Saison 2019/2020, Folge 68–84

  • Folge 68
    Mit Beginn der 2. Bundesliga startet am Montagabend, 29. Juli 2019, auch „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ in die neue Saison und präsentiert ab 22:15 Uhr den ersten Tag der neuen Fußballwoche. Das Live-Fußball-Magazin zeigt als Erster und exklusiv im Free-TV die Höhepunkte des ersten Spieltages der 2. Bundesliga. Als eingespieltes Moderatoren-Duo sind Laura Wontorra und Thomas Wagner im Einsatz. Bei „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ ebenfalls wieder mit dabei, ist das bewährte Expertenteam um Steffen Freund und Kommentator Marco Hagemann. Feste Rubriken wie ‚An: Bundesliga‘, der Kommentar von Markus Brauckmann zum aktuellen Spieltag, und ‚High Five‘, die Kuriositäten der Bundesliga, sorgen für Abwechslung in der Live-Sendung und den etwas anderen Blick auf den Zweitliga-Auftakt. (Text: Nitro)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.07.2019Nitro.
  • Folge 69
    Deutsche TV-PremiereMo 05.08.2019Nitro.
  • Folge 70
    Deutsche TV-PremiereMo 19.08.2019Nitro.
  • Folge 71
    Deutsche TV-PremiereMo 26.08.2019Nitro.
  • Folge 72
    Deutsche TV-PremiereMo 02.09.2019Nitro.
  • Folge 73
    Steffen Baumgart, Erfolgscoach des SC Paderborn 07, ist am Montagabend, 16. September, ab 22:15 Uhr live zu Gast bei ‚100% Bundesliga – Fußball bei NITRO‘. Gemeinsam mit Moderatorin Laura Wontorra blickt er auf die Partie seiner Jungs, die am Sonntagabend auf den FC Schalke 04 treffen und analysiert die Ergebnisse des vierten Spieltages der Bundesliga. Thomas Wagner meldet sich live vom Montagsspiel der 2. Liga aus Hamburg, wo das Nordderby stattfindet. Spitzenreiter HSV trifft am Millerntor auf den FC St. Pauli. „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ zeigt ab 23:00 Uhr exklusiv die ersten TV-Bilder und geht mit Thomas Wagner vor Ort auf Stimmenfang.
    Studiogast Steffen Baumgart weiß, wie man Chancen nutzt. Als ihm im April 2017 der damalige Sport-Geschäftsführer Markus Krösche anbot, den Drittligisten SC Paderborn 07 in die Spur zu bringen, griff er zu und führte das Team zu gleich zwei Aufstiegen hintereinander in die Bundesliga. Er gilt als grundehrlich, geradeaus und als Mann mit klaren Vorstellungen. Nach dem ersten Punktgewinn zuletzt gegen Wolfsburg trifft sein Team am Sonntagabend zuhause auf den FC Schalke 04. ‚Wir wollen alles daransetzen, um gegen Schalke 04 den ersten Heimsieg in der Bundesliga-Saison 2019/​2020 einzufahren.
    Unser Ziel ist es, an die guten Leistungen der ersten drei Saisonspiele anzuknüpfen und uns mit drei Punkten zu belohnen‘, erklärt Baumgart vor der Partie. Weiterer Themenschwerpunkt der Sendung sind die anstehenden Europa League-Spiele: Wie stehen die Chancen vom VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt die Gruppenphase zu überstehen? (Text: Nitro)
    Deutsche TV-PremiereMo 16.09.2019Nitro.
  • Folge 74
    Nach dem Klassenerhalt in der letzten Saison möchte Fortuna Düsseldorf auch in dieser Saison in der ersten Liga überzeugen. Wie zufrieden Sportdirektor Pfannenstiel mit der bisherigen sportlichen Leistung der Fortuna ist, verrät er am Montag in der Sendung. Ebenfalls Themenschwerpunkt ist das erste Montagsspiel der Bundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG 1899 Hoffenheim. ‚Wolfsburg ist in der Offensive sehr gut besetzt und spielt einen ähnlichen Stil wie in der vorherigen Saison. Meine Jungs haben nach der Niederlage gegen Freiburg in dieser Woche super reagiert, haben sehr gut trainiert, mit sehr viel Spannung und Biss, deshalb erwarte ich auch eine ansprechende Partie‘, erklärt Hoffenheims Coach Alfred Schreuder.
