Staffel 5, Folge 26–50

  • Staffel 5, Folge 26
    3 Serienfans, 3 neue Serien! In MYTHIC QUEST begleiten wir ein Entwicklerstudio, das am titelgebenden MMORPG Mythic Quest: Raven’s Banquet werkelt. Die Entwicklung daran stellt das Team nicht nur vor große Herausforderungen, auch ihre sozialen Konfrontationen und psychischen Probleme bringen eine Menge Chaos in die Produktion. In Staffel 2 soll das MMORPG nun aufs nächste Level gehoben werden, um dessen Spielerschaft bei Laune zu halten. Ob die neue Staffel der Sitcom-Serie uns noch genauso bei Laune halten konnte, wie die erste, das klären Simon, Schröck und Sandro in der neuen Folge BADA BINGE.
    Außerdem: THE WHITE LOTUS: Der Chef des Luxusresorts „The White Lotus“ auf Hawaii setzt dort alles daran, seinen exklusiven Gästen jeden noch so abwegigen Wunsch von den Augen abzulesen – doch das ist gar nicht so einfach. Denn das Paradies kann noch so schön sein, die privilegierte Urlaubsmeute scheint einfach nie so wirklich zufrieden zu sein. Als Klammer dieser Prämisse dient dabei ein Mord, auf den 6 Folgen lang hingeführt wird, ohne ihn zwischenzeitlich überhaupt zu thematisieren.
    Ob dieser Mix aus Satire und Mordfall funktioniert, das nehmen die drei doch mal genauer unter die Lupe. Last but not least geht es um die Netflix-Horrorserie BRAND NEW CHERRY FLAVOR. Diese basiert auf dem gleichnamigen Roman von Todd Grimson. Rosa Salazar (Battle Angel Alita) übernimmt die Rolle einer jungen Regisseurin, die aus ihrem Horror-Kurzfilm einen Langfilm machen soll, dabei aber vertraglich ziemlich hintergangen wird. Nun will sie sich ihrem Peiniger rächen, kommt dabei aber aufgrund eines Fluchs mit übernatürlichen Mächten in Kontakt. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 31.08.2021Rocket Beans TV
  • Staffel 5, Folge 27
    Scheißavatar! Nein, es geht nicht um die blauen Wesen, sondern um den Zeichentrick-Klassiker AVATAR – DER HERR DER ELEMENTE. Im Mittelpunkt steht der zwölfjährige Aang, der in einer von den Herren des Feuers beherrschten asiatischen Fantasy-Welt lebt. In dieser Welt gibt es Menschen, die jeweils eines der 4 Elemente beeinflussen oder eben „bändigen“ können. Und Aang ist nicht nur der letzte Luftbändiger, sondern auch der AVATAR, der Herr über alle Elemente. An ihm liegt es, dem Feuerlord Einhalt zu gebieten – und die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 3 Staffeln, ein Comic und 4 Jahre später wurde die Serie mit DIE LEGENDE VON KORRA fortgesetzt.
    Darin geht es um das 17-jährige Mädchen KORRA aus dem südlichen Wasserstamm. Sie ist 70 Jahre später der neue AVATAR, beherrscht bisher aber nur 3 Elemente. Das letzte, Luft, muss sie von Tenzin lernen, dem Sohn von Aang. Außerdem muss sie dem scheinbar übermächtigen Gegenspieler Amon die Stirn bieten, der alle Bändiger ausschalten möchte. Kurz gesagt: Stoff genug, damit sich Schröck, Kiara, Viet und Alwin einmal etwas näher mit den beiden Serien, ihrer Faszination und ein wenig Drumherum beschäftigen. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 31.08.2021Rocket Beans TV
  • Staffel 5, Folge 28
    100 Folgen BADA BINGE! Bedeutet: Mindestens 100 Serien wurden besprochen, gelobt und kritisiert. Schröck, Simon und – darf natürlich zur Feier des Tages nicht fehlen – Donnie blicken in etwa 100 Minuten auf die 100 wichtigsten Serien aus 100 Folgen Bada Binge zurück – also … zumindest auf fast 100. Denn – wer hätte es gedacht – verquatschen die drei sich. Wenn ihr also eine Fortsetzung davon haben wollt, schreibt es uns gern in die Kommentare! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 14.09.2021Rocket Beans TV
  • Staffel 5, Folge 29
    STAR WARS VISIONS ist eine animierte Anthologieserie, in der renommierte Animestudios sich in der weit, weit entfernten Galaxis mal so richtig schön austoben dürfen. Jede Episode erzählt dabei eine alternative Star Wars Geschichte mit eigener Handschrift und Animationsstil. Wie solche Star Wars Visionen diverser Anime-Macher und -Macherinnen wohl aussehen mögen und ob diese Art WHAT IF funktioniert, darüber plaudern Schröck, Sandro und Marco Risch a.k.a. Nerdkultur. Zuvor geht es allerdings noch um MIDNIGHT MASS. Mit dieser Mystery-Horror-Serie meldet sich der durch Spuk in Hill House und Spuk in Bly Manor bekannte Serienschöpfer Mike Flanagan zurück.
