Folge 3

  • 3. Protestkultur auf Rädern

    Folge 3 (26 Min.)
    Das Fahrrad ist nicht nur ein anerkanntes alltägliches Verkehrsmittel, es lässt sich auch für Widerstand und Protest nutzen. So mobilisiert die 1992 von Fahrradkurieren in San Francisco gegründete „Critical Mass“-Bewegung inzwischen Fahrradfahrer auf der ganzen Welt. Gemeinsam demonstrieren sie für ihre Rechte im Straßenverkehr. Auch der Londoner Fahrradkurier Nick Swindon kämpft für das Recht des Schwächeren auf der Straße. Seit Jahren protestiert er gegen gefährliche Verkehrsplanung, sinkende Gehälter und gnadenlose Arbeitszeiten in der
    Messenger-Branche.
    Andi Xoch kommt aus der Eastside von Los Angeles, einem rauen Stadtteil voller „Verlorener“, in dem vor allem Chicano-Frauen hart um ihr Überleben kämpfen müssen. Und das tun sie mit ihren Fahrrädern: für Freiheit und Unabhängigkeit, für Straßen, in denen sich Frauen sicher bewegen können. Im Iran wurde 2016 sogar die Fatwa aufs Fahrradfahren für Frauen ausgerufen. Doch die Iranerinnen lassen sich von der religiösen Verdammung nicht abschrecken. So wird das Fahrrad dort zu einer politischen Waffe. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.05.2018arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 20.03.2022
08:50–09:20
08:50–
So 26.09.2021
06:25–06:55
06:25–
Sa 14.08.2021
14:10–14:40
14:10–
Mi 10.07.2019
21:45–22:20
21:45–
Sa 19.05.2018
18:30–18:55
18:30–
NEU
Füge Biking Boom kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Biking Boom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Biking Boom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…