2006/2007, Folge 513–533

  • Folge 513 (30 Min.)
    Karl ist immer noch sauer, dass Hermann das alte Sofa einfach hat abtransportieren lassen. Johanna möchte von ihm wissen, weshalb er das Sofa denn nicht einfach an sich genommen hat. Aber Hermann hat ihm vorher nicht einmal Bescheid gesagt! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.02.2007SWR Fernsehen
  • Folge 514 (30 Min.)
    Bernhard rasiert sich morgens gerade in der Küche, als sich Albert in seinem Dilldapp-Kostüm an ihn heranschleicht und ihn tüchtig erschreckt. Doch als Bernhard ihn gerade heftig dafür ausschimpfen will, kommt Albert ohne Kostüm durch die Küchentür marschiert. Wer ist dann der Dilldapp? Frau Dornmann hat es eilig, am Schmotzigen Donnerstag aus dem Rathaus zu kommen. Sie will diesmal nicht den Hexen begegnen. Zum Glück hat Frau Heilert eingewilligt, an diesem Tag wieder im Rathaus anzufangen. Dummerweise ist aber der symbolische Rathausschlüssel nicht zu finden, als die Hexen kommen. So nehmen sie als Ersatz Hermanns Autoschlüssel mit! (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.02.2007SWR Fernsehen
  • Folge 515 (30 Min.)
    Bea bittet Johanna, das Abendmelken zu übernehmen. Sie möchte am Nachmittag in Freiburg nach einigen Terminen gerne noch einkaufen. Johanna sagt zu und muss deshalb Hermann absagen, mit dem sie gegen Abend noch ins Möbelhaus fahren wollte. „Ratz, fatz isser für die Katz“ kommentiert der, und spielt damit auf die Nichtigkeit von Karls Arbeitsplan an. Ob denn nicht Sophie den Melkdienst übernehmen kann? (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.02.2007SWR Fernsehen
  • Folge 516 (30 Min.)
    Bea ist von der Idee des Q-Siegels absolut begeistert. Sie geht mit Hermann in eines der Fremdenzimmer um ihm zu zeigen, wie man sich von anderen abheben könne. So könnte man doch das Zimmer in ein Kinderparadies umgestalten und ein anderes vielleicht in ein Wellnesszimmer? Sie überlegt sich nur noch, wie sie Karl und Johanna überzeugen kann. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.03.2007SWR Fernsehen
  • Folge 517 (30 Min.)
    Heinz freut sich, denn er hat Post von einer Jugendinitiative in Freiburg bekommen. Es ist ein Arbeitsvertrag, er soll schon in wenigen Tagen anfangen, mit benachteiligten Jugendlichen zu arbeiten! Eigentlich hätte er gerne später angefangen, damit er die Säge ordentlich übergeben kann. Schließlich hat er noch keinem etwas von seinen neuen beruflichen Perspektiven erzählt. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.03.2007SWR Fernsehen
  • Folge 518 (30 Min.)
    Heinz kommt in die Wohnstube, um mit Johanna und Hermann zu sprechen. Ganz entgegen Heinz’ Erwartungen erklärt Hermann freundlich, dass für sie Säge schon eine Lösung gefunden wird. So erleichtert Heinz auch ist, so sehr drückt ihn ein neues Problem: Seine Missionsstation in Afrika steht kurz vor der Schließung! Selbst beim Schlafengehen denken Hermann und Johanna nur an Namibia. Am nächsten Tag sucht Hermann Heinz im Gesindehaus auf und macht ihm einen Vorschlag. Johanna und er könnten doch nach Afrika fliegen und Heinz so seine Pläne mit der Jugendinitiative verwirklichen. Johanna fährt zu Lioba, doch die scheint nicht da zu sein. Johanna will dennoch nachsehen und geht in den Weberhof. Sie traut ihren Augen kaum – überall in der Stube stehen Töpfe und Eimer, von der Decke tropft das Wasser. Als Lioba hereinkommt, redet ihr Johanna ins Gewissen. Sie muss ihr Dach richten lassen, sonst kann die ganze Decke runterkommen. Aber Lioba will das nicht wahrhaben. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.03.2007SWR Fernsehen
  • Folge 519 (30 Min.)