    Für NITRO-Experte Steffen Freund ist es eine Partie, die es in sich hat: „Der VfL Wolfsburg ist noch ungeschlagen und mit acht Punkten und Platz 5 sehr gut in die Bundesliga gestartet. Noch dazu kam am Donnerstag der verdiente 3:1 Sieg in der UEFA Europa League gegen den ukrainischen Vertreter FC Oleksandriya. Für mich ist der VfL Favorit und sollte auch so früh in der Saison die höhere physische Belastung wegstecken können. Aus eigener Erfahrung werden die ersten 45 Minuten etwas schwerer fallen, aber am Ende sollte mit dem Heimvorteil und dem weiter wachsenden Selbstvertrauen ein knapper Sieg möglich sein.
    Hoffenheim ist dagegen durchwachsen mit nur vier Punkten und Platz 13 gestartet. Noch eine Niederlage nach der bitteren 0:3 Heimpleite gegen den SC Freiburg ist eigentlich verboten. Die vielen personellen Veränderungen haben die Mannschaft geschwächt, und mit Cheftrainer Julian Nagelsmann hat man den Erfolgsgaranten auf der wichtigsten Position an RB Leipzig verloren. Somit ist insgesamt für viel Spannung und Brisanz gesorgt. Deshalb lautet mein Tipp 2:1 für die Wölfe!“ (Text: Nitro)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.09.2019Nitro.
  • Folge 75
    Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Sport beim 1. FC Union Berlin, ist am Montagabend, 30. September, ab 22:15 Uhr live zu Gast bei ‚100% Bundesliga – Fußball bei NITRO‘. Gemeinsam mit Moderator Thomas Wagner wirft er einen Blick auf den 6. Spieltag der Bundesliga. Besonderes Augenmerk liegt natürlich auf dem Spiel der „Eisernen“ gegen Eintracht Frankfurt. Weiteres Highlight der Sendung ist das Montagsspiel der 2. Liga zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Nürnberg. Laura Wontorra ist live im Stadion und geht für NITRO auf Stimmenfang. „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ zeigt ab 23:00 Uhr exklusiv die ersten TV-Bilder der Partie, live im Studio kommentiert von Marco Hagemann.
    Dazu gibt es einen Ausblick auf die Europapokalwoche mit einem Europa-League-Check von Experte Steffen Freund. Oliver Ruhnert ist seit Mai 2018 Geschäftsführer Sport bei Union Berlin. Zuvor war er als Chefscout bei den Eisernen sowie zehn Jahre lang in der Nachwuchsarbeit des FC Schalke 04 tätig. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison möchte Union dieses Jahr die Klasse halten. Mit dem fulminanten Sieg gegen Borussia Dortmund hat Union in der noch jungen Saison schon einmal für Furore gesorgt.
    Bei „100% Bundesliga“ gibt Oliver Ruhnert Einblicke in das Innenleben des Kultvereins aus der Bundeshauptstadt und Ausblicke darauf, wie Union das Abenteuer Bundesliga erfolgreich bestehen will. Weiterer Themenschwerpunkt in der Sendung ist das Montagsspiel in Liga 2 zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Nürnberg. 96-Tainer Mirko Slomka erwartet vollen Einsatz von seinem Team: „96 gegen den Club – das ist Tradition pur. Es wird ein Duell auf Augenhöhe, bei dem es für beide um mehr als Punkte geht. Wir freuen uns auf ein spannendes Flutlichtspiel und werden alles dafür tun, damit die Punkte in Hannover bleiben.“ (Text: Nitro)
    Deutsche TV-PremiereMo 30.09.2019Nitro.
  • Folge 76
    Ansgar Brinkmann ist am Montagabend, 7. Oktober, ab 22:15 Uhr live zu Gast bei ‚100% Bundesliga – Fußball bei NITRO‘. Gemeinsam mit den Moderatoren Laura Wontorra und Thomas Wagner sowie NITRO-Experte Steffen Freund blickt er auf die Partien des 7. Spieltages der Bundesliga. Weiteres Highlight der Sendung ist das Montagsspiel der 2. Liga zwischen dem VfL Osnabrück und Arminia Bielefeld. „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ zeigt ab 23:00 Uhr exklusiv die ersten TV-Bilder und geht vor Ort auf Stimmenfang. Studiogast Ansgar Brinkmann begann seine Profifußballkarriere beim VfL Osnabrück.
