Folge 3

  • 3. Namibia

    Folge 3
    In der ersten Folge von „Deutschland von außen“ geht es für ZDFneo-Reporter Manuel Möglich („Wild Germany“, „Heimwärts mit …“) nach Namibia. Das afrikanische Land war von 1884 bis 1915 kaiserliche Kolonie und hieß damals Deutsch-Südwestafrika. Knapp ein Prozent der Bevölkerung sollen heute noch deutsche Muttersprachler sein. In der Hauptstadt Windhoek bläst den Deutschstämmigen aktuell ein scharfer Wind ins Gesicht. Die Regierung hat erst vor kurzem das kolonialistische Reiterdenkmal demontiert.
    Manuel stellt fest: Die einheimischen Deutsch-Namibier machen sich Sorgen. Sind sie heute, obwohl sie zum Teil bereits in dritter oder vierter Generation in Namibia leben, nicht mehr erwünscht? In Windhoek trifft Manuel außerdem Naita Hishoono. Sie wuchs als eines
    der so genannten „DDR-Kinder“ in Ostdeutschland auf und musste nach der Wende als 14-Jährige zurück nach Namibia. Heute arbeitet sie im Institute for Democracy. Doch vieles an ihr und ihren beiden Töchtern ist nach wie vor überraschend „deutsch“.
    Genauso wie bei Eric Sell. Der Wahl-Kölner mit namibischer Staatsbürgerschaft ist in seiner Heimat als Rapper „EES“ ein Superstar – und erzählt, wie er in Köln als „weißer Afrikaner“ oft Verwirrung stiftet. Außerdem geht Manuel auf Safari und erfährt dabei, warum die Deutschen angeblich bessere Bauern sind als die Einheimischen. Schließlich steht noch ein Besuch beim Jugendkarneval auf dem Programm. Prinzengarde, Büttenreden und „Viva Colonia“ mitten in Afrika … Närrisches Namibia? Oder einfach nur: Deutschland – von außen!? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.10.2014ZDFneo

Sendetermine

Do 23.04.2015
23:45–00:20
23:45–
Do 23.10.2014
23:25–23:55
23:25–
NEU
Füge Deutschland von außen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Deutschland von außen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutschland von außen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…