2001/2002, Folge 303–323

  • Folge 303 (30 Min.)
    Karl ist begeistert, dass Bea im Stall mitarbeitet und offensichtlich Spaß dabei hat. Aber es gefällt ihm ganz und gar nicht, dass sie trotzdem weiterhin im „Löwen“ bedient. Er bietet ihr sogar ein festes Gehalt an, doch Bea winkt ab. Sie ist froh, Paula helfen zu können und einen Ausgleich für das Leben auf dem Hof zu haben. Auch Paula kann sich nicht mehr vorstellen, wie sie ohne Bea auskommen sollte. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.02.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 304 (30 Min.)
    Karl und Hannes bereiten sich auf die Bach na-Fahrt in Schramberg vor. Mit der „Poseidon“ wollen sie in diesem Jahr endlich einmal trocken die Schiltach hinunterkommen. Hannes plant außerdem, die große Fahrt mit Hilfe einer Spycam ins Internet zu stellen. Sein Partner Karl ist von dieser Idee alles andere als begeistert. Schließlich muss man nicht alles machen, was möglich ist. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.02.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 305 (30 Min.)
    Johanna und Leni haben sich zum gemeinsamen Probekochen für die Verabschiedung des Vorstands des Bauernverbands verabredet. Badischen Sauerbraten soll es geben. Vor so viel weiblicher Kochkunst flüchtet Karl lieber vor den Fernseher. Belustigt stellt er fest, dass dort Roberto Blanco und Johann Lafer im Begriff sind, die rheinische Variante des Sauberbratens herzustellen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.02.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 306 (30 Min.)
    Eigentlich hat Kati von Männern die Nase gestrichen voll. Als ihr jedoch abends in der Selbsthilfegruppe Peter Riemer vorgestellt wird, muss sie verlegen zu Seite blicken. Sie kann nur schwer verbergen, wie attraktiv sie ihn findet. So gelingt es ihr auch nicht, seine Einladung nach der Selbsthilfegruppe auszuschlagen. Beim Italiener fliegen die Funken zwischen beiden hin und her. Kati ist froh, dass sie sich zwischendurch noch ihrem Essen widmen muss, um Peter nicht ständig anzuschauen und rot zu werden. Als Kati jedoch erfährt, auf welche Weise Peter seine Schulden losgeworden ist, schwindet ihre Begeisterung sichtlich. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.02.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 307 (30 Min.)
    Johanna macht sich Sorgen um Eva. Ihre Enkelin lebt völlig an der Familie vorbei. In ihrem Zimmer herrscht das totale Chaos, und letzte Nacht ist sie gar nicht nach Hause gekommen. Karl ist sich sicher, dass er sich das nicht hätte leisten können. Als Johanna überlegt, Kati zu informieren winkt er nur ab. Resigniert macht sich Johanna daran, Evas Zimmer aufzuräumen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.03.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 308 (30 Min.)
    Karl findet auf seinem Schreibtisch einen Brief vom Wasserwirtschaftsamt. Er solle eine neue Kläranlage bauen. Irritiert macht er sich auf die Suche nach der alten Baugenehmigung und muss feststellen, dass diese in wenigen Wochen abgelaufen ist. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.03.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 309 (30 Min.)
    Monique hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Sven hat eine Stelle in Amerika angenommen und Monique möchte ihn gemeinsam mit Albert begleiten. Schweren Herzens teilt sie Johanna mit, dass die Abreise schon in zwei Wochen sein soll. Johanna verlässt bestürzt den Raum. Monique denkt daran zurück, wie sie das erste Mal auf den Fallerhof kam. Damals war sie überwältigt von der Schönheit der Natur. Hier wollte sie ihr Kind zur Welt bringen. Nach der Geburt von Albert lebten sie zu dritt in der Dachmansarde. Auch die Trennung von Bernhard, die Beziehung mit Alex Fehrenbach und deren unschönes Ende waren Teil ihres Lebens auf dem Fallerhof.
    Inzwischen ist sie ein richtiges Familienmitglied geworden. Dies war nicht zuletzt Wilhelm zu verdanken, der mit einer symbolischen Geste ihr uneheliches Kind in die Familie aufnahm: Er holte für Albert die alte Familienwiege hervor, in der seit Generationen Fallerkinder gelegen hatten. Johanna zeigt sich beim nächsten Zusammentreffen mit Monique sehr verletzt, dass sie vor vollendete Tatschen gestellt wurde. Monique bittet Johanna, noch Stillschweigen zu bewahren, da sie selbst ihre Zukunftspläne der Familie mitteilen möchte. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.03.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 310 (30 Min.)