    Auch bei Arminia Bielefeld stand er unter Vertrag und stieg mit den Ostwestfalen 2002 in die Bundesliga auf. Mit seinem Insider-Wissen und Fußball-Knowhow wird der „weiße Brasilianer“ das Montagsspiel der 2. Liga genau unter die Lupe nehmen und mit gewohnt knackigen Kommentatoren für die Zuschauer aufbereiten. Weitere Themenschwerpunkte der Sendung: Die Premiere der neuen DFB-All-Stars in Fürth sowie ein Ausblick auf das kommende Länderspiel zwischen Deutschland und Argentinien (RTL überträgt am 9. 10. ab 20:15 Uhr). (Text: Nitro)
    Deutsche TV-PremiereMo 07.10.2019Nitro.
  • Folge 77
    Jochen Schneider, Sportvorstand des FC Schalke 04, ist am Montagabend, 21. Oktober, ab 22:15 Uhr live zu Gast bei ‚100% Bundesliga – Fußball bei NITRO‘. Gemeinsam mit Moderatorin Laura Wontorra und NITRO-Experte Steffen Freund diskutiert er die Ergebnisse des 8. Spieltages der Bundesliga. Ein weiteres Highlight der Sendung ist das Montagsspiel der 2. Liga zwischen Arminia Bielefeld und dem Spitzenreiter Hamburger SV. „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ zeigt ab 23:00 Uhr exklusiv die ersten TV-Bilder. Thomas Wagner geht beim Spitzenspiel der 2. Liga vor Ort auf Stimmenfang. Studiogast Jochen Schneider ist seit März Sportvorstand auf Schalke und damit Nachfolger von Christian Heidel.
    Schneider war zuvor als Leiter Sport und Internationalisierung bei RB Leipzig tätig. Seine sportberufliche Laufbahn begann 1999 als Assistent des damaligen Sportvorstands Rolf Rüssmann beim VfB Stuttgart. 2004 zum Sportdirektor befördert, arbeitete er u. a. mit Horst Heldt – gemeinsam wurden beide 2007 Deutscher Meister – und Fredi Bobic zusammen. 2015 ging er zunächst als Leiter Global Soccer zur Red Bull GmbH, wo er für die weltweiten Fußball-Engagements des Unternehmens zuständig war, ehe er im Juli 2017 zu RB Leipzig wechselte. (Text: Nitro)
    Deutsche TV-PremiereMo 21.10.2019Nitro.
  • Folge 78
    André Breitenreiter ist heute zu Gast. Gemeinsam mit Laura Wontorra und Thomas Wagner sowie NITRO-Experte Steffen Freund blickt er besonders auf den Kampf um die Tabellenspitze in der Bundesliga. Weiteres Highlight der Sendung ist das Montagsspiel der 2. Liga zwischen dem SV Sandhausen und Tabellenletzten SV Wehen Wiesbaden. „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ zeigt ab 23:00 Uhr exklusiv die ersten TV-Bilder und geht vor Ort auf Stimmenfang. Studiogast André Breitenreiter führte den SC Paderborn als erster Trainer in die Bundesliga und schaffte mit Schalke 04 den Sprung auf Tabellenplatz 5. Zuletzt stand der gebürtige Hannoveraner bis Anfang des Jahres bei Hannover 96 an der Seitenlinie. Neben den Analysen aller Spiele des 9. Spieltages der Bundesliga sowie 11. Spieltages in der 2. Liga blickt 100% Bundesliga auf die DFB-Pokalspiele am Dienstag und Mittwoch. (Text: Nitro)
    Deutsche TV-PremiereMo 28.10.2019Nitro.
  • Folge 79
    Marcel Schäfer, Sportdirektor des VfL Wolfsburg, ist heute zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Thomas Wagner sowie NITRO-Experte Steffen Freund blickt er auf die Partie seiner Wölfe, die am Samstag zum Gastspiel bei Borussia Dortmund antreten und analysiert die Ergebnisse des 10. Spieltages der Bundesliga. Laura Wontorra meldet sich live vom Montagsspiel der 2. Liga: VfL Bochum vs. 1. FC Nürnberg. „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ zeigt ab 23:00 Uhr exklusiv die ersten TV-Bilder. Studiogast Marcel Schäfer war von 2007 bis 2017 als Abwehrspieler in 256 Ligaspielen für den VfL Wolfsburg aktiv und wurde mit den Niedersachsen 2009 sogar deutscher Meister. 2017 wurde er mit gerade einmal 34 Jahren der jüngste Sportdirektor der Bundesliga.