    Hermann erzählt Frau Heilert, dass er eine Freistellung braucht, erwähnt aber nicht, weshalb. Darum reagiert seine Vorzimmerperle auch entsprechend fassungslos. Denn nach allem, was im Schulsekretariat passiert ist, möchte sie ungern wieder mit Frau Markhardt-Siegel zusammen arbeiten. Wenn aber Hermann weg ist, muss doch wohl seine Stellvertreterin einspringen? (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.03.2007SWR Fernsehen
  • Folge 520 (30 Min.)
    Hermann ist nachdenklich. Wenn sich tatsächlich Zimmermann zu seinem Stellvertreter wählen lässt – wie soll das nur werden? Auch Herrn Weiss wäre Frau Markhardt-Siegel viel lieber. Aber Frau Heilert hat so unter der resoluten Dame gelitten, dass sie auf einen Nachschlag in der Zusammenarbeit getrost verzichten kann. Aber ob Zimmermann das kleinere Übel ist? (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.04.2007SWR Fernsehen
  • Folge 521 (30 Min.)
    Sebastian erzählt Albert, dass er schlechte Schularbeiten selbst unterschreibt, damit sich sein Vater nicht unnötig aufregt. Albert findet das eine super Idee und übt fleißig die Handschrift seines Vaters. Da kommt Bernhard herein und findet prompt das Blatt mit Alberts Übungen. Was wohl Monique dazu meint? Leni puzzelt im Hofladen herum. Johanna räumt den Spiegel weg, mit dem Leni ihre Kosmetikecke einrichten möchte. Die beiden kriegen sich in die Wolle, und Leni stellt Johanna eine sonderbare Frage: Wie soll sie denn Gewinn machen, wenn sie nicht richtig eingerichtet ist? Johanna vergisst wohl, dass sie das ganze Risiko trägt? Johanna möchte wissen, was Leni damit meint. Die sagt ihr das gerne – während Johanna in Namibia ist, gehört Leni der Gewinn im Hofladen! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.04.2007SWR Fernsehen
  • Folge 522 (30 Min.)
    Hermann hat große Mühe, die Entscheidung von Johanna nachzuvollziehen. Er hat die halbe Nacht deswegen nicht geschlafen. Als er schlecht gelaunt zum Frühstück erscheint und auch nur einen Kaffee im Stehen zu sich nimmt, spricht ihn Karl auf seine schlechte Laune an. Und so erfahren Bea und Karl, dass Johanna nicht mit nach Afrika fahren möchte. Toni macht Ludwig klar, dass er zukünftig im Sägewerk nur noch auf Anweisung handeln wird. Gönnerhaft liegt er auf einem Holzstapel und lässt seinen Kollegen alleine arbeiten. Als Karl in der Säge auftaucht, erklärt ihm Toni, dass er sich Gedanken gemacht hat: Er findet, dass Karl den Gewinn gleich wieder in der Säge investieren solle.
    Aber Karl denkt gar nicht daran – er möchte zuerst Rücklagen bilden. Später kommt Johanna ins Rathaus. Sie macht Hermanns aufkeimende Hoffnung aber sofort zunichte. Denn sie ist überzeugt, dass der Hofladen ihre Therapie ist. Schließlich ist es noch gar nicht so lange her, dass sie schlimme Schlafstörungen hatte. Dass sie nicht mitkommen möchte, hat doch gar nichts mit Hermann zu tun. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.04.2007SWR Fernsehen
  • Folge 523 (30 Min.)
    Bea hat für Jenny ein großzügiges Pausenbrot eingepackt. Als sie dann aber die Küche verlässt, stibitzt Jenny auch noch die für Karl bestimmten Brote. Als Bea das merkt, ist sie doch sehr verwundert. Wie kann ein Mädchen in diesem Alter in der Pause einen Apfel, eine Banane und fünf Brote essen! Aber Jenny hat mit dem Essen etwas ganz anderes vor. Albert ist ziemlich genervt von Sebastian. Denn der hat nach Alberts Meinung den ganzen Nachmittag mit Blättchenaustragen vertrödelt. Außerdem macht er anscheinend nur noch das, was Jenny will. Aber auch Sebastian hat so einiges an Albert auszusetzen.
