Kommentare 11–20 von 142

  • am

    Also warum nach über 20 Jahren immer noch zu einem Mord an einem Drogenhändler ermittelt wird, erschließt sich mir nicht. Wenn sich dieses Leute gegenseitig ausknipsen, ist doch prima. Akte zumachen und ab damit ins Archiv.
    • am

      Jetzt haben sie eine RAF-Terroristin in Berlin festgenommen, wohl die bei XY gesuchte Bin aber nicht sicher.
      • am

        @Tehua Tahara: Du hast Recht!

        Hier ein Artikel: https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/berlin-raf-terroristin-
        daniela-klette-65-festgenommen-87316536.bild.html

        Jetzt hast Du auch eine Antwort warum solche Fälle in der Sendung thematisiert werden! Ob der Erfolg mit der Sendung zusammenhängt das weiß ich jetzt nicht! Rudi Cerne wird es in der nächsten regulären Sendung sicherlich mitteilen! Immerhin gingen durch die Sendung 250 neue Hinweise ein! Wäre auf jeden Fall ein schöner neuer Erfolg für Aktenzeichen!
      • am

        Muss noch deinen Link googeln.
        Soviel ich weiß, hat schon vor XY jemand den Verdacht auf die Klatte gelenkt, XY hat also leider nichts mit der Verhaftung zu tun, es sei denn, es hätte zusätzliche Hinweise uf sie gegeben .Wenn die Frau so lange in einem Mietshaus wohnt, müsste man sie trotz grauen Haares doch erkennen.
      • am

        @Tehua Tahara: Es gibt ein aktuelles Interview von Rudi Cerne, u.a. ging es auch um die Festnahme von der RAF Terroristin! Er sagte selber, es lagen vorher schon Hinweise vor! So meine Vermutung, deshalb hat man sich wahrscheinlich nochmal an die Öffentlichkeit gewandt und das vorher auch in der Vorschau nicht bekanntgegeben!

        Es würde Ihn aber wundern, wenn der Erfolg, also die Festnahme so kurz nach der Sendung nicht mit Aktenzeichen zusammenhängen würde!

        https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/volle-kanne-vom-28-februar-2024-
        mit-rudi-cerne-100.html

        Das wird am Anfang besprochen!
      • am

        Das vermute ich auch.
    • am

      Zu dem Fall mit dem zusammengeschlagenen Arbeitslosen. Wenn man besoffen ist wie er, könnte er auch schon mal in die falsche Richtung gehen. Das wundert mich nicht.
      • am

        Ich wundere mich, dass man plötzlich wieder die RAF-Mitglieder zum Thema macht.
      • am

        ...weil diese Fälle ungelöst sind.
      • am

        Trotzdem, man sucht sie jetzt schon so lange.
      • am

        Und deswegen sollte man nicht aufhören, über sie zu berichten - bis man sie gefunden hat. Mittwoch gab es ja aktuellere Bilder, vielleicht hilft es ja.
    • am

      @ dinolatino am 19.03.2023 20:13:
      Leider ziemlich runtergerutscht weil diese TT nun auch hier dieses 4um zuspämt, hab Dir darunter geantwortet. 😁
      • am

        Zum ersten Fall gestern: Die Kripo kann von Glück sagen, dass man heutzutage dank neuer Methoden noch neue Ergebnisse von Cold Cases bekommt. Ein Täter nach 33 Jahren gefasst? Respekt. Wobei ich auch dieses Opfer wieder leichtsinnig fand - erzählt Bekannten, wo sie ihr Geld aufbewahrt und geht nach dem 1. Einbruch nicht zur Polizei. Hallo?
        Wieder schlimme Fälle, vor allem der von dem Tankstellenräuber. Heutzutage muss man immer damit rechnen, Opfer von Gewalttaten zu werden. Aber auch hier wieder: Wieso muss sich eines der Opfer mitten in der Nacht Zigaretten holen?
        Ich vermisse Alfred Hetmar. Rudi Cerne musste seinen Nachfolger auf die einzelnen Fälle richtig stoßen. Kennt Cerne etwa auch schon erste Ergebnisse?
        • am

          Tomsti - Schön, dass Du auch wieder hier bist.
          Also, Zigaretten-Freak hin und her, muss man nachts wirklich welche holen? Ich habe ja gesagt, ich habe nichts gegen Raucher, und wenn im Stress, können die Kotzbalken (Ausdruck vom widerspenstigen Adriana Celentano) mich auch beruhigen. Zum Glück habe ich das heruntergefahren. Aber das Pärchen hatte sich ganz entspannt einen Horrorfilm angeschaut (kennst Du auch) und da muss einem nicht dann erst einfallen, dass man keine mehr hat. Das war blöd.

