Folge 8

  • 8. Der europäische Horizont der öffentlich-rechtlichen Medien

    Folge 8
    Die globale Medienwelt ist im radikalen Umbruch: Google, Apple, Samsung und Facebook prägen die Dynamik der internationalen Medienmärkte und verändern die Mediennutzung der Menschen. Was bedeutet das für journalistische Qualitätsstandards? Wie kann sich angesichts dieser Flut kommerzieller Geschäftsmodelle die kulturelle Vielfalt Europas behaupten? Und – Wie reagieren öffentlich-rechtliche Medien darauf? Als Teil seines aktuellen Public Value-Berichtes präsentiert der ORF die Kommentare und Perspektiven von 31 Wissenschafter/​innen aus allen
    EU-Staaten.
    Ihre Expertise steht im Mittelpunkt des ORF DialogForums „Public Medie-Public Value“. Teilnehmer/​innen: Hardy Gundlach (Hochschule für angewandte Wissenschaft Hamburg), Mikko Sihvonen (University of Manchester), Lizzie Jackson (Ravensbourne College) Gerald Heidegger (ORF.at), Nicola Frank (EBU), Sandra Bašic-Hrvatin (University of Primorska), Inta Brikše (University of Latvia), Michal Glowacki (University of Warsaw), Petros Iosifidis (University of London), Dana Mustata (University of Groningen). (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDo 24.04.2014ORF III

Sendetermine

Fr 25.04.2014
10:00–11:00
10:00–
Do 24.04.2014
23:30–00:35
23:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge DialogForum kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu DialogForum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DialogForum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…