2007/2008, Folge 555–575

  • Folge 555 (30 Min.)
    Das heiße Thema am Stammtisch im Löwen ist die Freiwillige Feuerwehr, denn die hat Nachwuchsprobleme. Das ist natürlich eine willkommene Gelegenheit für den Kommandanten Ulrich Zimmermann, gegen Hermann zu hetzen. Er wirft dem Bürgermeister vor, die Feuerwehr vernachlässigt und damit den Mitgliederschwund verursacht zu haben. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.02.2008SWR Fernsehen
  • Folge 556 (30 Min.)
    Lustlos stochert Hermann im Mittagessen herum, dabei haben Bea und Johanna extra Schäufele gekocht. Bea meint, dass Hermann momentan so manches nicht schmeckt und spricht dabei über die Probleme in der Freiwilligen Feuerwehr. Doch sie kann dafür sorgen, dass Hermann wieder Appetit findet – denn sie möchte selbst zur Feuerwehr gehen. Davon ist Hermann aber gar nicht begeistert. Monique hat Matthias gefragt, ob er mit ihr einen Kaffee trinken gehen würde. Da der Forellenhof aber Ruhetag hat, gehen die beiden schließlich ins Gesindehaus.
    Kaffee ist natürlich keiner mehr da, denn den hätte Franz besorgen sollen. Doch Monique ging es gar nicht um einen Kaffee – sie wollte mit Matthias sprechen, weshalb er sie bei ihrem letzten Treffen einfach hat stehen lassen. Anschließend ist Monique zum Familienabend mit Bernhard und Albert verabredet. Es wird ein lustiger Abend mit Prosecco, so dass Monique nicht mehr nach Hause fahren kann. Als sie nach der Nacht im Gästezimmer das Leibgedinghaus verlässt, trifft sie prompt auf Matthias. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.02.2008SWR Fernsehen
  • Folge 557 (30 Min.)
    Bea hat den Gesundheitstest für die Feuerwehr mit besten Resultaten bestanden. Eigentlich könnte sie nun der freiwilligen Feuerwehr beitreten, doch Hermann und Karl bremsen ihre Erwartungen. Denn es ist äußerst fraglich, ob Ulrich Zimmermann Beas Antrag auf Aufnahme entsprechen wird. Da hat Bea eine Idee: Sie wird Ulrich ihren Antrag vor Zeugen übergeben. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.02.2008SWR Fernsehen
  • Folge 558 (30 Min.)
    Die Anwärter der Freiwilligen Feuerwehr haben ihre Ausrüstung bekommen. Zimmermann junior hält noch eine salbungsvolle Rede über die Härte der Ausbildung und dass manche daran wachsen, andere scheitern werden. Damit sich auch keiner der neuen Feuerwehrmitglieder Illusionen macht, folgt sogleich die erste Übung: Die Feuerwehrmontur muss in einer Minute angezogen sein! Schorsch kommt ins Rathaus, um nachzufragen, was sein Bauantrag macht. Denn er möchte seine Garage aufstocken und dort eine Hobbywerkstatt einrichten. Schließlich kann er ja nicht zuhause rumhocken, jetzt, wo er in Rente geht. Hermann stimmt das nachdenklich – Schorsch ist fünf Jahre jünger als er! Als die Feuerwehrkandidaten zu einem Umtrunk ins Rathaus kommen, sind alle bleich und erschöpft. Zimmermann hat sie eine schwere Pumpe über den Hof schleppen lassen. Auch Bea musste ganz schön mit anpacken. Hermann erklärt Ulrich, dass er eine Abmahnung bekommt, sollte er noch mal Beschwerden hören. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.03.2008SWR Fernsehen
  • Folge 559 (30 Min.)
