Folge 14

  • Strom ohne Atom – Geht das?

    Folge 14
    Unklar ist allerdings, wie lange die anderen Kernkraftwerke in der Schweiz noch laufen werden. Solange diese sicher sind, dürfen sie weiter am Netz bleiben.
    Aber wie sicher sind die restlichen Kernkraftwerke wirklich? Bleibt ein Restrisiko, weshalb sie sofort abgeschaltet werden müssen? Oder ist das reine Panikmache der Kernkraftgegner?
    Während Gegnerinnen von Atomstrom an die Fukushima-Katastrophe erinnern, um den Ausstieg so schnell wie möglich voranzutreiben, warnen kritische Stimmen vor vorschnellen Handlungen. Sie argumentieren mit der Versorgungssicherheit, denn die Kernkraft sorgt derzeit für etwa einen Drittel der Schweizer
    Stromproduktion.
    Woher soll der Strom kommen, wenn die AKW ausgeschaltet sind? Ist die Schweiz dann auf das Ausland angewiesen und muss sie dann Atomstrom und dreckigen Strom von Kohlekraftwerken importieren? Oder gelingt es, den nötigen Strom aus erneuerbaren Energien wie Solar-, Wind-, und Wasserkraft zu gewinnen?
    Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena» unter anderen:
    - Marionna Schlatter, Nationalrätin Grüne/​ZH;
    - Benjamin Giezendanner, Nationalrat SVP/​AG;
    - Eric Nussbaumer, Nationalrat SP/​BL; und
    - Hans-Ulrich Bigler, Präsident Nuklearforum Schweiz, Direktor Schweizer Gewerbeverband, alt Nationalrat FDP/​ZH. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 20.12.2019SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 23.12.2019
02:15–03:25
02:15–
Sa 21.12.2019
02:05–03:15
02:05–
Fr 20.12.2019
22:25–23:40
22:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Arena kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Arena und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arena online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…