2010/2011, Folge 680–699

  • Folge 680 (30 Min.)
    Franz wäre nicht Franz, wenn er seine Schadenfreude auch nur ein bisschen unterdrücken könnte. Ihm war natürlich klar, dass Hermann kein geeignetes Gebäude für sein Museum finden würde. Dass ausgerechnet der ihn jetzt aber ungeahnt auf den geeigneten Standort bringt, lässt Franz innerlich jubilieren. Mit diesem Einfall könnte er nämlich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.01.2011SWR Fernsehen
  • Folge 681 (30 Min.)
    Früher hätte man sich nicht vorstellen können, dass Hermann sich einmal so für Lioba einsetzen würde. Doch jetzt, wo vor allem Franz sich das Waldhaus als Standort fürs Museum „ausgesucht“ hat, kann Hermann gar nicht anders. Er muss irgendwie dafür sorgen, dass Lioba das Waldhaus behalten kann. Da das Haus allerdings Eigentum der Gemeinde ist, kommt Hermann an Bernhard nicht vorbei – und er kann sich schon denken, dass von seinem Sohn keine Hilfe zu erwarten ist. Franz jedenfalls gibt sich, was die Standortfrage fürs Museum betrifft, wie immer siegessicher. Aber vielleicht braucht es ja ein Schlitzohr, um ein anderes Schlitzohr auszutricksen.
    Nachdem Bernhard seinen Sohn mit Nachhilfeunterricht „therapieren“ will, setzt Karl da mehr auf eine Art „Schule fürs Leben“: Albert soll Toni und Niki im Sägewerk helfen. Für Toni und seinen Arbeitseifer ist das natürlich ein gefundenes Fressen, und er lässt Albert ordentlich schuften. Obwohl er richtig schwer anpacken muss, hat Albert bei der gemeinsamen Arbeit so richtig Spaß. Gut gelaunt gehen die drei nach Feierabend in den „Löwen“. Dort kommt Toni auf die Idee, wie er Alberts Schulproblem ganz einfach lösen kann – und nicht nur das … (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.02.2011SWR Fernsehen
  • Folge 682 (30 Min.)
    Neidvoll blickt Bea auf die Prospekte eines Nachbarhofs, der mit seinen neuen Gästezimmern wirbt. Für sie ist ein Umbau auf dem Hof immer noch Thema, doch bei Karl stößt sie damit weiterhin auf Granit. Ihr Schwiegervater hat da jedoch eine ganz andere Meinung und möchte Bea in ihrem Vorhaben unterstützen. Wenn es nach Hermann ginge, würde er am liebsten das Gesindehaus zu Ferienwohnungen umbauen. Seinem Bruder Franz die Kündigung überreichen zu können, wäre ihm ein Hochgenuss! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.02.2011SWR Fernsehen
  • Folge 683 (30 Min.)
    Schon seit Tagen rührt Rana ihr Fressen nicht an. Bea beschließt, mit Rana zu Tierarzt zu gehen. Nachdem Andreas Rana untersucht hat, hat er für Bea keine guten Nachrichten. Als Jenny und Albert davon erfahren, sind beide fassungslos. Und obwohl sich die beiden in letzter Zeit nur gestritten haben, schweißt sie die Angst um den Hofhund und der Wille, Rana zu retten, wieder zusammen. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.02.2011SWR Fernsehen
  • Folge 684 (30 Min.)
    Sophie ist begeistert! Karl hat aus ihrer Skizze tatsächlich eine Maske geschnitzt. Spontan entschließt sie sich, bei Toni im Sägewerk nach geeignetem Holz zu sehen. Vielleicht hat sie das Talent zum Schnitzen ja auch. Wie sich allerdings schnell herausstellt, ist das gar nicht so einfach. Doch dann hat sie das geeignete Werkzeug gefunden – eine Kettensäge! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.02.2011SWR Fernsehen
  • Folge 685 (30 Min.)
    Sebastian und Jenny sind an der Fasnet nicht zu halten und gehen als Dilldappen verkleidet zum Umzug. Albert hat auf diese Narretei überhaupt keine Lust. Seine Meinung ändert sich allerdings schnell, als er Jana, die Tochter der Feriengäste kennenlernt. Mit ihr geht er sogar auf die Party im Löwen und kann die Augen nicht von ihr lassen. Sehr zum Leidwesen von Celine, die ihre Eifersucht kaum verbergen kann. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.03.2011SWR Fernsehen
  • Folge 686 (30 Min.)
