Staffel 1, Folge 7

  • 7. Honduras: Die Garifuna – Ein Volk, entstanden aus dem Meer (Honduras: Les Garifunas, les évadés des Caraïbes)

    Staffel 1, Folge 7 (26 Min.)
    In Punta Piedra, einem entlegenen Küstendorf von Honduras, trifft Marc Thiercelin Angehörige der Volksgruppe der Garifuna. Die Geschichte der Garifuna begann auf der Karibik-Insel Saint Vincent. Die Sklaven zweier Schiffe aus Westafrika konnten flüchten, bei den Ureinwohnern von Honduras Unterschlupf finden und sich schließlich vor gut 200 Jahren an der Küste niederlassen. „Das Meer hat uns geschaffen“, sagen sie von sich selbst. Die Garifuna haben ihre eigene Sprache und bilden eine Gemeinschaft, die ohne viel Kontakt zum Rest der Welt auskommt. Seit Jahrhunderten halten sie
    den in der Region dominierenden hispanischen Einflüssen stand.
    Auch Edito und seine Frau Celsa wohnen in Punta Piedra. Edito ist 52 Jahre alt und gilt als erfahrener Kapitän. Er ist mit dem Fischfang groß geworden und das Meer birgt für ihn kaum noch Geheimnisse. Gemeinsam mit seiner Frau führt er ein einfaches Leben. Der Alltag der Garifuna wird bestimmt von Maniok-Anbau, Fischerei und traditionellen Festen. Ihre Kultur zu bewahren ist ihnen wichtig. Sie lieben ihre Freiheit und haben ihre afrikanischen Wurzeln bis heute nicht vergessen. (Text: ARTE)
    Deutsche TV-PremiereDi 09.10.2018arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do 06.01.2022
18:05–18:30
18:05–
Di 04.01.2022
11:45–12:15
11:45–
Di 20.04.2021
17:20–17:50
17:20–
Fr 26.10.2018
11:50–12:15
11:50–
Mo 22.10.2018
03:40–04:09
03:40–
Di 09.10.2018
17:10–17:40
17:10–
NEU
Füge Begegnung mit den Meeresvölkern kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Begegnung mit den Meeresvölkern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Begegnung mit den Meeresvölkern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…