    MIDNIGHT MASS spielt auf der kleinen, entlegenen Inselgemeinschaft Crockett Island, wo sich die Probleme häufen, als der in Ungnade gefallene Riley Flynn zurückkehrt. Gleichzeitig kommt auch der charismatische Priester Paul in die Ortschaft, um wahre Wunder zu vollbringen. Während das religiöse Interesse der Gemeinde sich durch ihn steigert, passieren aber auch ein paar merkwürdige Dinge. Schröck, Sandro und Marco reden über die ersten paar Folgen, in denen es um Themen wie Existenz, Glaube, Schuld, Trauer und Tod geht. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 28.09.2021Rocket Beans TV
  • Staffel 5, Folge 30
    Deutsche TV-PremiereDi 28.09.2021Rocket Beans TV
  • Staffel 5, Folge 31
    Wir widmen uns neuen Deutschen Serien! In THE BILLION DOLLAR CODE geht’s um den Vorreiter von Google Earth, dessen Source Code in Deutschland programmiert wurde, was in einem Patent-Rechtsstreit zwischen dem Berliner Unternehmen ART+COM und GOOGLE mündete. Außerdem sprechen Schröck, Sandro und Ren Kühn über LIFE’S A GLITCH WITH JULIEN BAM – der neuen Serie von und mit Julien Bam, in der er in einer Parallelwelt landet. Auch DIE IBIZA AFFÄRE ist gerade gestartet, um den österreichischen Politik-Skandal zu erzählen. Mit FÜR UMME gibt’s außerdem einen kurzweiligen Geheimtipp, während START THE FCK UP von u.a. der bildundtonfabrik und WIR die drei eher weniger überzeugen konnten. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 26.10.2021Rocket Beans TV
  • Staffel 5, Folge 32
    Deutsche TV-PremiereDi 26.10.2021Rocket Beans TV
  • Staffel 5, Folge 33
    Deutsche Online-PremiereDi 09.11.2021YouTube
  • Staffel 5, Folge 34
    Deutsche Online-PremiereDi 16.11.2021YouTube
  • Staffel 5, Folge 35
    Deutsche Online-PremiereDi 23.11.2021YouTube
  • Staffel 5, Folge 36
    Deutsche Online-PremiereFr 26.11.2021YouTube
  • Staffel 5, Folge 37
    Deutsche Online-PremiereDi 30.11.2021YouTube
  • Staffel 5, Folge 38
  • Staffel 5, Folge 39
    Finally … we look back: Nachdem wir ihn nicht wie geplant durchführen konnten, widmen wir uns heute endlich unserem großen Serien-Jahresrückblick für 2021. Mit dabei: Hanna von den Serienjunkies, Serienjunkie Simon und Schröck, die alle 3 eine persönliche Top 10-Liste erstellt haben, die wir genau wie bei Kino+ in zwei Teilen abarbeiten werden. Daher geht es heute nur um die Plätze 10 bis 6 und solche tollen Titel wie LOKI oder WANDAVISION, wie THE WHITE LOTUS oder DOPESICK oder wie ONLY MURDERS IN THE BUILDING, die 4 Staffel von THE HANDMAID’S TALE oder FOR ALL MANKIND. Doch was ist mit den größeren wie kleineren Sensationen? Was ist mit den Serien, die ein paar weitere Kreise gezogen und für etwas mehr Aufmerksamkeit gesorgt haben? Also wo werden solche Hits wie SQUID GAME, solche Prestigetitel wie FOUNDATION oder ARCANE oder die von vielen gerade frisch gehypten YELLOWJACKETS landen? Das erfahrt Ihr entweder in dieser oder in der nächsten Woche, wenn wir dann die Plätze 5 bis 1 präsentieren.
