Folge 2

  • 2. 2023

    Folge 2 (90 Min.)
    Der Deutsche Jazzpreis 2023 geht in die dritte Runde und damit auch das dazugehörige hochkarätig besetzte Konzert. Hadnet Tesfai und Max Mutzke führen am 27. April 2023 durch die Veranstaltung. Veranstaltungsort des Konzerts ist das Metropol Theater Bremen. Damit ist der Preis bereits zum zweiten Mal in Folge in Bremen zu Gast, wo parallel die größte internationale Fachmesse „Jazzahead!“ gastiert. Als musikalische Acts werden der amerikanische Sänger Michael Mayo, die Schlagzeugerin Anika Nilles und Sängerin Natalie Greffel auf der Bühne stehen. Mayo gewann bereits 2022 den Preis „Künstler des Jahres international“.
    Ob neben Mayo eine weitere Preisträgerin auf der Bühne stehen wird, entscheidet sich erst kurz vor dem Konzert – denn Nilles und Greffel sind 2023 beide nominiert und hoffen auf die Auszeichnung. Der 29-jährige Sänger Michael Mayo ist in Los Angeles als Sohn von Scott Mayo und Valerie Pinkston aufgewachsen, die bereits mit Stars wie Diana Ross und Stevie Wonder auf der Bühne standen. Er selbst lernte in seinem Studium am „Thelonious Monk Institute of Jazz Performance“ von niemand Geringerem als Herbie Hancock. Die Karriere von Anika Nilles begann mit Musikvideos bei YouTube, mittlerweile
    gilt sie als Aushängeschild des „Modern Drumming“, ist Leiterin der Schlagzeug-Abteilung an der Popakademie Baden-Württemberg und schaffte es sogar auf das Titelblatt des amerikanischen Schlagzeugmagazins „Modern Drummer“.
    Ihr Talent hat auch Musiker Jeff Beck begeistert, der sie 2022 zu sich in die Liveband holte. Anika Nilles ist nominiert in der Kategorie „Schlagzeug/​Percussion“. Dass Natalie Greffel Musikerin geworden ist, war ein echter Lottogewinn. Denn ihr Vater hat tatsächlich dort gewonnen und seiner Tochter von seinem Gewinn ein Kinderkeyboard gekauft.
    Geboren ist sie in Mosambik, aufgewachsen in Dänemark, und seit 2010 lebt Natalie Greffel in Berlin. Ihr Solo-Debütalbum „Para Todos“ erschien 2020. Sie ist in der in der Kategorie „Vokal“ nominiert. Die deutsche Hörfunk- und Fernsehmoderatorin Hadnet Tesfai wurde vor allem durch Ihre Arbeit beim Musiksender MTV, später auch bei ProSieben und ZDFkultur bekannt. Musiker Max Mutzke wurde einst durch Stefan Raab entdeckt und belegte gleich zu Beginn seiner Karriere den achten Platz beim „Eurovision Song Contest 2004“ in Istanbul. Mittlerweile hat er acht Studioalben veröffentlicht und ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.05.20233sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 08.05.2023
00:05–01:35
00:05–
So 07.05.2023
10:56–12:26
10:56–
NEU
Füge Deutscher Jazzpreis kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Deutscher Jazzpreis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutscher Jazzpreis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…