    Die Feriengäste reisen ab und so muss sich Albert auch von Jana verabschieden. Ihr scheint der Abschied nicht viel auszumachen, Albert allerdings fällt er sichtlich schwer. In der Familie ist man froh, dass vor allem Janas Eltern von der Romanze nichts mitbekommen haben. Dafür machen ganz andere Gerüchte schnell die Runde – und die haben vor allem für Albert ungeahnte Folgen! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.03.2011SWR Fernsehen
  • Folge 687 (30 Min.)
    Albert ist verzweifelt. Die Beschimpfungen per SMS und E-Mail nehmen noch immer kein Ende und die Gerüchte um Celine ziehen immer weitere Kreise. Bernhard sieht nur einen Weg, diesem Mobbing zu entgehen und will seinen Sohn von der Schule nehmen. In diesem Fall sind er und Monique sich einig – Albert muss ins Internat. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.03.2011SWR Fernsehen
  • Folge 688 (30 Min.)
    Frau Heilert hat Geburtstag! Voller Vorfreude bereitet sie in ihrem Büro alles für die Feier mit ihren Kollegen vor, doch weder Bernhard noch Herrn Weiss fällt auf, dass es im Heilertschen Büro anders aussieht als sonst. Die beiden scheinen den Geburtstag ihrer Kollegin einfach vergessen zu haben. Einer jedoch hat daran gedacht und steht mit einem großen Blumenstrauß in der Tür. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.03.2011SWR Fernsehen
  • Folge 689 (30 Min.)
    Offensichtlich haben sich Karls Kühe nicht nur einen Schnupfen eingefangen. Bea bittet Andreas, nach den Tieren zu sehen. Schnell stellt er fest, dass es sich tatsächlich nicht um einen normalen grippalen Infekt handeln kann. Seine erste Diagnose ist gar nicht erfreulich. Sollte sich sein Verdacht bestätigen, hat das weitreichende Konsequenzen. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.04.2011SWR Fernsehen
  • Folge 690 (30 Min.)
    Niedergeschlagen warten Karl und Bea auf die Ergebnisse des Labors. Als endlich Andreas auf den Hof kommt, bestätigt sich der schlimme Verdacht: Im Stall ist das Herpesvirus ausgebrochen. Für Karl ist es jetzt der denkbar schlechteste Moment, um mit seiner Frau über den Umbau zu diskutieren. Doch Bea lässt nicht locker, denn einmal mehr findet sie sich bestätigt, dass für den Hof ein zweites Standbein her muss. Eigentlich wollte Kati ihre Tochter spontan im „Löwen“ besuchen, doch Eva ist unterwegs nach Freiburg. Ehe sich Tu versieht, nimmt Kati die ersten Bestellungen der Gäste entgegen. Kati scheint die Abwechslung richtig Spaß zu machen, doch Tu ist sicher, dass das Chaos programmiert ist. Herr Häfele hat sich wieder einmal per Brief über die Lärmbelästigung im „Löwen“ beschwert. Er droht damit, bei der nächsten Lärmbelästigung die Polizei zu rufen – und ausgerechnet jetzt knattert Toni mit seiner Harley an. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.04.2011SWR Fernsehen
  • Folge 691 (30 Min.)
    Bea ist nervös, denn Frau Rabenalt hat ihren Besuch angekündigt. Und diesmal geht es nicht nur ums Q-Siegel. Für Bea steht weit mehr auf dem Spiel, denn sie hat mit Karl einen Deal gemacht: Wenn Frau Rabenalt Beas Umbaupläne positiv bewertet, muss auch Karl dem Umbau zustimmen. Ohne Wenn und Aber. Doch dann laufen die Gespräche ganz anders als erwartet … (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.04.2011SWR Fernsehen
  • Folge 692 (30 Min.)
    Bea ist glücklich. Nach langem Hin und Her hat Karl dem Umbau endlich zugestimmt. Mit Begeisterung plant sie nun die Ferienappartements und am allerliebsten würde sie sofort loslegen. Allerdings hat sie bisher noch keine zündende Idee, in welchem Stil sie die Appartements nun einrichten soll. Einmal mehr hat Karl für ihre Pläne kein Ohr, denn ausgerechnet jetzt gibt sein Schlepper den Geist auf. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.04.2011SWR Fernsehen
  • Folge 693 (30 Min.)
