Folge 37

  • EU-Debatte – die Wirtschaft erwacht

    Folge 37
    Die Schweiz braucht einen gesicherten Zugang zum EU-Markt, sagen die Wirtschaftsverbände. Sonst sei unser Wohlstand gefährdet. Die Gewerkschaften hingegen sind kritischer. Sie warnen: Durch ein Rahmenabkommen drohe der Schweiz Lohndumping. Was bedeutet ein Rahmenabkommen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
    Wenn die Schweiz und die EU sich über bilaterale Verträge streiten, solle ein Schiedsgericht vermitteln, sagt der Bundesrat. Das tönt frisch und neu. Doch wie viel EU-Gerichtshof steckt in diesem «Schiedsgericht» drin? Wie viel Spielraum hat die Schweiz in Streitfällen wirklich?
    Während Bürgerliche und Linke um die Ausgestaltung des Rahmenabkommens
    verhandeln, lehnt die SVP dieses nicht nur ab – sie will das Freizügigkeitsabkommen und damit die Bilateralen 1 gleich ganz abschaffen. Ist diese Position heute noch mehrheitsfähig?
    Zu diesen Fragen begrüsst Jonas Projer in der «Arena»:
    - Heinz Karrer, Präsident Economiesuisse
    - Daniel Lampart, Chefökonom Schweizer Gewerkschaftsbund
    - Martin Landolt, Präsident BDP
    - Lukas Reimann, Präsident Auns, Nationalrat SVP/​SG
    Ausserdem im Studio:
    - Christa Tobler, Professorin für Europarecht, Universität Basel
    - Sandra Schneider, Präsidentin Junge Auns Schweiz, Stadträtin SVP/​Biel
    - Lukas Wegmüller, Generalsekretär Nebs (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 04.05.2018SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 05.05.2018
03:25–04:35
03:25–
Fr 04.05.2018
22:25–23:40
22:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Arena kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Arena und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arena online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…