.03.2019
13:00–13:45
13:00–
Do 07.03.2019
20:15–21:00
20:15–
Sa 15.09.2018
14:10–15:05
14:10–
Fr 14.09.2018
15:50–16:45
15:50–
Fr 09.03.2018
08:35–09:20
08:35–
Sa 24.02.2018
15:10–15:55
15:10–
Fr 16.02.2018
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Unbekanntes Arabien kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unbekanntes Arabien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unbekanntes Arabien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…