unvollständige Folgenliste (alphabetisch)

  • Die Vermittler

    „Die Vermittler“ erzählt die Geschichte dreier Mitarbeiter der Berliner Jobcenter im Jahr 2011. Sie sind die persönlichen Ansprechpartner, die „PAPs“, die Fallmanager oder auch Vermittler. Ihr Arbeitsplatz hat Beichtstuhl-Charakter. Täglich sitzen sie Menschen in Notsituationen gegenüber, bearbeiten Existenzprobleme, versuchen zu helfen, zu trösten oder verhängen Sanktionen. Ihre Entscheidungen haben maßgeblichen Einfluss auf das Leben ihrer Kunden. Nirgends ist die wachsende Verteilungsspanne innerhalb unserer Gesellschaft so greifbar wie in den Job-Centern, wo die Hartz-IV-Gesetze konkret umgesetzt werden.
    Hier treffen die Entscheidungen der großen Politik auf die Menschen. Auch auf die Vermittler, die in ständiger Konfrontation mit den Verlierern des Arbeitsmarktes und ihren menschlichen Krisen den Auftrag haben, eines der umstrittensten Gesetze Deutschlands täglich anzuwenden. David Fardi (32) ist Arbeitsvermittler im Job-Center Neukölln. Er hat mehrere Hundert Kunden. Obwohl er ein unverbesserlicher Optimist ist und jeden motivieren möchte,
    stößt auch er immer häufiger an seine Grenzen.
    Ingo Trippel (33) arbeitet im Job-Center Marzahn-Hellersdorf und ist für Kunden mit „multiplen Vermittlungshemmnissen“ zuständig, für Menschen, die beispielsweise wegen Drogen- oder Alkoholproblemen, psychischen Erkrankungen und ähnlichen „vermittlungsrelevanten Hemmnissen“ schwer oder gar nicht in den ersten Arbeitsmarkt gelangen. Er soll sie fit machen für die Vermittlung. Ines Fricke (49) ist Fachassistentin im Leistungsteam. Sie bewilligt Hartz-IV-Bescheide und berechnet, wie viel Geld einem Kunden zusteht.
    Ines und ihre Kollegin Nanette Ummerlee (44) müssen viele Beschwerden von Kunden entgegennehmen, besonders dann, wenn das Geld nicht rechtzeitig gezahlt wurde. Sie sind auch für Notfälle zuständig, bei denen die Kunden dringend bare Mittel brauchen. Beide versinken in Arbeit. Der Film legt den Fokus auf die Kundengespräche, zeigt den Kampf, individuell auf die Kunden einzugehen, und wie komplex und aufreibend die Arbeit an dieser Sollbruchstelle des deutschen Sozialstaates ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 14.05.2012ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Di 02.05.2017
01:20–02:35
01:20–
Di 14.08.2012
08:45–09:30
08:45–
Mo 13.08.2012
17:45–18:30
17:45–
Fr 01.06.2012
23:15–00:25
23:15–
Fr 01.06.2012
20:15–21:30
20:15–
Di 15.05.2012
00:25–01:35
00:25–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Das kleine Fernsehspiel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Das kleine Fernsehspiel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das kleine Fernsehspiel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…