    Hermann hat sich etwas für die Zeit nach seiner Pensionierung überlegt: Ein Heimatmuseum, das wäre doch was! Noch in seiner Amtszeit möchte er die Weichen dafür stellen. Und das bedeutet auch eine Menge Mehrarbeit für Frau Heilert und Herrn Weiss, die zu ihrem üblichen Tagesgeschäft nun nicht mehr kommen. Bea ist voller Engagement für ihre neue Tätigkeit. In jeder freien Minute übt sie, ihre Ausrüstung in der vorgeschriebenen Zeit anzuziehen. Außerdem weist sie Karl darauf hin, dass es auf dem Fallerhof keinen einzigen Rauchmelder gibt. Als Tom auf dem Fallerhof vorbeischaut, schickt ihn Karl in den Baumarkt. Hermann hat sich den Nachmittag frei genommen – zum „Nachdenken“. Johanna aber schickt ihn zum Jagen, denn die Wildschweine werden immer mehr zur Plage. Als Hermann erschöpft aus dem Wald zurückkommt, erklärt er Johanna, dass er die Jagd abgeben möchte und er weiß auch schon, an wen: Die Jagd gehört zum Wald, der Wald zum Hof und der gehört Karl! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.03.2008SWR Fernsehen
  • Folge 560 (30 Min.)
    Franz fängt schon wieder Streit mit Heinz an – ums Kochen. Als Franz Matthias mit in den Streit hineinziehen möchte, erklärt der erneut, dass er sich jetzt lieber eine eigene Bleibe suchen wird. Franz erkennt, dass es Matthias ernst ist und überlegt, wie der den Auszug abwenden kann. Bernhard hat in einer Zeitschrift lauter Pachtgesuche für Jaggebiete gefunden und präsentiert sie Karl. Der erinnert ihn an seine Verantwortung, aber Bernhard sieht das gar nicht ein. Schließlich ist er nur ein ganz normaler Mieter. Franz hat Heinz beim Putzen geholfen und dafür sogar seinen Massagetermin bei Kati verschoben. Endlich aber kann er sich unter den geübten Händen seiner Nichte entspannen. Als sich die beiden über Matthias unterhalten, rutscht Kati heraus, dass der sich wohl für Monique interessiert. Jetzt meint Franz zu wissen, was der wahre Grund für Matthias’ Umzugspläne ist. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.03.2008SWR Fernsehen
  • Folge 561 (30 Min.)
    Johanna holt ihre selbstgebackenen Osterlämmer aus dem Backofen. Sie freut sich, dass die Familie mal wieder zusammen kommt. Nur Karl kann dem gerade nichts abgewinnen. Er findet, dass zwar immer alle zur Stelle sind, wenn es etwas zu Feiern gibt. Aber wenn es um Pflichten geht, ist keiner da. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.03.2008SWR Fernsehen
  • Folge 562 (30 Min.)
    Tom und Bea üben schon seit Tagen für die Feuerwehrprüfung. Karl bräuchte eigentlich Hilfe bei einem Weidezaun, aber die beiden Nachwuchs-Feuerwehrleute haben dafür nun wirklich keine Zeit. Auch Sophie wird geradezu ignoriert. Gereizt macht sie Tom einen Vorschlag. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.03.2008SWR Fernsehen
  • Folge 563 (30 Min.)
    Bea und Tom haben bis zur letzten Minute für die Feuerwehrprüfung gelernt. Besonders Bea weiß, dass sie bei Ulrich Zimmermann kein leichtes Spiel haben wird. Doch sowohl in der Praxis als auch in der Theorie schlägt sie sich so gut, dass Ulrich keine Wahl hat: Ab sofort ist Bea Feuerwehrfrau! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.04.2008SWR Fernsehen
  • Folge 564 (30 Min.)