    Denn der ist derzeit nur noch cool, und auf einen solchen Freund kann Sebastian verzichten! Lioba beschwört die Mächte, Unglück von ihrem Haus zu nehmen und alles ins Lot zu bringen. Später erklärt sie dann Johanna, sie hätte die Differenzen mit dem Haus beigelegt. Johanna versucht ihr klarzumachen, dass man mit einem Haus doch nicht wie mit einem Menschen reden kann! Und tatsächlich scheint Lioba die Signale ihres Hauses nicht richtig gedeutet zu haben. Denn wenig später ächzt das Haus bedrohlich und schließlich gibt die Decke dem Wasserdruck nach! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.04.2007SWR Fernsehen
  • Folge 524 (30 Min.)
    Hermann strotzt geradezu vor Tatendrang und hat gleich nach seiner Landung in Afrika schon den ersten wichtigen Termin bei einer Firma. Doch zunächst verabschiedet er sich erst einmal im Rathaus. Vor allem Frau Heilert geht der Abschied sehr nahe. Beim Mittagessen auf dem Fallerhof stellt Hermann fest, dass es die letzten „Bubenspitzle“ für eine lange Zeit sein werden. Glücklicherweise kann er sich noch an die Kochkünste der Schwestern in der Missionsstation erinnern. Kuh Gieselind hat schon wieder eine Euterentzündung. Wenn das Fieber nicht bald runtergeht, wird das Tier für Karl unrentabel. Sophie, die sehr an der Kuh hängt, möchte gerne die Tierarztrechnung bezahlen.
    Aber für Karl ist es eine Frage des Prinzips – als Bauer muss er wirtschaftlich denken. Doch hängt auch er sehr an jeder seiner Kühe und willigt deshalb ein, noch abzuwarten. Lioba hat den Einsturz ihrer Decke mit großem Glück überlebt und taucht nun im Hofladen auf. Frau Heilert kauft gerade bei Johanna ein und nimmt Lioba mit zum Waldhaus, das ihr Hermann angeboten hat. Als sie dort ankommen, ist Lioba skeptisch: Einen alten Baum versetzt man nicht! Doch Frau Heilert entgegnet ihr, wenn die Erde gut ist, kann auch ein alter Baum Wurzeln schlagen. Aber Lioba hat noch ein Problem mit dem Waldhaus – es sagt nichts zu ihr! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.04.2007SWR Fernsehen
  • Folge 525 (30 Min.)
    Johanna versucht schon seit Tagen, Hermann in Afrika zu erreichen. Der ist vor zwei Tagen in den Busch gefahren, um mit verschiedenen Farmern zu sprechen. Und nun ist er weder erreichbar, noch meldet er sich bei seiner Familie oder der Missionsstation. Da sich Johanna noch gut an die dramatische Geschichte mit Heinz erinnert, macht sie sich langsam Sorgen. Als Monique mit Albert ins Leibgedinghaus kommt, ist Bernhard nicht zu Hause. Albert hört den Anrufbeantworter ab, doch für ihn hat niemand draufgesprochen. Statt dessen hat eine Andrea drei Nachrichten für Bernhard hinterlassen.
    Monique versucht, von Albert zu erfahren, wer denn Andrea ist. Doch der kann ihr nicht viel dazu sagen. Als Bernhard kommt, hält auch er sich bedeckt. Zwei Wanderer kommen in den Hofladen. Sie sind auf der Suche nach der nächsten Gastwirtschaft, denn sie haben einen Riesenhunger. Als sie jedoch die leckeren Schwarzwaldspezialitäten im Hofladen sehen, kaufen sie spontan für eine Brotzeit ein. Bea bringt ihnen noch Getränke in den Garten. Prompt kommt Paula auf den Fallerhof und wittert natürlich sofort Konkurrenz! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.05.2007SWR Fernsehen
  • Folge 526 (30 Min.)
    Karl ist im Megastress: Zuerst kommen die Rinder auf die Weide, dann steht der Großputz im Stall an und am Nachmittag muss er in die Säge. Und dann erinnert ihn Johanna auch noch daran, dass er versprochen hat, Lioba beim Umzug zu helfen! Bea kann ihn leider nicht unterstützen, da sie Dienst im „Löwen“ hat. Karl aber findet, dass Bea langsam eine Entscheidung treffen muss. Ihr Platz ist auf dem Hof! Bea hat über Karls Worte nachgedacht und weiß, dass er Recht hat. Deshalb erklärt sie Paula, dass heute ihr letzter Tag im Löwen ist.