          Das Haus vermimt! Haha, Du greifst dann wieder zu drastischen Mitteln. Hättest selbst mit der Axt dagestanden. Wehe dem Einbrecher😁

          Ja, das mit den Pommes war ebenfalls total leichtsinnig. Da läuft man doch nicht hinterher, als ob einem die Geldbörse geklaut worden wäre. Womit ich keinesfalls die Schläger verteidigen will. Köln scheint ja auch ein gefährliches Pflaster zu sein.
        • am

          @Tehua Tahara: Zu dem Kommissar am Ende, der mit Cerne die Abfrage gemacht hat: Er hat das zum ersten Mal gemacht! Das wird sicherlich noch besser!

          Viele der auftretenden Kommissare wirken bei Aktenzeichen sehr oft sehr steif!

          Zu dem Juwelierüberfall: Mit welchem Genuss der Täter der einen Frau noch auf die Hände getreten hat! Vielleicht aber kam einem das nur so vor, weil man es in Zeitlupe gezeigt hat!

          Die Frauen haben schon ziemlich geschrien!
        • am

          Ja, Bingo und T., viele lesen dann ab oder leiern, aber sind halt TV-Auftritte nicht gewohnt.
          Der Hetmar war halt irgendwie gemütlich. Stimmt, erster Auftritt, man muss abwarten
          Zu der Brutalität der Gangster: Da freut man sich direkt über den Gentleman-Gangster, der vor einiger Zeit mal eine Seniorin überfallen hatte und nett mit ihr gesprochenhatte.. Allerdings darf man sich keine Illusionen machen. Der ist genauso gefährlich.l
      • am

        Wie schon früher, wundere ich mich über die Verteilung des XY-Preises.  Der Paketbote und die Frau im Büro haben ihn verdient, aber die Ukrainerin und der alte Mann? Haben lediglich die Polizei angerufen und sind dann weggegangen. Hallo, das ist eine Selbstverständlichkeit, die Polizei anzurufen, und keine Heldentat. Schande über die, die gleichgültig wegsahen, wie auf den Obdachlosen eingeprügelt wurde. Heutzutage hat fast jeder ein Handy oder kann andere bitten, die Polizei zu alarmieren.
        Mr wäre es lieber gewesen, wenn z.B. der eine den Preis gekriegt hätte, der in der Kneipe 20 min lang einen Täter festhielt, bevor die Polizei kam. Das ist für mich ein Held. Er hatte ebenfalls keine Hilfe.
        Der Paketbote war super
        Die Geschichte des ermordeten Mädchens - furchtbar.
        • am

          Ja, ich nerve mit meiner Abneigung gegen Cold Cases. Aber ehrlich, Todesjahr 1977. Wer will da noch wissen, was damals geschah?
          Die ermordete Frau war auch ziemlich leichtsinnig.
        • am

          Warum war die Frau leichtsinnig? Man geht davon aus, dass ihn kannte - weil sie sonst nicht nochmal herausgegangenen wäre.
        • am

          Sie fühlte sich ja unwohl.  Warum verlässt man spät abends noch das Haus? Nur weil ich jemanden kenne?
        • am

          Ja, sie fühlte sich nicht wohl - aber konnte doch wissen ermordet zu werden. Vielleicht dachte sie ja, sie ist schnell wieder zu Hause...

          Aber wir wissen es nicht und können es nicht beurteilen, und sie wird ihre Gründe gehabt haben.
      • am

        Alfred Hettmer tritt am 29.11.23 das letzte Mal bei Aktenzeichen XY vor die Kamera um über die eingegangenen Anrufe von möglichen Zeugen zu informieren.

        Ein kompletter Abschied ist es für Hettmer allerdings nicht. Er bleibt dem Team an den Hinweistelefonen noch länger verbunden.
        • am

          Da bin ich aber gespannt, ob man bei den Cold Cases von gestern noch was rauskriegt.
          Der Fall mit dem Künstler - ein Zuschauer nennt den Namen von einem, der ein ähnliches Täterprofil hatte, ein Taxifahrer erinnert sich an genau diesem Tag, da wunderte sich selbst Cernee.
          Die ermordete Frau - wie leichtsinnig kann man sein, nicht das Taxi zu nehmen?
          Der XY-Preis-Kandidat sagte es mal - während er 20 min lang den Täter mühsam festhielt, kam keiner zu Hilfe. Er wünscht sich mehr Unterstützung von Anwesenden. Schon allein für diese Aussage verdient er einen Preis.
          • am

            👏👏👏👏👏
        • am

          Und wieder ein leidenschaftlicher Uhrensammler. Das Thema hatten wir schon.
          • am

            Mir fällt auf, dass sehr viel Cold Case gebracht werden, das auch noch in Spielfilmlänge.

            Dazu gab es immer eigene Sendungen.

            Gibt es momentan keine aktuellen Fälle, oder wartet man darauf, bis 30 Jahre vergangen sind? 🤔
            • am

              Obwohl ich die Sendung gern sehe, habe ich auch die Nase voll von diesen Cold Cases. Die werden ja immer älter, bald behandeln wir Fälle aus der Steinzeit. Und dann werden noch Mitwisser gesucht, die zudem noch eine Belohnung erhalten.