    So lange wünschen wir Euch viel Spaß mit dem ersten Part und hoffentlich noch dem einen oder anderen Tipp, der es noch nicht auf Eure Watchlist geschafft hat. In diesem Sinne: habt einen schönen Abend, eine schöne Woche, bleibt gesund und gut drauf und genießt jede Show, die Euch entweder hiermit oder mit den Serien, die wir so mochten, vor die Linse kommt. Auf ein schönes Jahr 2022. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.12.2022Rocket Beans TVDeutsche Online-PremiereDi 01.02.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 40
    Welcome back zu Teil ZWEI unseres großen – etwas verspäteten – BADA BINGE Serien-Jahresrückblick 2021. Diese Woche geht es weiter mit Hanna Huge (Serienjunkiess und den Serienexperten und -Junkies: Simon und Schröck. Alle drei haben jeweils eine Top 10-Liste ihrer Lieblingsserien 2021 angefertigt und nachdem wir in der letzten Folge die Plätze 10–6 abgearbeitet haben, wollen wir uns in dieser Folge Platz 5–1 widmen! Wo landet FOUNDATION? Wie hoch hat es ARCANE geschafft? Welcher Geheimtipp hat sich womöglich (zu recht) auf’s Treppchen geschummelt? Welche Serien rutschen hinter Hits wie YELLOWJACKETS? In Teil 1 haben wir ja noch über Titel wie LOKI, WANDAVISION, THE WHITE LOTUS oder ONLY MURDERS IN THE BUILDING gesprochen – also gibt es durchaus Chancen, dass wir noch die ein oder andere Überraschung auf den ersten Plätzen erleben.
    Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und vielleicht noch die ein oder andere Serie kennengelernt, die ihr noch nicht auf dem Schirm hattet. Oder für die ihr einfach noch keine Zeit bei all dem guten Angebot da draußen. Also bleibt gesund, genießt die Show und die ganzen Serien, die eventuell noch vor euch liegen! Außerdem schreibt uns doch eure Top10 in die Kommentare, denn wir freuen uns auch auf Tipps aller Art. Viel Spaß mit Teil 2 des Jahresrückblicks und auf ein weiteres prall gefülltes Serien Jahr 2022 mit BADA BINGE! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.12.2022Rocket Beans TVDeutsche Online-PremiereDi 08.02.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 41
    BADA BINGE ist wieder da mit neuen Serien, die dringend darauf warten reviewt zu werden. Und da gibt es aktuell vor allem eine Geschichte, die die Gemüter erhitzt und zwar: STAR WARS DAS BUCH VON BOBA FETT /​ THE BOOK OF BOBA FETT – das ist kein echtes langweiliges Buch, sondern eine DISNEY+-Serie – zum anglotzen! Also was für uns – Juhu! Und zwar die zweite Realserie aus dem STAR WARS Universum. Und: sie ist gleich ein Spin-Off – der ersten großen Disney STAR WARS Geschichte: THE MANDALORIAN – das war der andere Typ mit dem Helm, der nur so aussieht wie Boba Fett, aber gar nicht Boba Fett ist.
