Kommentare 11–20 von 26

  • (geb. 1979) am

    Ich finde die Synchronisation bei DIE 2 gerade wegen der Überpointiertheit (Wort?) gut. Das hat mich schon als Kind beeindruckt.
    Bei Department S klingen die Sprecher für mich irgendwie anhaltinisch, vor allem Stewart. Aber vielleicht war das seinerzeit so üblich. Stimme außerdem Daniel zu, dass die Stories teilweise so völlig abstrus sind macht Spass beim anschauen. Die neuen James Bonds wirken dagegen einfach nur unrealistisch.
    Klasse außerdem und für mich ein Grund zum Lachen, die immerwieder auftauchenden Kulissen (auch bei DIE 2) und Szenen "am Strand"...hihi.
    Außerdem möchte ich noch anmerken, dass Stewart/J Fabiani ein SEHR attratktiver Mann gewesen ist :-)
    • (geb. 1962) am

      Mir ist eigendlich relativ egal ob die Stimmen anders als im Original waren. Ich finde die alten Syncronisationen deutlich besser. :)
      • (geb. 1963) am

        Na endlich strahlt "Premiere Nostalgie" auch mal diese Serie aus, die ich auch noch nie gesehen hatte.
        Zwar sind die Folgen nicht ganz so nostalgisch wie z.B. "Simon Templar" - aber die erste Folge war irre spannend!!!
        Leider gehe ich auch davon mal aus, daß nicht alle Folgen gezeigt werden.
        Schade eigentlich...
        • (geb. 1960) am

          Peter Wyngard´s Karriere bekam 1975 einen abrupten Stop und steuerte zielsicher in den persönlichen Ruin. Verurteilt wegen eines wie es heißt „krass unanständigen Sexualdeliktes“ mit einem Strichjungen auf einer öffentlichen Herren - Toilette war der Darsteller fortan ein rotes Tuch für die Produktionsfirmen. Er spielte fast nur noch, meist unter Pseudonymen, auf kleineren Theater Bühnen oder auch mal für das österreichische Schulfernsehen. Das zu Ruhmeszeiten erwirtschaftete Geld war längst mit vollen Händen durch seinen feudalen Lebensstil zum Fenster hinausgeworfen.

          Letzten Endes stellte ein Gericht den finanziellen Bankrott des ehemaligen Stars fest. Vom einstigen Glanz des Frauenhelden Peter Wyngardes war nicht mehr viel übrig geblieben und er muss bis heute mit dem wenigen Geld auskommen, das er von der Fürsorge erhält. Peter Wyngarde ist heute 72 Jahre alt.
          • (geb. 1954) am

            Mich würde interessieren, was aus Peter Wyngard wurde und was er heute macht.
            • (geb. 1965) am

              Mich würde sehr interessieren woher man die teilweise supertolle Musik aus den einzelnen Episoden und die in Deutschland nicht ausgestrahlten Folgen (etwa 7) herbekommen kann.
              • (geb. 1981) am

                Wirklich kultig an Serien "Departement S" oder "Mit Schirm, Charme und Melone" waren für mich Spätgeborenen vorallem drei Dinge:
                1. Das quietschbunte Sechziger-jahre Design. Man hat das Gefühl, die Produzenten haben sich so sehr über das Farbfernsehen gefreut, dass sie versucht haben, soviele und so grelle Farben wie nur möglich reinzupacken.
                2. Die Stories und Figuren waren nicht mal ansatzweise dem wahren Leben nachempfunden. Das ging schon teilweise ins surrealistische ohne sich dabei
                3...zu ernst zu nehmen. Dieses Augenzwinkern fehlt bei heutigen TV-Serien allzuoft!
                • (geb. 1980) am

                  Die Synchronisation ist zeitlos gut. Bin selber noch Quark gwesen, als diese Folge erstausgestrahlt wurde.

                  Leider wird heute nur Scheisse produziert. Traurig aber wahr.
                  • (geb. 1970) am

                    Mich würde interessieren welche Zigarettenmarke Jason King in Department S raucht.
                    • (geb. 1953) am

                      Der Geburtstag von Joel Fabiani ist der 28. September. Genau wie meiner, deshalb habe ich mir das seinerzeit gemerkt, es stand öfters in der BRAVO. In den Datenbanken ist das heute nicht mehr zu finden.

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Department S online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Department S auf DVD

                      Auch interessant…