    Neben dem Bundesliga-Geschehen wird Marcel Schäfer auch einen Ausblick auf den 4. Spieltag der UEFA Europa League werfen, wo der VfL Wolfsburg am Donnerstag zuhause KAA Gent empfängt (Highlights bei RTL im Anschluss an das Livespiel Gladbach vs. AS Rom). Im Montagsspiel der 2. Liga möchte der VfL Bochum nach zwei sieglosen Spielen gegen den 1. FC Nürnberg wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Bochum-Trainer Thomas Reis: „Flutlichtspiele sind immer große Klasse, das haben wir gerade erst im DFB-Pokal gegen Bayern München gesehen. Sie erzeugen ein besonderes Flair. Insofern freuen wir uns auf das Flutlichtduell am Montagabend gegen den Club. Das wird ein spannendes Spiel.“ (Text: Nitro)
    Deutsche TV-PremiereMo 04.11.2019Nitro.
  • Folge 80
    Sebastian Langkamp, Abwehrspieler beim SV Werder Bremen, ist am Montagabend, 11. November, ab 22:15 Uhr live zu Gast bei ‚100% Bundesliga – Fußball bei NITRO‘. Gemeinsam mit den Moderatoren Laura Wontorra und Thomas Wagner sowie NITRO-Experte Steffen Freund blickt er noch einmal auf die Sonntagspartie seiner Bremer gegen Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach und analysiert die Ergebnisse des 11. Spieltages der Bundesliga. Im Montagsspiel der 2. Liga trifft sein ehemaliger Verein Karlsruher FC zuhause auf den Tabellenvierten Erzgebirge Aue. „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ zeigt ab 23:00 Uhr als Erster und exklusiv im Free-TV die Höhepunkte dieser Partie.
    Studiogast Sebastian Langkamp ist als Abwehrspieler beim SV Werder Bremen unter Vertrag und steht nach seiner in der Saisonvorbereitung zugezogenen Muskel- und Sehnenverletzung seit letzter Woche wieder im Kader. Am 1. März 2009 bestritt der heute 31-Jährige im Trikot des Karlsruher SC sein erstes Bundesligaspiel und schoss sechs Wochen später beim Auswärtsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen sein erstes Bundesligator. Nach dem Abstieg des KSC spielte Langkamp zunächst zwei Jahre in der 2. Bundesliga, ehe er zur Saison 2011/​12 zum Bundesligisten FC Augsburg wechselte.
    2013/​14 ging er ablösefrei zu Hertha BSC und wechselte im Januar 2018 zu Werder Bremen. Geschäftstüchtig ist der Werder-Profi auch außerhalb des Platzes in Sachen Fußball unterwegs: Er hat das Unternehmen one-versus-one.com gegründet und gibt mit der gleichnamigen Fußball-App Fans die Chance, alle Spieler aus den fünf Top-Ligen anhand von Daten miteinander zu vergleichen. Themenschwerpunkt der Sendung ist neben der wohl letzten Bewährungschance von Kölns Trainer Achim Beierlorzer gegen Hoffenheim das Spitzenspiel des FC Bayern gegen Borussia Dortmund.
    NITRO-Experte Steffen Freund erwartet viel von dem ‚Klassiker‘: „Bayern München ist extrem unter Druck. Hansi Flick wird versuchen, seine Mannschaft positiver zu stimmen und den Heimvorteil zu nutzen. Borussia Dortmund kann diesmal selbstbewusster hinfahren und wird nicht – wie im letzten Jahr – fünf Stück bekommen. Das wird sicherlich sehr, sehr spannend.“ Auch ein Thema: Der Ausblick auf die beiden entscheidenden EM-Qualifikationsspiele gegen Weißrussland und Nordirland (16. und 19.11., beide ab 20:15 Uhr bei RTL). (Text: Nitro)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.11.2019Nitro.
  • Folge 81
    Deutsche TV-PremiereMo 25.11.2019Nitro.
  • Folge 82
    Deutsche TV-PremiereMo 02.12.2019Nitro.
  • Folge 83
    Deutsche TV-PremiereMo 09.12.2019Nitro.
  • Folge 84
    Deutsche TV-PremiereMo 16.12.2019Nitro.

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 100% Bundesliga – Fußball bei NITRO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…