26 Folgen, Folge 14–26

  • Folge 14
    Die Bücher von Lars Müller sind zum Fühlen und Berühren gedacht, nicht nur zum Anschauen und Lesen. Damit er wirklich die Bücher machen kann, die ihm ein Anliegen sind, gründete der 1955 in Norwegen geborene Gestalter seinen eigenen Verlag. Renommierte Künstler und Fotografen wie Annelies Strba, Balthasar Burkhard und Beat Streuli sind stolz darauf, mit Lars Müller zu arbeiten; ebenso verschiedene bekannte Architekten wie Herzog & de Meuron, Zaha Hadid und Peter Zumthor. Der Kurzfilm aus der Reihe «DESIGNsuisse» verfolgt hautnah die Entstehung der Publikation «Holocaust-Mahnmal Berlin». Der Architekt des Mahnmals, Peter Eisenman, hatte sich ausdrücklich Lars Müller als Gestalter gewünscht. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.11.20083satOriginal-TV-PremiereSo 30.04.2006SF 1
  • Folge 15
    Er gehört zu den schillerndsten Modedesignern in Paris. So hat er eine freizügige Kollektion für junge Witwen kreiert. Ein Porträtfilm über den Waadländer Laurent Mercier. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMi 21.11.20073satOriginal-TV-PremiereSo 07.05.2006SF 1
  • Folge 16
    1931 geboren lebt Kurt Thut in Zürich und arbeitet in Möriken im Kanton Aargau. Seit den 1950er-Jahren entwarf er – neben seiner Tätigkeit als Architekt – Möbel für den väterlichen Betrieb, den er 1976 selber übernahm. Von seiner sachlich-funktionellen Linie gingen während Jahrzehnten entscheidende Impulse aus für das Schweizer Design. Mies van der Rohe nennt er – neben Max Bill – ein Vorbild für die Zeit nach der Kunstgewerbeschule. Bereits in den Fünfzigern gehörte Kurt Thut zu den stilbestimmenden Vertretern einer neuen Innenarchitektur. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.02.20073satOriginal-TV-PremiereSo 14.05.2006SF 1
  • Folge 17
    Mit seiner Arbeit bringt Alexis Georgacopoulos Humor und Verspieltheit in die strenge Designwelt. Forschungsarbeit ist ihm dabei wichtiger als ein kommerzielles Produkt zu entwickeln. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereDi 28.11.20063satOriginal-TV-PremiereSo 21.05.2006SF 1
  • Folge 18
    Die Welt des Büros, von der Trennwand bis zur Leuchte, ist das wichtigste Tätigkeitsfeld von Greutmann Bolzern. So haben sie eines der ersten Möbelsysteme entwickelt, das den Kabelsalat im Büro zum Thema machte: Das System D3, das sie für die Firma Denz & Co. entwickelt haben, ordnet ihn in einem markanten Kanal, der dem Möbel auch als Rückgrat dient, in das Tische, Kästen und Trennwände eingehängt werden können. „Unser Design ist pragmatisch“, sagt Carmen Greutmann. „Es ist von unserem Systemdenken geprägt. Wir lieben das System.“. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.04.20073satOriginal-TV-PremiereSo 28.05.2006SF 1
  • Folge 19
    Die Wahlheimat von Lela Scherrer ist Antwerpen, die Avantgardestadt der Mode. Hier hat sie auch die Schweizer Uniform für die Expo 2005 in Japan entworfen. Ihre Arbeiten als Modedesignerin betrachtet Lela Scherrer als künstlerische Projekte: «Ich müsste zu viele Kompromisse eingehen, würde ich für meine eigenen Kollektionen kommerziell arbeiten.» Bis diese zu Stoff werden, leistet Lela Scherrer viel Vorarbeit. Sie recherchiert gründlich wie eine gute Journalistin und verdichtet das gesammelte Material auf einem Moodboard. Erst danach beginnt sie zu entwerfen. Neben ihren eigenen Kollektionen arbeitet Lela Scherrer für bekannte belgische Modemacher wie Walter van Beirendonck und Dries van Noten. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMo 19.11.20073satOriginal-TV-PremiereSo 04.06.2006SF 1
  • Folge 20
    Sie sind jung und erfolgreich: Norm entwerfen Schriften und Bücher, welche unverkennbar ihre Handschrift tragen. Ihre eigenwiligen Arbeiten sind mehrfach ausgezeichnet worden. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.01.20073satOriginal-TV-PremiereMi 14.06.2006SF 1
  • Folge 21
    Der Designpionier Joerg Zintzmeyer gehört zu den erfolgreichsten seiner Zunft. Er bleibt diskret im Hintergrund, überlässt den Auftritt seinen illustren Auftraggebern. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereSa 21.07.20073satOriginal-TV-PremiereSo 18.06.2006SF 1
  • Folge 22
    Der Shooting Star der Schweizer Modeszene: Tran Hin Phu, 1975 in Vietnam geboren, hat es bereits auf die Laufstege der Modehauptstadt Paris geschafft. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.11.20073satOriginal-TV-PremiereSo 25.06.2006SF 1
  • Folge 23
    Seine Möbelstücke sind Unikate: Ramòn Zangger, Schreiner und Designer in Samedan GR, interpretiert alpine Möbel neu. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.11.20063satOriginal-TV-PremiereSo 02.07.2006SF 1
  • Folge 24
    Im Tessin gehört Theredbox zu den besten Adressen für Graphic Design – mit beeindruckender Resonanz in der Fachwelt und Kulturszene. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereDi 20.11.20073satOriginal-TV-PremiereSo 09.07.2006SF 1
  • Folge 25
    Anita Moser kreiert eigenwillige Frauenschuhe für ihr eigenes Label: „In meine Schuhe verliebt man sich, oder sie lassen einen kalt.“ Porträtfilm aus der Reihe „DESIGNsuisse“. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.02.20073satOriginal-TV-PremiereFr 14.07.2006SF 1
  • Folge 26
    Er gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Designszene Schweiz: Hannes Wettstein entwirft Möbel und Uhren ebenso wie Fernsehstudios und Hotelinterieurs. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.12.20063satOriginal-TV-PremiereSo 16.07.2006SF 1

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DESIGNsuisse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…