Folge 1

  • 1. Ausgebremst – und nun?

    Folge 1
    Seit dem ersten Lockdown im März 2020 ist auch in Berlin und Brandenburg nichts mehr, wie es war. Die Corona-Pandemie hat flächendeckend alles ausgebremst. Und nun? Eine große Hilflosigkeit macht sich breit. Existenzsorgen bestimmen den Alltag vieler Menschen. Firmenchef Karsten Brust weiß nicht, wie es weitergeht. Auf dem Hof seines Unternehmens „Reiselust Brust“ in Panketal nördlich von Berlin warten 27 Reise- und Linienbusse auf ihren Einsatz. Insgesamt fünfundsechzig Mitarbeiter haben von heute auf morgen nichts mehr zu tun. Dabei hat das 1977 von Vater Willy Brust gegründete Familienunternehmen schon viele Hürden überwunden, aber so etwas gab es noch nie.
    Einige Kilometer südlich sieht es nicht besser aus. Seit über hundert Jahren leben die Menschen im Spreewald größtenteils vom Tourismus. Kahnfährunternehmer Dirk Meier aus Burg ist ratlos. Die Kähne liegen festgezurrt im Hafen. Auch seine Ferienanlage „Der Schlangenkönig“ ist erstmals vollständig verwaist. Gemeinsam mit seinen zweiundvierzig Mitarbeitern erlebt er schwere Zeiten. Die 50.000 Euro Soforthilfe vom Land – ein Tropfen auf den heißen Stein. Modedesignerin Sahra Gwiszcz musste ihre Boutique in der Lübbenauer Altstadt Mitte März schließen, konnte
    aber wenigstens ihren Onlineshop nutzen.
    Dort sind im Frühjahr vor allem die schnell genähten Alltagsmasken mit Spreewaldmotiven stark nachgefragt. Auch die kleine Bierkneipe „Die Tagung“ in Berlin-Friedrichshain ist seit Wochen dicht. Wirt Daniel Gregor hat zwar Soforthilfe, aber keinen Kredit bekommen. Langsam wird es eng: Keine Einnahmen, aber die Miete muss in voller Höhe pünktlich gezahlt werden. Hausärztin Natascha Medrow konnte im April 2020 für zwei Wochen ihre Praxis in Falkensee nicht öffnen. Danach durften die Patienten zwar wiederkommen, allerdings ist es deutlich ruhiger als gewohnt.
    Viele warten offenbar erstmal ab. In Sachen medizinische Ausrüstung muss die Ärztin zunächst improvisieren. Der Umsatz ist stark zurückgegangen. Wie sollen so die hohen Kredite für den Praxisumbau abbezahlt und die Personalkosten beglichen werden? „Bloß raus aus der Krise!“ erzählt in der Auftaktfolge der sechsteiligen Doku-Serie ganz persönliche Geschichten von Berlinern und Brandenburgern, von erster Schockstarre und Verzweiflung aber auch von aufkommendem Mut und jeder Menge Kreativität. Unter der Regie von Jana von Rautenberg waren die AutorInnen Thomas Balzer, Dagmar Lembke, Ulrike Licht und Svenja Weber dafür unterwegs. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.02.2021rbbDeutsche Online-PremiereMo 08.02.2021ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 17.02.2021
06:10–06:55
06:10–
Mo 15.02.2021
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Bloß raus aus der Krise! Existenz in Gefahr kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bloß raus aus der Krise! Existenz in Gefahr und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bloß raus aus der Krise! Existenz in Gefahr online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…