Folge 86

  • Erwin Pelzig: Der wunde Punkt

    Folge 86 (90 Min.)
    3sat, Erwin Pelzig – Bild: ZDF und Torsten Silz.
    3sat, Erwin Pelzig
    Frank-Markus Barwasser kehrt auf die „3satFestival“-Bühne zurück. In seinem Programm „Der wunde Punkt“ geht es um nichts Geringeres als den Menschen selbst und seine Rolle im Universum. Die Thematik beleuchtet er zusammen mit seinen drei alter Egos und Saufkumpanen Erwin Pelzig, Hartmut und Dr. Göbel – natürlich von ihm selbst gespielt – am Stammtisch. Dabei trifft er auch mal den ein oder anderen wunden Punkt. Wegducken ist hier zwecklos. „Kränkung“ – dieser Begriff steht im Mittelpunkt des neuen Bühnenprogramms „Der wunde Punkt“ von Frank-Markus Barwasser. Sigmund Freud hat die drei großen Kränkungen der Menschheit entdeckt, und Barwasser
    lässt seinen Pelzig nun alle durchdeklinieren und zeigt, welche weiteren Kränkungen inzwischen hinzugekommen sind: Von der Finanzkrise über die Pandemie bis zur Sterblichkeit erfährt der Homo Sapiens Kränkungen.
    Erwin Pelzig prangert die gröbsten Ungerechtigkeiten an, zeigt mit dem Finger auf die vielen Nussschalen und die wenigen Luxusjachten, auf denen sich die Menschheit nicht erst seit Neuestem wiederfindet. Am Ende scheint kein Stein mehr auf dem anderen zu sein. Freuen darf sich das 3sat-Publikum auf einen wilden Ritt durch die Gegenwart. Aber Vorsicht: Erwin Pelzig wird die wunden Punkte des Publikums ebenso finden wie seinen eigenen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.09.20233sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 27.01.2024
02:15–03:45
02:15–
So 24.09.2023
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge 3satFestival kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 3satFestival und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 3satFestival online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…