    Mit kummervoller Miene verrichtet Johanna ihre Hausarbeit. Sie spricht Karl noch mal auf Bernhard an. Er soll doch seinen eigenen Bruder nicht des Hofs verweisen. Als Karl kein Einsehen hat, sucht Johanna Bernhard im Leibgedinghaus auf. Sie bittet ihn, sich bei Karl zu entschuldigen. Heftig entgegnet ihr Bernhard, dass es auf diese Tour nicht geht! Auf Hermanns Bitten geht Monique zu Bernhard, um ihm einige Antworten zu geben. Doch der kann ihren Anblick kaum ertragen und meint, dass er ihre Lügen nicht mehr hören kann. Seit Monaten führt sie ihn schon vor. Sie braucht hier nicht mehr aufzukreuzen. Hermann merkt, dass er die beiden Brüder an einen Tisch bekommen muss. Er bittet Karl und Bernhard, sich am Abend in der Stube des Fallerhofs einzufinden. Eigentlich ist es ein gutes Zeichen, dass tatsächlich beide am Abend zur Aussprache kommen. Doch dann machen sich die Brüder wieder gegenseitig Vorwürfe. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.04.2008SWR Fernsehen
  • Folge 565 (30 Min.)
    Vorsichtig betritt Monique das Leibgedinghaus, sie hat ein Geschenk für Albert dabei. Bernhard sitzt vor Kisten und meint, sie solle es einfach irgendwo hineinschmeißen. Monique will wissen, was Bernhard da macht. Der meint bitter, dass er packt, um Monique die Bahn freizumachen. Lioba kommt mit einer neuen Ladung Heilwasser in den Hofladen. Als sie bei Johanna über den guten Charakter von Leni schwärmt, kommt diese herein und eilt auf die Toilette. Dann erzählt Leni, dass es ihr im Gedärm herumgeht, seit sie Lenis Wasser getrunken hat. Wer weiß, fügt sie an Leni gerichtet hinzu, was die da abfüllt! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.04.2008SWR Fernsehen
  • Folge 566 (30 Min.)
    Leni kommt nach der Kirche bei Johanna vorbei. Sie schimpft über Lioba und will das Wägelchen zurückhaben, das sie der Kräuterfrau eigentlich geschenkt hatte. Johanna hat eigentlich andere Sorgen und möchte sich aus dem Streit heraushalten. Trotzdem erklärt sie, dass es an Leni liegt, sich wieder mit Lioba zu versöhnen. Bea und Hermann sind sich einig, dass Johanna nicht auch noch mit dem Streit zwischen Leni und Lioba belastet werden kann. Hermann erklärt sich bereit, als Schlichter zu fungieren, wenn Bea es schafft, die beiden ins Rathaus an einen Tisch zu bringen. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.04.2008SWR Fernsehen
  • Folge 567 (30 Min.)
    Jenny rückt das Muttertagsgeschenk für Bea zurecht – eine Henne aus Glas, die sie von einem Schulausflug in einer Glashütte mitgebracht hat. Albert findet die Figur „voll kitschig“ und hat sowieso ein Problem mit dem Muttertag. Denn Eltern kann man total vergessen, die denken sowieso nur an sich. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.05.2008SWR Fernsehen
  • Folge 568 (30 Min.)
    Hermann hat für seine Johanna einen schönen Blumenstrauß besorgt. Doch ihr ist eigentlich nicht nach Muttertag, nach all dem, was in den letzen Wochen passiert ist. Sie fragt sich, was sie falsch gemacht hat, dass ihre Söhne so aneinandergeraten konnten. Hermann hegt die Hoffnung, dass sich die beiden wenigstens heute an einen Tisch setzen. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.05.2008SWR Fernsehen
  • Folge 569 (30 Min.)
    Seit Tagen versucht Johanna, Bernhard zu erreichen. Doch der meldet sich nicht zurück. Das einzige Familienmitglied, mit dem er noch spricht, ist Kati. Und der macht er Vorwürfe, dass sie ihn zum Muttertagskaffee überredet hat. Kati aber findet seine Reaktion ungerecht. Bernd freut sich, dass schon wieder eine neue Anmeldung zum Reitunterricht vorliegt. Es hat sich herumgesprochen, dass Matthias ein guter Reitlehrer ist. Jetzt will sogar jemand Westernreiten lernen. Matthias ist zwar begeistert, doch Bernds Reithalle ist dazu zu klein. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.05.2008SWR Fernsehen
  • Folge 570 (30 Min.)
