Folge 5

  • 5. Sounds

    Folge 5
    Berlin hat Partnerstädte auf fünf Kontinenten: Los Angeles, Buenos Aires, Windhuk, Beijing und Moskau. City Cult stellt Jugendkultur in den fünf Metropolen vor, zeigt wie jeder um ein Stück Identität kämpft und davon träumt, ein Star zu sein. Dabei haben sie ganz eigene Codes und Verständnisse davon, was cool ist. Gibt es überhaupt noch Unterschiede in den Städten oder sind die Trends schon globalisiert? Wie klingt eine Stadt? Welchen Rhythmus hat sie? Wie erleben junge Leute den Sound der Metropolen? In Moskau ist die Unterführung am Arbat ein
    angesagter Treff für Partywütige und Straßenmusiker.
    Hier wird jede Nacht bis in die frühen Morgenstunden wild gefeiert und getanzt. Alle Generationen querbeet. Während im Berliner Mauerpark, wo einstmals die Mauer stand, sich junge Leute aus der ganzen Welt treffen, um auf dem Flohmarkt zu bummeln und Bands zu lauschen. In Buenos Aires schallt aus den Clubs überall Tango-Musik und in Windhuk, Namibia, gibt es statt 2/​4-Takt Spoken Word, Gedichte oder Texte, die im Rhythmus des Raps vorgetragen werden. (Text: ZDF.kultur)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.01.2012ZDFkultur

Sendetermine

So 19.05.2013
02:55–03:10
02:55–
Sa 18.05.2013
16:55–17:10
16:55–
Mo 09.01.2012
11:15–11:30
11:15–
Fr 06.01.2012
22:45–23:00
22:45–
NEU
Füge City Cult kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu City Cult und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn City Cult online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…