Folge 6

  • 6. 16. Jahrhundert: Augsburg

    Folge 6 (45 Min.)
    Udo Wachtveitl in Augsburg. – Bild: BR/​Daniel Ritter/​Daniel Ritter
    Udo Wachtveitl in Augsburg.
    Augsburg ist zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine Stadt der Gegensätze. Eine finanzstarke Bürgerschicht hat sich gebildet. Die Fernhändler leben im Überfluss, investieren ihr Geld in neue Unternehmen oder verleihen es gegen Zins. Etwa 30.000 Einwohner hat Augsburg, darunter 2.000 Weber – die Weberei ist das wichtigste Gewerbe der Stadt. Nicht alle profitieren vom hohen Lebensstandard. Vieles wird teurer, vor allem Nahrungsmittel, der Lohn der Arbeit bleibt jedoch konstant. Der Augustinermönch und Theologieprofessor Martin Luther fordert 1517 eine grundlegende Reform der Kirche. Seine Thesen finden großen Widerhall, der bis nach Augsburg dringt. Nirgendwo sonst in Deutschland werden mehr reformatorische Flugblätter gedruckt
    als in Augsburg.
    So erreicht die Reformation auch Menschen, die nicht lesen können, zum Beispiel durch satirische Holzschnitte. Im Zuge der Reformation entlädt sich auch aufgestaute Wut über die gesellschaftlichen Verhältnisse. Immer wieder kommt es zu Aufruhr. Luther und sein Mitstreiter, der Theologe Philipp Melanchton, wollen die Einheit der Christen bewahren. Was als eine Grundlage der Verständigung gedacht war, wird auf dem Augsburger Reichstag von 1530 zur Gründungsurkunde der evangelischen Kirche, die „Confessio Augustana“, das Augsburger Bekenntnis. Augsburg entwickelt sich im 16. Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Handels- und Wirtschaftszentren der Welt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.04.2012Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 03.04.2024
09:10–09:55
09:10–
Mo 21.08.2023
00:30–01:15
00:30–
So 20.08.2023
21:00–21:45
21:00–
Mo 13.02.2023
22:45–23:30
22:45–
Mo 14.08.2017
17:15–18:00
17:15–
Sa 12.08.2017
20:15–21:00
20:15–
Mo 11.07.2016
17:15–18:00
17:15–
Sa 09.07.2016
20:15–21:00
20:15–
Mo 20.10.2014
17:15–18:00
17:15–
Sa 18.10.2014
20:15–21:00
20:15–
Do 03.04.2014
03:25–04:10
03:25–
Mi 02.04.2014
22:00–22:45
22:00–
Mo 19.11.2012
22:30–23:15
22:30–
Sa 26.05.2012
20:15–21:00
20:15–
So 08.04.2012
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge Das Bayerische Jahrtausend kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Das Bayerische Jahrtausend und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Bayerische Jahrtausend online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…