    Toni weiß etwas Besseres mit seinem Tag anzufangen, als im Sägewerk zu arbeiten: Er macht eine Harley-Spritztour mit Yvonne. Ludwig lässt er mit der Arbeit alleine und fährt stattdessen mit der attraktiven Bikerin auf dem Sozius durch die herrliche Schwarzwaldlandschaft. Dabei ist er sich ziemlich sicher, dass sie ihn genauso toll findet wie er sie! Jenny muss Bea und Karl beibringen, dass sie einen neuen Sattel für Twister braucht und vor allem, was so ein Sattel kostet. Karl findet, dass Twister ihnen allmählich die Haare vom Kopf frisst.
    Als Jenny merkt, dass sie bei den beiden nicht weiterkommt, versucht sie es bei Hermann. Leider bekommt das Bea mit und wird ziemlich sauer. Karl ruft im Sägewerk an und macht Druck wegen des aktuellen Auftrags. Da muss ihm Ludwig gestehen, dass Toni noch nicht zum Arbeiten da war. Der sitzt unterdessen frustriert am Stammtisch, denn Yvonne hat ihm klargemacht, dass er für sie nur ein Kumpel ist. Wie gut, dass die beiden auf ihrer Tour von Bernd und Leo gesehen wurden, so kann Toni wenigstens noch ein bisschen aufschneiden. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.05.2008SWR Fernsehen
  • Folge 571 (30 Min.)
    Eva ist von Kati mittlerweile ganz schön gestresst und möchte, dass ihre Mutter wieder in die Praxis zum Arbeiten geht. Kaum ist die aus dem Haus, kauert sich Eva mit einem Kissen auf das Sofa und weint. Bei ihrem Onkel Heinz schüttet sie später ihr Herz aus: Sie kommt mit ihrem derzeitigen Leben einfach nicht mehr zurecht. Jenny hat von Matthias von einem gebrauchten Sattel erfahren, der auf Twister passen würde. Voller Hoffnung spricht sie das Thema erneut bei Bea an. Die verspricht ihr, mit Karl zu reden. Die beiden einigen sich, dass Jenny den Sattel haben kann. Allerdings nicht als Geschenk, sondern sie kann ihn bei der Familie abarbeiten. Eva teilt Kati mit, dass sie auf dem Schluchsee segeln gehen möchte. Kat ist enttäuscht, denn sie hat sich extra freigenommen. Doch Eva möchte sich alleine über einiges klar werden – und in ihrem Urlaub auch mal spontan entscheiden! (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.06.2008SWR Fernsehen
  • Folge 572 (30 Min.)
    Eva verbringt ihren Urlaub lieber alleine auf dem Schluchsee segelnd als in Gesellschaft. Daher sieht Kati ihre Tochter so selten, als wäre sie in Hamburg. Auch Johanna vermisst eines ihrer Kinder – seit Tagen telefoniert sie Bernhard hinterher, doch der meldet sich nicht zurück. Johanna hat Eva und Kati zum Mittagessen eingeladen. Eva trennt sich schweren Herzens von ihrem Schluchsee und fährt mit auf den Fallerhof. Nach dem Essen fragt Hermann, ob sie Fotos für ihn machen könnte. Die Amateurknipser bekämen das mit dem Gemeindeblättchen nicht hin. Doch Eva erklärt ihm, dass sie Urlaub hat und nicht fotografieren will. Am Abend sitzt Eva mit Sophie im „Löwen“, als die Jungs vom Stammtisch auftauchen. Eva setzt sich gerne zu ihnen an den Stammtisch, nur Sophie ist wenig begeistert. Doch auch Evas Begeisterung lässt nach, als das Gespräch auf den Bereich „Film“ kommt. Davon möchte sie nichts hören – gibt es denn kein anderes Thema? (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.06.2008SWR Fernsehen
  • Folge 573 (30 Min.)