    Paula wirft ihr vor, dass sie sich von Johanna hat abwerben lassen und sie ihr nun mit der Außenbewirtung Konkurrenz machen möchte. Aber so einfach wird sie das nicht hinnehmen! Kurz darauf taucht Paula bei Johanna auf und macht ihr bittere Vorwürfe wegen Bea. Als Johanna erklärt, dass sie von einer Kündigung nichts weiß, wirft ihr Paula vor, scheinheilig zu sein. Als Karl gutgelaunt von der Säge nach Hause kommt, erzählt ihm Johanna die Neuigkeiten. Was Karl zu den Zukunftsplänen seiner Frau wohl sagt? (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.05.2007SWR Fernsehen
  • Folge 527 (30 Min.)
    Matthias hat Jenny mit auf einen Ausritt genommen. Dem Mädchen macht das so großen Spaß, dass sie ihn in den großen Ferien auf seinem Gestüt besuchen kommen möchte. Matthias aber meint, das geht nicht. Als er dann Jennys enttäuschtes Gesicht sieht, vertraut er ihr ein Geheimnis an: Sein Schwiegervater hat ihn als Geschäftsführer des Gestüts gefeuert! Bea hat erfahren, dass bereits Prüfer für das Q-Siegel in der Gemeinde unterwegs sind – inkognito natürlich! Doch sie fühlt sich bestens vorbereitet. Sie ahnt allerdings nicht, dass sich zuhause gerade Karl mit einem ominösen Feriengast abgeben muss. Der gibt vor, Modellbauer zu sein, vermisst den ganzen Hof und macht sich Notizen. Als Matthias ins Gesindehaus kommt, putzt Franz gerade fleißig. Da sieht Matthias, dass ein Buch über Klettern im Wohnzimmer liegt. Franz erzählt ihm, dass Klettern früher sein Hobby war, und er gerne wieder damit anfangen würde. Matthias ist erstaunt – er hätte Franz eher ein Hobby wie Tennisspielen zugetraut. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.05.2007SWR Fernsehen
  • Folge 528 (30 Min.)
    Karl kümmert sich unterdessen um den anderen Feriengast, Frau Rabenalt. Als Franz zufällig in den Stall kommt, lädt sie spontan zum Tee ins Gesindehaus ein. Kurz darauf sitzen sie lauschig im Grünen. Dabei fallen Frau Rabenalt einige Unterlagen herunter und beim Einsammeln übersieht sie eine Seite. So findet Franz heraus, dass die Dame einen Prüfbericht über den Fallerhof schreibt! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.05.2007SWR Fernsehen
  • Folge 529 (30 Min.)
    Johanna backt Linzertorten, da sie von Leni nicht mehr beliefert wird. Denn die ist immer noch sauer, dass Johanna nicht mit nach Afrika gefahren ist. Doch auch Leni hat Linzertorten gebacken – und will sie nun bei Paula im Löwen verkaufen. Da kommen Toni und Ludwig herein, um eine frühe Mittagspause zu machen. Paula hat das Essen aber noch nicht fertig, so kommt Leni geistesgegenwärtig auf eine Idee. Später schauen Toni und Ludwig auch noch auf dem Fallerhof vorbei und wundern sich, dass es nun überall Linzer Torte gibt.
    Johanna fragt nach und erfährt, dass die beiden im Löwen von Lenis Linzertorte gegessen haben. Jetzt, findet sie, ist Leni zu weit gegangen. Bernhard hat Monique zum Essen eingeladen, er möchte dringend mit ihr sprechen. Denn er hat keine Lust mehr auf Spielchen, er hat sich an Fastnacht neu in sie verliebt! Kann es denn für sie keine zweite Chance mehr geben? Monique hat auch gefühlt, dass etwas zwischen ihnen war, aber sie weiß nicht was! Sie braucht noch Zeit, schließlich ist in den letzten Jahren so viel passiert! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.06.2007SWR Fernsehen
  • Folge 530 (30 Min.)
