Folge 4

  • 4. Aufbruch am Cottbuser Ostsee

    Folge 4 (45 Min.)
    Der Süden Brandenburgs wartet sehnsüchtig auf den neuen See, der dreimal so groß sein wird wie der Berliner Müggelsee. Der Ostsee soll ein wichtiger Baustein im Strukturwandel nach dem Ende der Braunkohleförderung werden. Was passiert mit einer Großstadt und den Dörfern ringsherum, wenn sie plötzlich einen riesigen See bekommen? Ein Seehafen in Teichland, Strände und der Cottbuser Stadthafen sind bereits in Bau. Nach einem relativ regenreichen Winter starteten die Anrainer des Ostsees voller
    Optimismus ins neue Jahr. Die Konturen des künftigen Sees werden durch den Wasserzufluss immer deutlicher sichtbar. Dann aber kommen Rückschläge. Unerwartet rutschten bereits befestigte Ufer in den neuen See. Das stellt die Bergbausanierer vor ein Rätsel. Und dann kommt auch noch eine monatelange Trockenheit. Der Wasserspiegel geht aufgrund von Versickerung und Verdunstung wieder zurück. Der vierte Teil der Langzeitdokumentation zeigt ein Jahr voller Probleme und großer Veränderungen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 02.11.2022rbb

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 05.07.2023
01:35–02:20
01:35–
Di 04.07.2023
01:30–02:15
01:30–
Mo 03.07.2023
03:50–04:35
03:50–
So 02.07.2023
11:15–12:00
11:15–
Do 10.11.2022
03:15–04:00
03:15–
Mi 02.11.2022
22:15–23:00
22:15–
NEU
Füge Brandenburgs größter See entsteht kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Brandenburgs größter See entsteht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Brandenburgs größter See entsteht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…