Folge 17

  • Folge 17

    Staffel 3, Folge 8
    Zu „Dickes B.“ begrüßen Annette Gerlach und Jörg Thadeusz diesmal: Johanna Wanka: Aus ihrer ländlichen Herkunft hat sie nie einen Hehl gemacht. Warum auch? Denn Johanna Wanka, die auf einem Bauernhof aufwuchs, sich zur Agrotechnikerin ausbilden ließ und anschließend noch ein Mathematikstudium dranhängte, kann anpacken – in Theorie und Praxis. Weiteres wesentliches Merkmal der CDU-Vorsitzenden im brandenburgischen Landtag: Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und pflegt einen offensiven politischen Stil. – So eine kann ich hier gut gebrauchen, hat sich der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff offenbar gedacht und holte Johanna Wanka jetzt als Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur nach Hannover.
    Was sie an die Leine zieht, will Johanna Wanka in „Dickes B.“ erklären. Friedrich Nowottny: Mit Schlagfertigkeit und Ironie, traditionell eher Stilmittel des angelsächsischen Journalismus, prägte Friedrich Nowottny in den 70er Jahren eine neue Form der politischen Berichterstattung in Deutschland. 1000-mal moderierte er den „Bericht aus Bonn“, war Chefkorrespondent der ARD und für seine bissigen Kommentare bei Freund und Feind gefürchtet.
    Als Intendant des WDR ließ er u. a. die „Lindenstraße“ ins Programm und gab dem Frühstücksfernsehen seinen Segen. Mitte der 90er Jahre ging Nowottny hoch dekoriert in den Ruhestand. Dort arbeitete er einfach weiter und ist auch heute noch bei wichtigen Ereignissen ein viel gefragter Gesprächspartner – auch zum Jubiläum der ARD. Was in den vergangenen 60 Jahren gut gelaufen ist und was eher nicht, will Friedrich Nowottny bei „Dickes B.“ erzählen.
    Harald Martenstein: Eigentlich ist er Journalist, ein sehr guter sogar – mit Preisen für fundierte Reportagen und brillante Analysen ausgezeichnet. Aber irgendwie erweckt Harald Martenstein stets
    den Anschein, als betrachte er alles und jeden mit Ironie. Der Kolumnist der „Zeit“ und Redakteur beim „Tagesspiegel“ lehrt uns immer wieder das Staunen über unsere Mitmenschen und verliert sich leidenschaftlich gern zwischen Nebensächlichkeiten und Alltäglichkeiten.
    Warum der Mensch trotz aller Mühen am Ende doch viel Absurdes tut, will Harald Martenstein bei „Dickes B.“ erklären. Maren Eggert: Sie sei seltsam unspektakulär und dabei doch so fesselnd, bescheinigen ihr ihre Kritiker. Was reichlich hochgestochen klingt, konnten die Zuschauer des NDR-„Tatorts“ mit Axel Milberg als Kommissar Borowski nur zu gut nachvollziehen. Hier gab Maren Eggert seit 2003 die Polizeipsychologin Frieda Jung, die ihren oft grotesk agierenden Vorgesetzten mit feinem Humor parierte.
    Auf Frieda Jung müssen die Zuschauer künftig leider verzichten, denn die gebürtige Hamburgerin will sich nun voll auf ihr Engagement am Deutschen Theater in Berlin konzentrieren. Warum das eine nicht mit dem anderen geht, erklärt Maren Eggert in „Dickes B.“. Norbert Leisegang: Musik gemacht hat Norbert Leisegang, seit er denken kann. Zunächst mit seinen Geschwistern auf Familienfeiern und in Kneipen. Dann als Frontmann von „Jogger“ und anschließend „Keimzeit“. Mit deutschem Blues-Rock erspielte sich „Keimzeit“ in den 80er Jahren eine große Fangemeinde in der ehemaligen DDR und gehörte auch in der Wendezeit zu den prägenden Ost-Gruppen.
    Heute, 20 Jahre, einige wechselnde Besetzungen und Experimente mit neuen Musikstilen später, sind der studierte Mathematiklehrer Leisegang und seine Band immer noch ein Erlebnis – live wie im Studio. Wie man sich fast 30 Jahre lang mit seinem ganz persönlichen Stil über Wasser und vom Mainstream fern hält, erklärt und singt Norbert Leisegang in „Dickes B.“. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Filmorchester Babelsberg, diesmal gemeinsam mit Keimzeit. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 30.04.2010rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 08.05.2010
12:00–14:00
12:00–
Fr 30.04.2010
22:00–00:00
22:00–
NEU
Füge Dickes B. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Dickes B. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dickes B. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…