    Offensichtlich wird die Reparatur des Schleppers um einiges teurer als angenommen. Um sie bezahlen zu können muss Karl ans Ersparte, das eigentlich für den Umbau eingeplant war. Schneller als gedacht scheint sich Bea von ihrem Traum von den Ferienappartements nun wieder verabschieden zu müssen. Bea ist enttäuscht und irgendwie muss sie sich jetzt abreagieren! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.05.2011SWR Fernsehen
  • Folge 694 (30 Min.)
    Sophie geht in ihrer Kunst so richtig auf. Ihre Begeisterung fürs Holz hält sie so gefangen, dass sie für nichts und niemanden mehr Zeit zu haben scheint. Andreas schafft es noch nicht einmal, seiner Freundin eine Motorradtour ins Elsass schmackhaft zu machen. Enttäuscht macht er die Tour alleine und hat bei seiner Rückkehr ein Mitbringsel dabei – für Eva. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.05.2011SWR Fernsehen
  • Folge 695 (30 Min.)
    Albert hat sich verändert in der letzten Zeit. Immer öfter zieht er sich in sein Zimmer zurück und hat auf nichts mehr so richtig Lust. Karl vermutet, dass Albert noch immer Liebeskummer hat. Mit einer gemeinsamen Mountainbike-Tour versucht er, seinen Neffen auf andere Gedanken zu bringen. Auf dem Fallerhof ahnt niemand, dass die beiden prominenten Besuch von ihrer Tour mitbringen werden. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.05.2011SWR Fernsehen
  • Folge 696 (30 Min.)
    So wie es aussieht, müssen Karl und Bea dem Umbau endgültig verschieben! Obwohl viel Eigenarbeit in das Projekt gesteckt werden sollte, hat die Reparatur des Schleppers einfach ein viel zu großes Loch in die faller’sche Kasse gerissen. Bea hat sich die Appartements schon fast aus dem Kopf geschlagen, da bekommt sie ein unerwartetes Angebot. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.05.2011SWR Fernsehen
  • Folge 697 (30 Min.)
    Wenn Zimmermänner auf Fallers treffen, dann brennt schon mal die Luft. So auch bei der Feuerwehrausschuss-Sitzung im Löwen: Die Feuerwehr braucht ein neues Rüstfahrzeug und die Gemeinde hat kein Geld dafür. Und Zimmermann wäre nicht Zimmermann, wenn er die Schuld dafür nicht wieder einmal beim Herrn Bürgermeister persönlich suchen würde. Und trotzdem ist dieses Mal irgendetwas anders! (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.05.2011SWR Fernsehen
  • Folge 698 (30 Min.)
    Der Löschzug der Schönwalder Feuerwehr ist nicht mehr einsatzfähig und dem Kommandanten ist es gelungen, seine eigenen Leute zu vergraulen. Nun muss Bernhard die Suppe, die ihm Uli Zimmermann eingebrockt hat, irgendwie auslöffeln. Er als Bürgermeister hat die undankbare Aufgabe, neue Mitglieder für die Feuerwehr zu rekrutieren. Wie gut, dass Herr Weiss sich so gut mit Paragraphen auskennt. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.06.2011SWR Fernsehen
  • Folge 699 (30 Min.)
    Sophie hat die Arbeit an ihrer Skulptur fast beendet. Und trotzdem hat sie keine Lust, mit Andreas zum Baden an den Schluchsee zu fahren. Andreas ist enttäuscht und macht die Motorradtour alleine. Bei seiner Rückkehr erwartet ihn eine Überraschung! Nicht nur innerhalb der Familie ist Hermanns bevorstehender Geburtstag ein Thema – auch die Mitglieder des Museumsvereins diskutieren, wie eine Feier zu Ehren ihres ersten Vorsitzenden aussehen könnte! Der Einzige, den sein Siebzigster überhaupt nicht interessiert, ist Hermann selbst. Aber das ändert sich schlagartig! Im Wartezimmer sitzt ein junger Mann, den Monique auf Anhieb sympathisch findet. Schnell stellt sich heraus, dass er einer von Katis Patienten ist. Aber offensichtlich ein ganz besonderer. (Text: SWR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.06.2011SWR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…