    Naja, wie die Ursprungsserie ist auch DAS BUCH VON BOBA FETT eine Art Space Western. Und wir begleiten darin, in 7 Episoden, den aus der alten STAR WARS Trilogie bekannten, Kopfgeldjäger Boba Fett – Sohn bzw. Klon von Jango Fett, aus STAR WARS Episode 5 und 6 (und ein bisschen aus Episode 2). Und wie Jango in den Filmen der frühen 2000ern wird auch Boba in der Serie von Temuera Morrison gespielt. Die Story knüpft dabei an die Ereignisse aus STAR WARS Episode 6 an – also was aus Boba wurde, nachdem ihn Han Solo in den Sarlacc gestoßen hat: Boba hat sich aus dem Sarlacc-Monster rausgekämpft, den Söldner-Hut an den Nagel gehängt und will nun über ein großes Stück Tatooine herrschen.
    Dabei hilft ihm die Killerin Fennec Shand – gespielt von Ming-Na Wen, die wir ebenfalls schon aus THE MANDALORIAN kennen. Welche weiteren Verknüpfungen es gibt, was die Serie ansonsten noch auszeichnet und ob sie etwas ist, wo wir sagen: BO A FETT oder eher BO A MAN …dalorian war besser – das besprechen wir – in Form von Daniel Schröckert (Schröck), Etienne Garde (Eddy) und Simon Krätschmer – jetzt. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereSa 31.12.2022Rocket Beans TVDeutsche Online-PremiereDi 15.02.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 42
    Deutsche Online-PremiereDi 08.03.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 43
    Deutsche Online-PremiereDi 15.03.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 44
    Deutsche Online-PremiereDi 22.03.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 45
    Deutsche Online-PremiereDi 29.03.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 46
    Deutsche Online-PremiereDi 05.04.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 47
    SAUL GOODMAN – so heißt der Anwalt von WALTER WHITE. Dachten wir zumindest alle bis zum BREAKING BAD Spin-Off BETTER CALL SAUL. Denn hier haben wir erfahren, dass er eigentlich Jimmy heißt und in den Augen seines Bruders Chuck ein ziemlich Taugenichts ist. In den bisherigen 5 Staffeln, die jeweils 10 Folgen haben, sind wir dabei, wenn aus dem anständigen, aber erfolglosen James „Jimmy“ McGill der skrupellose SAUL GOODMAN wird. Darüber, was die Serie sonst noch so alles über ihn und andere BREAKING BAD Charaktere wie Mike Ehrmantraut, Gus Fring oder Hector Salamanca offenbart hat, geht es in unserem BETTER CALL SAUL Recap.
    Daniel Schröckert alias Schröck bespricht in dieser Folge gemeinsam mit Valentin Herre, Matthias Rosenkranz und Simon „Bimon“ Krätschmer die ersten drei Staffeln BETTER CALL SAUL. Dabei streiten sie unter anderem darüber, ob Howard Hamlin likeable oder abgehoben ist und wer unser Mitleid mehr verdient: Jimmy oder Chuck?
    Auch Donnie O’Sullivan hätte einiges zu der Serie zu sagen gehabt und ist so empört, dass er nicht dabei sein konnte, dass er droht, uns zu verklagen. Wer von uns den besser Anwalt hat, wird sich zeigen. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.09.2022Rocket Beans TVDeutsche Online-PremiereDi 12.04.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 48
    SAUL GOODMAN – so heißt der Anwalt von WALTER WHITE. Dachten wir zumindest alle bis zum BREAKING BAD Spin-Off BETTER CALL SAUL. In den bisherigen 5 Staffeln, die jeweils 10 Folgen haben, sind wir dabei, wenn aus dem anständigen, aber erfolglosen JAMES MCGILL alias JIMMY der skrupellose SAUL GOODMAN wird.
    Nachdem Daniel – besser bekannt als Schröck – , Valle, Matthias und Simon in der letzten Folge BADA BINGE bereits die BETTER CALL SAUL Staffeln 1 bis 3 besprochen haben, geht es diese Folge weiter mit den Staffeln 4 und 5. Neben einer ausführlichen Analyse der Beziehung von JIMMY MCGILL zu KIM WEXLER kommt auch seine Geschäftsbeziehung mit MIKE EHRMANNTRAUT nicht zu kurz. Darüberhinaus widmen sich die vier diese Folge den Verbrechern NACHO VARGA, GUS FRING, LALO und HECTOR SALAMANCA. Es endet mit einem Ausblick aufs Ende: Da die 6. Staffel BETTER CALL SAUL die letzte sein wird, fragen sich Daniel und seine Gäste, ob und wie der Übergang der BREAKING BAD Prequels zur Originalserie funktionieren wird. Nachdem der Schauspieler von JESSE PINKMAN schon in EL CAMINO zu alt für seine Rolle wirkte, blicken die vier dem angeteaserten Cameo des vorzeige Schulabbrechers und unserem Lieblingschemielehrer WALTER WHITE alias HEISENBERG eher skeptisch entgegen.