              Der erste Fall: Wie kann Frau nachts 7 km durch den Wald nach Hause oder zum Freund radeln? Das ist mehr als leichtsinnig, das ist Dummheit.
            • am

              Ich staune auch, wieviel wertvolle Uhren die Leute so zu Hause haben. Wozu? Zu der einen Party jeweils eine bestimmte Uhr tragen und damit protzen?
              Meine Uhr ist eine Billiguhr. Hauptsache, sie läuft. Und echte Klunker würde ich mir gar nicht trauen, sie zu tragen, dann würde man auf die Idee kommen, sie mir abzunehmen.
              Dennoch bin ich der Meinung, man muss nicht immer so uralte Fälle bringen oder löst man die neueren immer auf? Zum Glück waren gestern aktuellere Fälle auch dabei, sogar brandaktuelle..
              Diesmal kein SDL-Mann bei XY.
            • am

              Ja, aber in der Regel sind das doch Mitwisser, die alles verraten. Wer erinnert sich sonst noch, was an einem Tag X im Jahr Y vor unserer Zeit geschah. Und nun mal Butter bei de Fische. Gesetzt den Fall, ich hätte jemanden umgebracht - würde ich damit vor anderen prahlen, wie Cerne sagt? Das würde ich doch nie nicht niemanden verraten. Und wenn ich nur dabei gewesen wäre, auch nicht, es sei denn ich wäre V-Mann so wie in dem letzten Tatort
              Aber keine Sorge, ich wars nicht. Verkehre nicht in solchen Kreisen und bekomme deshalb auch keine Belohnung.
              Ich fände es halt gut, wenn auch mehr Fälle gezeigt werden, wo Chancen auf Lösung der Fälle bestehen, z.B. durch gute Fotos.
              Warum legt man nicht sein Geld anders an als in Uhren und Schmuck? Eingebrochen ist schnell, wobei mich oft auch wundert, wie gut sichtbar die Leute sind. Haben die keine Rollläden?
            • (geb. 1952) am

              13 Minuten = Spielfilmlänge? Was hast Du denn für ein Zeitgefühl?
            • (geb. 1952) am

              XY ist die einzige Chance, diese alten Fälle noch zu klären. Hat ja auch schon einige Male geklappt.
            • (geb. 1952) am

              Die Opfer sind meistens Rentner. Die haben sich die Uhren irgendwann nach und nach als Altersvorsorge angeschafft, als sie noch gut verdient haben. Die werden sie brauchen, wenn sie demnächst ihr Häuschen sanieren müssen oder eine wegen Sanierung erhöhte Miete zahlen müssen.
            • am

              D ie Uhrenhorter sind meist - bei XY - Leute, die ein schönes Eigenheim besitzen, also keine Miete bezahlen müssen und wahrscheinlich deshalb auch ohnehin genug Geld haben, um ggf. ihr Häuschen zu sanieren. Bedürftig sind die jedenfalls nicht.
              Ja, früher haben die Leute auch fleißig Briefmarken gesammelt.

              XY mag die einzige Chance sein, aber, wie gesagt, ich finde es höchst fragwürdig, auf Mitwisser zu zählen, die nun aus ihren Löchern kriechen, weil sie nicht mehr belangt werden können und ihnen eine Belohnung winkt. Es mag zudem sein, dass man vielleicht noch Infos bekommt, sogar Aufklärung, aber die Chancen sind äußerst gering. Bei dem ersten Fall frage ich mich auch,, ob die Ermittler die Umgebung des Mädchens (nach Diskobesuch im Wald gefunden) nicht gründlich genug durchleuchtet haben, also Bekannte und Freunde..
              Bei den Identify me -Opfern scheint bis jetzt trotz XY auch noch nicht viel herausgekommen zu sein.
            • am

              Meinst du wirklich, dass Täter vor anderen mit ihren Untaten prahlen ?: Ich habe mal jemanden umgebracht. Hat sich voll gelohnt. Soll ich euch mein Messer zeigen? Was heißt, eine,, mehrere.....
              Dann müssen die Kumpels nicht besser sein.
              Ich würde vorschlagen, XY speziell auf Zielgruppe Täter und Mitwisser auszurichten. ich glaube auch kaum, dass es die Ermittler weiterbringt, wenn Zuschauer eine Decke oder Stofffetzen als Massenware von anno dazumat" identifzieren. Wie gesagt, wurde inzwischen eine der vorgestellten nachgemachten Gesichter identifiziert? Habe noch nichts gehört.
              Abbe okay,, Ihr mögt Cold Cases. In Ordnung. Und ich schaue mir XY immer noch an.
              Heute kommt ein Münchner PRuf. Mal sehen, wie Johanna ist.
            • am

              Haha, Tomcek, Du bist Mitwisser. Jetzt kriegst du die ausgelobte Belohnung. Da muss ich mich ja jetzt zu Tode Krämen.😁

          zurückweiter

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aktenzeichen XY … Ungelöst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Aktenzeichen XY … Ungelöst – Kauftipps

          Auch interessant…