    Franz hat einen Plan geschmiedet: Ein gemeinsames Abenteuer würde bestimmt die ehemals besten Freunde Albert und Sebastian wieder versöhnen. Und so möchte er die beiden mit auf einen Kletterausflug zum Battert-Felsen nehmen. Doch Alberts Begeisterung hält sich beim Anblick von Sebastian mehr als in Grenzen. Franz hingegen lässt sich nicht entmutigen. Begeistert steht er mit den Jungs vor den Felsformationen und zeigt ihnen, was ihr heutiger „Mount Everest“ wird. Sebastian stellt trocken fest, dass das die Nichtschwimmerwand ist. Alle Versöhnungsversuche von Franz führen nur dazu, dass sich die beiden Jungs noch mehr streiten. Franz redet Sebastian gut zu, da merken sie, dass Albert verschwunden ist. Schließlich finden sie ihn: Er hängt hilflos in einer steilen Wand. Franz schafft es noch, ihn zu retten, doch dann löst sich ein Haken aus der Wand. Sebastian und Albert müssen zusehen, wie Franz auf einem Felsplateau hart aufschlägt! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.06.2007SWR Fernsehen
  • Folge 531 (30 Min.)
    Franz hat sich bei seinem schweren Sturz die Schulter gebrochen, hat aber glücklicherweise sonst unverletzt überlebt. Doch nun ist er handlungsunfähig und kann sich nicht einmal zu seinem Handy abseilen, um Hilfe zu rufen. Also seilt Albert Sebastian ab und der kann die Bergwacht alarmieren. Als die Retter da sind, tröstet Franz die beiden und meint zu Albert, dass es ja niemand wissen muss, dass er bei seiner Rettung abgestürzt ist. Noch von der Krankentrage aus ruft Franz Bernhard an und erzählt ihm, dass ein Malheur passiert ist und dass Albert und Sebastian vorbeigebracht werden.
    Als einer der Retter später bei Bernhard die Bemerkung fallen lässt, dass es schon mutig war, mit den Jungen eine solche Tour zu machen ist Bernhard sauer – das ist das erste und letzte Mal, dass er Franz die beiden anvertraut hat! Albert versucht sein Gewissen zu beruhigen – alle denken doch sowieso immer, dass Franz an allem schuld ist. Trotzdem überlegen er und Sebastian, wie sie Franz entlasten können, ohne dass Albert seine Schuld eingestehen muss … (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.06.2007SWR Fernsehen
  • Folge 532 (30 Min.)
    Bea spricht mit Johanna über die Küche, denn sie hätte gerne eine neue. Johanna ist ziemlich pikiert, denn die alte Küche hat seinerzeit viel Geld gekostet. Und außerdem erfüllt sie doch ihren Zweck! Tom ist auf den Fallerhof gekommen, um bei der Heuernte zu helfen. Die ganze Zeit über lächeln sich Sophie und er verlegen an. Während Karl und Bea das Heu machen, kommen Tom und Sophie sich im Traktorschuppen näher. Doch die romantische Idylle wird jäh durch Karl gestört, der nach seinem Schlepper brüllt. Johanna freut sich, dass sich Monique und Bernhard offensichtlich wieder angenähert haben. Sie teilt das Monique auch gleich mit. Besonders dem Buben tut das doch gut. Doch Monique macht Johanna klar, dass sie und Bernhard kein Paar mehr sind und dass Johanna ja auch weiß, warum sie sich einst getrennt haben. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.06.2007SWR Fernsehen
  • Folge 533 (30 Min.)
    Johanna weiß, wie viel vom Erfolg des Bazars für die Missionsstation abhängt. Doch die Stimmung zwischen Paula und Leni ist immer noch nicht besser. Paula untersagt Leni, ihre Kosmetikprodukte im Löwen zu verticken. Heinz meint, die beiden übertreiben es nun. Am Ende zieht Leni beleidigt davon und Paula will nun den Löwen nicht mehr für den Bazar zur Verfügung stellen! Sophie und Tom haben sich für den Abend verabredet. Tom wollte zwar gemeinsam kochen, aber Sophie möchte lieber mit ihm spazieren gehen und danach im Löwen essen. Und so wird nichts aus dem lauschigen Abend, denn die Stammtischler drängen die frisch Verliebten, sich zu ihnen zu setzen.
    Und dann machen sie jede Menge Bemerkungen über Toms Vorleben. Tom sieht das locker – und Sophie geht alleine nach Hause. Auch für Bernhard läuft es nicht gerade gut: Monique bezweifelt, dass ein gemeinsamer Urlaub mit Albert und Bernhard eine gute Idee ist. Als sie sieht, wie Kati Reiseprospekte wälzt, hat sie einen Einfall. Sie möchte gerne mit Kati in Urlaub fahren. Als Bernhard voller Hoffnung in die Praxis kommt, hört er, wie die beiden ihren Urlaub planen. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.07.2007SWR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…