    Die ersten Hälfte der 6. Staffel bestehend aus 7 Folgen erscheint ab heute wöchentlich auf Netflix. Die zweite Hälfte mit weiteren 6 Folgen startet am 12. Juli. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 26.04.2022Rocket Beans TVDeutsche Online-PremiereDi 19.04.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 49
    Die Ranch von Royal Abbott (JOSH BROLIN) befindet sich seit drei Generationen im Familienbesitz. Ganz zum Missfallen der benachbarten Tillersons. Die wollen nämlich ein Stück vom Abbott-Land – nicht irgendeins, sondern ausgerechnet das, auf dem sich seit neuestem ein mysteriöses Loch befindet. Wo führt das Loch hin und was weiß die junge Fremde, die auf der Ranch zeltet, darüber? Das erfahren wir hoffentlich in den 8 Folgen von OUTER RANGE. Jeden Freitag erscheinen gleich zwei auf Amazon Prime Video.
    Daniel Schröckert und seine beiden Gäste Leo Barina und Bertan Sivrikaya haben die ersten 4 Folgen des als Western getarnten Mystery-Thrillers OUTER RANGE schon angebinged.
    Leo erzählt, wieso er Western einsam findet und weshalb er die Abbotts nach der 1. Folge gehasst hat. Von Bertan erfahren wir, was er an einer Beerdigung so witzig fand, dass er lachen musste. Außerdem fragen sich die drei, ob man das Loch mitten in Wyoming nicht bei Google Earth sehen müsste. Um diese und andere Plot Holes geht es in der neuen Folge BADA BINGE. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 03.05.2022Rocket Beans TVDeutsche Online-PremiereDi 26.04.2022YouTube
  • Staffel 5, Folge 50
    Als sich Deutschland 1990 im Umbruch befindet, gibt’s drei Jungs im Westen, die eine Sache verbindet: Es ist das Teenie-Leben auf dem Dorf mit typischen Problemen. Doch soll schon bald was Freshes in ihr Leben treten. Worum es für Walter, Ben und Nik jetzt nur noch geht? Es ist ein Sound von der Army Base, der zu ihnen rüber weht. Als sie Hip-Hop entdecken dreht sich alles nur um Rappen. Doch ihr Englisch war so mittel oder eher zum verstecken. In 6 Folgen könnt ihr diese Crew begleiten und dann selbst entscheiden ob sie super fly sind. Mehr erfahrt ihr von den Experten im Studio oder ab dem 2. Mai auf Warner TV … Jo. Mic drop.
    Dass auch die drei Jungs im Studio rappen können, beweist Tim Heinke bereits mit einem Freestyle im Cold Opener. Zusammen mit Daniel Schröckert an den Turntables hätte er wohl gute Chancen beim Talentwettbewerb an der Schule in ALMOST FLY gehabt. Und das ist gar nicht so unwichtig, denn laut Hip-Hop-Journalist Niko Backspin gehören Rap und Fame einfach zusammen. Obwohl alle drei in verschiedenen Generationen aufgewachsen sind, lässt die Serie Erinnerungen an ihre Jugend aufleben – auch wenn sie die 90er dabei nicht immer ganz akkurat darstellt. Ob ALMOST FLY also eher was Oldschooler ist oder auch Newcomer ihre Freude damit haben werden, erfahrt ihr in dieser Folge BADA BINGE. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.05.2022Rocket Beans TVDeutsche Online-PremiereDi 03.05.2022YouTube

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bada Binge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…