Folge 15

  • 15. Basel Tattoo 2023

    Folge 15
    Basel Tattoo 2023 Pure Lebensfreude brachte die Banda Monumental de México nach Basel in die Arena. SRF/​V-MEDIA/​Patrick Straub – Bild: SRF1
    Basel Tattoo 2023 Pure Lebensfreude brachte die Banda Monumental de México nach Basel in die Arena. SRF/​V-MEDIA/​Patrick Straub
    Einen einmaligen und fulminanten Auftakt bot die «Patrouille Suisse» und flog bei der diesjährigen Premiere über die Arena vom Basel Tattoo, musikalisch untermalt mit der Nationalhymne. Mit Dudelsackklängen, Blasmusik und folkloristischem Tanz war es auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit vielen Überraschungen und Highlights.
    Die 1000 Mitwirkenden aus vier Kontinenten begeisterten die knapp 70’000 Besucherinnen und Besucher in der Kaserne Basel. Und nun dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Hause auf die Highlights der Militärmusik-Show freuen. Durch die Sendung führt der bekannte Radio SRF 3 Moderator Philippe Gerber und gibt kleine Einblicke hinter die Kulissen der Basel Tattoo.
    Die 200 Dudelsackspielerinnen und Dudelsackspieler, Trommlerinnen und Trommler sowie die 50 Highland-Dancers aus Kanada und Schottland ehren die historische Verbindung zwischen den beiden Ländern. Sie präsentieren die traditionellen schottischen Melodien und Tänze. Für einheimische Klänge und musikalische Präzision sorgt das Rekrutenspiel der Schweizer Militärmusik und zeigt ihr in der Rekrutenschule erlerntes Können.
    Mexiko und Oman halten Hof im Hof der alten Kaserne
    Einen Hauch Exotik bringt die Banda Monumental de México mit nach Basel. Die Mariachi-Band begleitet die unzähligen Tänzerinnen und Tänzer in
    farbenfrohen Kostümen und dem traditionellen Sombrero und heizen die Stimmung in der Arena mit bekannten Melodien so richtig an. Ein weiterer Farbtupfer bringen die Mitglieder der Royal Cavalery & The Guard of Oman in den Hof der alten Kaserne in Basel. Der Wüstenstaat präsentiert sich hoch zu Ross.
    Die New Zealand Army Band unterhält mit Welthits von Michael Jackson und den Beatles das Publikum und beeindrucken mit ihrem berühmten Haka-Tanz. Die Military Brass Band des 194. Pontoon Bridge Brigade aus der Ukraine ist nicht zum ersten Mal am Basel Tattoo. Trotz der aktuellen Kriegssituation überraschen sie und präsentieren ein musikalisches Highlight. Dank ihren witzigen und kreativen Einlagen bringen sie das Publikum zum Staunen.
    Den Abschluss bilden jeweils die Massed Pipes and Drums zusammen mit allen Tänzerinnen und Tänzern und weiteren Mitwirkenden. Und dann warten alle gespannt auf den Lone Piper, der vom Kasernenturm einsam in die Nacht hinaus spielt. In diesem Jahr war der Lone Piper nicht so einsam, denn der Moderator Philippe Gerber hatte die Chance für ein Interview mit Hugh Mackay, kurz vor seinem Auftritt, und die Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren dann, wie es um seine Gefühlslage bestellt war.
    90 Minuten Unterhaltung mit traditionellen Dudelsackklängen, exotischen Outfits und präzisen musikalischen Darbietungen. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereMi 27.12.2023SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

So 31.12.2023
14:05–15:45
14:05–
Do 28.12.2023
01:05–02:40
01:05–
Mi 27.12.2023
20:05–21:50
20:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Basel Tattoo kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Basel Tattoo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Basel Tattoo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…