Folge 13

  • 13. Deutsche Spurensuche in Bulgarien

    Folge 13 (45 Min.)
    2007 wurde Bulgarien Mitglied der Europäischen Union. Was verbindet die „Preußen des Balkans“ mit Deutschland?
    1879 wird ein deutscher Prinz von der verfassungsgebenden Versammlung in Tarmovo zum ersten Fürsten Bulgariens gewählt: Prinz Alexander von Battenberg, ein Neffe des russischen Zaren. Acht Jahre später besteigt der junge Prinz Ferdinand zu Sachsen-Coburg-Gotha den Thron und nimmt den Titel „Zar von Bulgarien“ an. Nach der Niederlage an Deutschlands Seite im Ersten Weltkrieg muss
    Ferdinand zu Gunsten seines Sohnes Boris abdanken. Die Bulgaren bleiben ihrem Bundesgenossen treu. Zar Boris III. tritt 1941 auf Deutschlands Seite in den 2. Weltkrieg ein. Der Verbündete erhält dafür von Hitler Mazedonien und Thrakien. Doch der Zar hält immer eine gewisse Distanz zu den Nazis. So weigert sich Boris 1943 unter Druck öffentlicher Proteste 50.000 bulgarische Juden der NS-Vernichtungsmaschinerie auszuliefern. Kurz darauf stirbt der Monarch unter nicht geklärten Umständen. (Text: BR)
    Deutsche TV-PremiereMo 24.10.2005Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Mo 24.10.2005
NEU
Füge Deutsche Spurensuche kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Deutsche Spurensuche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutsche Spurensuche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…