Folge 1

  • 1. Das Fahrrad als Lebensstil

    Folge 1 (26 Min.)
    Die Bewohner zahlreicher europäischer Metropolen haben das Fahrrad entdeckt. Es gibt inzwischen eine pulsierende Biker-Szene, in der das Fahrradfahren zum sorgfältig gepflegten Lebensstil avanciert ist. Das Fahrrad ist weit mehr als nur ein Transportmittel. Berliner Hipster fahren gern Fixies: Räder ohne Schaltung und ohne Bremsen. Die simplen Teile passten als Gegenentwurf perfekt in die kompliziert gewordene Konsumwelt. So gibt es in der deutschen Hauptstadt mittlerweile immer mehr auf Fixies spezialisierte Fahrradmanufakturen. In London treibt der Kult ums Radfahren weitere Blüten: Fahrrad-Cafés sind äußerst angesagt, und seit vier
    Jahren können radbegeisterte Singles sogar spezielle Kuppel-Veranstaltungen besuchen.
    Beim Cycle Speed Dating treffen sie auf Gleichgesinnte. Mikael Colville-Andersen aus Kopenhagen hält die Passion der Londoner Cycle-Szene für übertrieben. In der dänischen Hauptstadt ist das Fahrrad Massenware. Dafür findet man dort Menschen, die auf ihrem Zweirad in erster Linie gut aussehen wollen. Colville-Andersen brachte das auf die Idee, den Streetstyle-Blog „Cycle Chic“ zu starten. Für seinen Blog fotografiert er schöne Kopenhagenerinnen und Kopenhagener auf ihren Rädern, natürlich immer perfekt gestylt. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.05.2018arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 20.03.2022
08:00–08:25
08:00–
So 26.09.2021
05:30–05:55
05:30–
Sa 14.08.2021
15:25–15:50
15:25–
Sa 04.05.2019
17:45–18:15
17:45–
Do 02.05.2019
20:10–20:40
20:10–
Mi 09.01.2019
21:45–22:15
21:45–
Sa 19.05.2018
17:35–18:00
17:35–
NEU
Füge Biking Boom kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Biking Boom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Biking Boom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…