Weltspiegel extra

  • Zerreißprobe in Georgien – Ein Land zwischen EU und Russland

    10 Min.
    Maka Botchorishvili – Vorsitzende des Parlamentskomitees für den EU-Beitritt. – Bild: WDR/​Norbert Hahn
    Maka Botchorishvili – Vorsitzende des Parlamentskomitees für den EU-Beitritt.
    Georgien ist ein kleines Land mit nur knapp vier Millionen Einwohnern. Und doch hat es in dieser Zeit eine enorme Bedeutung: Russland und die EU ringen hier seit langem um Einfluss. Und dieses Ringen spitzt sich gerade gefährlich zu. Seit Wochen gehen Tausende Menschen in der Hauptstadt Tiflis auf die Straße. Anlass ist ein geplantes Gesetz, nach dem Nichtregierungsorganisationen ihre Einnahmen veröffentlichen müssen, wenn sie zu mehr als 20 Prozent aus dem Ausland finanziert werden. Für mehr Transparenz, sagt die Regierungspartei „Georgischer Traum“ – um uns als „ausländische Agenten“ abzustempeln, sagen die Organisationen.
    So wie die Opposition befürchten sie mehr staatliche Kontrolle und vor allem mehr russischen Einfluss. Denn im Nachbarland Russland gibt es ein ähnliches Gesetz. Das hat seit 2012 dazu geführt, dass ausländische Medien und Organisationen beschnitten, sogar zerschlagen werden konnten. Wie passt das
    zusammen mit Georgiens Status als EU-Beitrittskandidat? Der Film zeigt die Risse in der georgischen Gesellschaft. Nach aktuellen Meinungsumfragen befürwortet die Bevölkerung mit überwältigender Mehrheit eine Mitgliedschaft in der EU. Auf der anderen Seite ist die Nähe und Verbundenheit zu Russland seit Jahren Teil der Georgischen Realität und es gibt auch Menschen, die die Formel der Regierung „Beitritt ja, aber nach unseren Bedingungen“ unterstützen.
    Norbert Hahn und Björn Blaschke begleiten in ihrer Reportage junge Menschen, die seit Wochen auf die Straße gehen und die um ihre Zukunft bangen. Die Stimmen aus Regierung und Opposition machen deutlich, wie gespalten Georgien derzeit ist zwischen der EU und Russland. Kaum irgendwo wird diese Zerrissenheit deutlicher als an der Grenze der „Republiken“ Süd-Ossetien und Abchasien, die gewaltsam mit Hilfe Russlands von Georgien abgetrennt wurden. Wohin steuert Georgien? (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 14.05.2024Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Di 14.05.2024
22:50–23:00
22:50–
Di 14.05.2024
22:50–23:00
22:50–
NEU
Füge Weltspiegel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Weltspiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltspiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…