Folge 15

  • Angriff aufs Autofahren?

    Folge 15
    Gemeinden sollen in Quartierstrassen einfacher Tempo 30 einführen können. Einen entsprechenden Vorschlag hat der Bundesrat jüngst in die Vernehmlassung geschickt. Ist Tempo 30 eine gute Massnahme, um den Lärm zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen? Oder bremst es den gesamten Verkehr – auch den öffentlichen?
    Wer zu Stosszeiten eine viel befahrene Strasse nutzen oder mit der Bahn fahren will, soll dafür bezahlen. Das ist die Idee des Mobility Pricing, das der Bund als Lösung gegen verstopfte Verkehrsachsen prüft. Können wir so Verkehrsengpässen entgegenwirken? Oder ist das eine unnötige Bevormundung?
    Im «Klimapakt von Glasgow» haben
    sich die Länder dazu verpflichtet, den Ausstoss klimaschädlicher Treibhausgase zu reduzieren. In der Schweiz ist der Verkehr für rund ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Lösung könnte Elektromobilität sein. Aber braucht es dazu neue Kernkraftwerke? Oder muss die Schweiz noch mehr auf Wasserkraft und erneuerbare Energien setzen?
    Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus in der «Arena»:
    - Marionna Schlatter, Nationalrätin Grüne/​ZH;
    - Matthias Aebischer, Nationalrat SP/​BE;
    - Walter Wobmann, Nationalrat SVP/​SO; und
    - Andri Silberschmidt, Nationalrat und Vizepräsident FDP/​ZH.
    Weitere Gäste sind noch offen. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 26.11.2021SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 27.11.2021
02:40–03:50
02:40–
Fr 26.11.2021
22:25–23:40
22:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Arena kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Arena und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arena online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…