    Eva verabschiedet sich von Heinz, weil sie wieder nach Hamburg muss. Der findet, dass man es ihr ansieht, wie gut ihr der Heimaturlaub getan hat. Sie gesteht ihm, dass sie lieber bleiben würde. Heinz ist sich da nicht so sicher – ihr würde doch bestimmt die Stadt fehlen! Hermann hat sich mit Bea besprochen, dass sie beide gerne das Leibgeding zu einer Ferienwohnung umbauen lassen würden. Vorsichtig versucht er, sein „Blümle“ darauf vorzubereiten. Doch die denkt an Bernhard, der offiziell dort noch wohnt. Sie verteidigt ihn, obwohl sie sich ärgert, dass er sich nicht bei ihr zurückmeldet. Eva gesteht Heinz, dass sie nicht mehr in ihr altes Leben zurück möchte. Die Firma setzt sie so sehr unter Druck, sie arbeitet viel und es kommt nichts dabei rum. Und eine neue Stelle zu finden, ist auch kaum möglich. Eva weiß nicht, ob sie das noch weiter machen möchte. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.06.2008SWR Fernsehen
  • Folge 574 (30 Min.)
    Hermann hat Jenny Geld fürs Eisessen zugesteckt. Doch die hat eine viel bessere Idee – sie möchte damit den Sattel weiter abbezahlen. Doch Karl nimmt kein Geld von seiner Tochter. Jenny aber möchte dann wenigstens etwas arbeiten, um den Sattelkredit abzutragen. Da Karl gerade nichts zu tun hat, muss sie ganz schön erfinderisch sein. Herr Weiss bringt Hermann verschiedene Akten. Denn der ist noch unschlüssig, mit was er sich als Bürgermeister verewigen kann. Vielleicht wäre eine Ortskernsanierung ein geeignetes Vorhaben? Er möchte, dass Herr Weiss sofort den Antrag stellt und ihm dem Bauausschuss so vorlegt, dass der nur noch abstimmen muss.
    Matthias möchte gerne in den Sommerferien mit Monique verreisen. Einen Abenteuerurlaub mit Albert, oder gar nur zu zweit? Monique ist zwar skeptisch, was ihr Sohn zu den Plänen sagen wird. Dennoch fragt sie ihn, ob er nicht mit ihnen nach Irland fahren möchte. Da platzt der ganze Frust aus Albert heraus: Da will ich nicht hin, fahrt ihr zwei doch alleine! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.06.2008SWR Fernsehen
  • Folge 575 (30 Min.)
    Frau Fischer ruft bei Bea an und möchte zwei Wochen im August auf dem Fallerhof Ferien machen. Bea freut sich, aber Karl ist gar nicht begeistert. Doch Bea hat es nicht übers Herz gebracht, ihr abzusagen. Sie musste schon zwei Familien vertrösten, da alle Gästezimmer von der Familie belegt sind. Frustriert pellt sie Kartoffeln. Sie hat so hart für das Q-Siegel gearbeitet, und nun muss sie alle Feriengäste wegschicken – und das, wo doch das Leibgedinghaus leer steht. Doch Johanna meint, dass das Leibgeding von jeher der Familie vorbehalten war, und da haben Fremde nichts zu suchen! Bea entgegnet, dass Johanna und Hermann da ja auch nicht einziehen wollen. Albert möchte in sein altes Zimmer im Leibgeding zurück. Bea gestattet ihm das unter der Bedingung, dass das nur für die Ferien ist. Johanna aber findet, dass Familie doch wichtiger ist als das Geschäft! Sophie schlägt vor, mit einzuziehen und nach Albert zu schauen. Doch weder Johanna noch Tom sind begeistert. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.06.2008SWR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…