Folge 3

  • 3. Geheimnisse

    Folge 3
    Nichts im Leben von Uwe Barschel gibt is heute mehr Rätsel auf als seine vielen, zum Teil undokumentierten Reisen in die ehemalige DDR. Schon seit den Anfängen seiner politischen Karriere wurde Uwe Barschel von der Staatssicherheit der DDR mehr oder minder lückenlos überwacht. Von seinem Amtsantritt als Innenminister Schleswig- Holsteins bis zu seinem Tod reist er mehr als ein Dutzend Mal in die DDR. Nach Rostock, Ost-Berlin oder Jena. Manchmal ohne an der Grenze kontrolliert zu werden, oft ohne Ankündigung, immer überwacht, aber scheinbar nie vollständig
    dokumentiert.
    Dier Stasi-Akte hat auffällige und eklatante Lücken, ist offenkundig nachträglich bearbeitet worden. Folge 3 geht noch einmal der Karriere Uwe Barschels nach, seinen politischen Beziehungen, seinem Verhältnis zur DDR und der Frage, was er dort gemacht hat, was niemand erfahren sollte. Wie stichhaltig sind Spekulationen um Waffen- und andere Embargo-Geschäfte? Erstmals gibt ein ehemaliger hochrangiger Mitarbeiter der Hauptabteilung III der Staatssicherheit Auskunft über die Abhörtätigkeit der DDR gegenüber Uwe Barschel und seinem SPD-Kontrahenten Björn Engholm. (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.06.2023ntvDeutsche Online-PremiereMi 24.05.2023RTL+

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 19.11.2023
15:10–16:00
15:10–
So 11.06.2023
16:10–17:00
16:10–
NEU
Füge Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…