26 Folgen, Folge 14–26

  • Folge 14
    Buck Staghorns widmet sich diesmal Höhlentieren wie z. B. Fledermäusen, Fischen ohne Augen und Grillen ohne Pigmente. Außerdem geht es um Schlangen, Mungos, Löwen, Vögel und andere Tiere. In der Rubrik „Neues vom Homo Sapiens“ demonstrieren Versuchspersonen Essgewohnheiten und Tischsitten. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 15
    Buck Staghorn berichtet aus der Wüste über Dünenkäfer und Sandboas. Er stellt auch Tiere aus anderen Gebieten der Erde vor, zum Beispiel das Erdmännchen oder den ägyptischen Regenpfeifer. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 16
    Buck Staghorn erzählt von der Tierwelt der arktischen Tundra: von Moschusochsen und Insekten. Außerdem geht es um Schakale, die versuchen, größeren Raubtieren die Beute abzuluchsen. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 17
    Buck Staghorn berichtet diesmal aus dem Moor: Er stellt Frösche und Kröten sowie deren Feinde vor. Außerdem berichtet er vom Skarabäuskäfer und zeigt die besten Fischfangmethoden. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 18
    Diesmal gilt Bucks Interesse den Tieren der Nacht. Es ist erstaunlich, wie viele Aktivitäten in der Tierwelt stattfinden, sobald die Sonne untergegangen ist. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 19
    Buck zeigt heute das Balzverhalten von Vögeln bei der Dusche. Außerdem geht er der Frage nach, wie es den Albatrossen gelingt, sich ein Leben lang treu zu bleiben. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 20
    Buck stellt die Tierwelt des nassen Elements vor: Oktopusse, Krebse und Seeelefanten. Als Kontrast gibt es auch Tieraufnahmen aus trockenen Gebieten wie den afrikanischen Steppen und Savannen. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 21
    Buck Staghorn berichtet aus den Everglades in Florida. Er stellt Alligatoren und andere Tiere vor, denen man beim Baden besser nicht begegnen sollte. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 22
    Diesmal hat es Buck Staghorn in die Wüste verschlagen. Er stellt Wüstenschlangen, Wüstenkäfer und Skorpione vor. Zur Abkühlung gibt es einen filmischen Abstecher in die Antarktis. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 23
    Heute berichtet Buck Staghorn von der Tierwelt der höheren Bergregionen. Außerdem macht er einen Abstecher in entfernte Klimazonen: zu den Kaiserpinguinen und den Löwen. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 24
    Buck Staghorn stellt Tiere vor, deren Element das Wasser ist. Er beobachtet die Schlafgewohnheiten des Seeotters und die Waschgewohnheiten der Bisamratten und Nilpferde. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 25
    Buck Staghorn berichtet vom Laubwald in den gemäßigten Breiten. Hier gibt es zwar keine Krokodile oder Tiger, doch auch Eichhörnchen, Biber und Hirsche können interessant sein. (Text: Sky Cinema Family)
  • Folge 26
    Buck Staghorn staunt über den Artenreichtum im Herzen Afrikas und stellt Tiere aus aller Welt vor. Er beobachtet Balztänze verschiedener Vögel, Sportübungen der Gibbons und zeigt, welche Farben in der Tierwelt derzeit „in“ sind. In der Rubrik „Neues vom Homo sapiens“ untersucht der Naturforscher die Neugier des Menschen. (Text: Sky Cinema Family)

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bucks tierische Entdeckungen der unglaublichen Art online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…