Folge 3

  • 3. Das Streben nach Reichtum (Making Money)

    Folge 3
    Der Diplomatenweg der Han-Dynastie entwickelte sich zu einem internationalen Handelsweg. Die Han begannen ihren Handel mit Seide – ihrer kostbarsten Ware. – Bild: ZDF und AdobeStock_615290059
    Der Diplomatenweg der Han-Dynastie entwickelte sich zu einem internationalen Handelsweg. Die Han begannen ihren Handel mit Seide – ihrer kostbarsten Ware.
    Die dritte Folge zeigt, wie die Völker lernen, ihren Reichtum zu vermehren. Der Film entdeckt die Rätsel von Tutanchamuns Grab, einem Schiffswrack in Uluburun, dem antiken Hafen in Ostia, einer internationalen Handelsroute und kostbaren Luxusgütern. Die fünf großen Völker streben nach Reichtum, handeln mit Bodenschätzen, besteuern eroberte Territorien und füllen ihre Staatskassen. Die alten Ägypter verfügen über reiche Goldvorkommen. Sie haben mehr davon, als selbst ein Pharao brauchen kann. Sie tauschen es gegen Holz, Zinn, Silber und Luxusgüter. Die Nachfrage nach dem Gold der Ägypter reißt nicht ab.
    Sie bringt ihnen unermesslichen Reichtum. Die Mykener profitieren vom internationalen Handel über das Mittelmeer. Das Rätsel um ihren Reichtum bleibt lange ungelöst, bis 1982 Taucher ein mykenisches Wrack vor der Küste von Uluburn entdecken. An Bord des Wracks: Luxusgüter, wie exotisches
    blaues Glas, seltenes Elfenbein und einiges davon zu kunstvollen Objekten verarbeitet. Das Imperium Romanum scheffelt Geld, indem es jeden und alles besteuert. Die Steuereinnahmen aus den römischen Provinzen ermöglichen den Bewohnern ihrer Hauptstadt ein Leben im Überfluss. Im China der Han-Dynastie lässt Kaiser Wu-Di einen sicheren Diplomatenweg mit Poststationen bauen – von der Hauptstadt bis zur westlichen Grenze seines Reiches.
    Allmählich entwickelt sich diese Straße zu einem „internationalen“ Handelsweg. Die Han beginnen den Handel mit ihrer kostbarsten Ware: der Seide. Der indische Subkontinent ist in mehrere Königreiche unterteilt, die zu dieser Zeit relativ friedlich koexistieren. Das riesige Land besitzt viele natürliche Ressourcen im Überfluss: Fisch, Reis, Holz, Elfenbein und Räucherwaren. Doch die Region verfügt über kostbare Gewürze – Luxusprodukte in der antiken Welt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 06.01.2024ZDFinfoDeutsche Online-PremiereSo 31.12.2023ZDFmediathekOriginal-TV-PremiereFr 21.07.2023

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 16.07.2024
21:45–22:30
21:45–
Mi 26.06.2024
18:30–19:15
18:30–
Mi 26.06.2024
00:45–01:30
00:45–
Di 25.06.2024
20:15–21:00
20:15–
Do 18.04.2024
14:20–15:05
14:20–
Do 21.03.2024
21:40–22:25
21:40–
Mi 10.01.2024
09:05–09:55
09:05–
Di 09.01.2024
15:50–16:30
15:50–
Sa 06.01.2024
21:40–22:25
21:40–
NEU
Füge Aufstieg und Fall großer Völker kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Aufstieg und Fall großer Völker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aufstieg und Fall großer Völker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…