    Noch weiß niemand außer Johanna, dass Monique, Albert und Sven schon bald in die USA auswandern werden. Obwohl es ihr sehr schwer fällt, hält Johanna zunächst ihr Versprechen, der Familie nichts zu sagen. Als Hermann ins Rathaus aufbrechen will, sitzt Albert auf der Treppe und wirkt bedrückt. Ungewohnt einfühlsam versucht Hermann zu ergründen, was Albert auf dem Herzen hat, doch dieser sagt nichts. Hermann nimmt sich vor, Albert am Abend zu besuchen. Als er mit Johanna darüber spricht, kann sie sich nicht mehr zurückhalten und gesteht Hermann, was Monique ihr anvertraut hat. Hermann eilt sofort zu ihr und stellt sie zur Rede. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.03.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 311 (30 Min.)
    Zu Ostern ist die gesamte Familie versammelt. Johanna hat auch Franz eingeladen, sowie Alberts Schulfreund Sebastian mit seinem Vater. Albert und Sebastian spielen mit großer Begeisterung Cowboy und Indianer. Die beiden möchten wie ihre großen Vorbilder unbedingt Blutsbrüder werden. Deshalb stibitzt Albert aus der Küche ein großes Messer.
    Karl bespricht mit Bea, dass nun, da Monique nicht mehr im Leibgedinghaus wohnt, Hermann und Johanna dort einziehen könnten. Schließlich kann er als Bauer doch nicht ewig in der Mansarde wohnen bleiben. Hermann bekommt dieses Gespräch zufällig mit. Scheinheilig fragt er Eva, wie Albert die ganzen Veränderungen verkraftet. Ob es da nicht besser wäre, wenn Albert mit Bernhard und Eva ins Leibgedinghaus einziehen würde? Auf diese Weise könnte Albert sein Zimmer behalten und die Großeltern wären als Babysitter in der Nähe. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 31.03.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 312 (30 Min.)
    Johanna wirft Karl vor, dass er nicht beim Renovieren des Leibgedinghauses geholfen hat. Aber Karl ist immer noch sauer, dass Bernhard ins Leibgedinghaus zieht und nicht die Eltern.
    Lioba kreuzt mit Brot und Salz im Leibgedinghaus auf und meint, dass in diesem Haus noch nie jemand glücklich geworden ist. Eva und Albert könnten hier gut miteinander auskommen, doch Bernhard und Karl würden aneinandergeraten. Schon am gleichen Abend scheint Liobas Prophezeiung in Erfüllung zu gehen: Karl kommt nicht zur Einweihung, da er zu beschäftigt ist. Also macht sich Eva mit Sekt auf die Suche und findet ihn schließlich im Brunnengang. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.04.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 313 (30 Min.)
    Karl meint, dass Hermann sich ruhig mehr um das sorgen sollte, was der Sturm dem Faller’schen Wald angetan hat, als sich immer nur um andere zu kümmern. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.04.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 314 (30 Min.)
    Karl baut nach einer Zeichnung von Albert für dessen Hamster Herkules ein Labyrinth. Albert besucht unterdessen seinen Opa im Rathaus. Natürlich hat er auch seinen Hamster dabei. Auf der Rückfahrt passiert es dann: Als Hermann und Albert auf dem Fallerhof ankommen, ist der Käfig leer. Der Hamster hat sich irgendwo im Auto verkrochen. Schnell wird klar, dass die Haustierrettungsaktion kein leichtes Unterfangen wird. Am nächsten Morgen bringt Hermann sein Auto in die Werkstatt zu Herrn Müller – er will die Hamstersuche systematisch angehen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.04.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 315 (30 Min.)
    Karl unterhält sich mit Bea und Johanna darüber, dass Hermann Ende des Jahres nicht mehr als Bürgermeister kandidieren solle. Hermann, der das Gespräch zufällig mithört, wird sauer und macht allen klar, dass es einzig und allein seine Entscheidung sei. Als er, immer noch wütend, im Rathaus ankommt, erwartet ihn die nächste böse Überraschung. Augenscheinlich ist Zimmermann wieder dabei, gegen ihn zu intrigieren. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.04.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 316 (30 Min.)
    Karl ist weiterhin der Meinung, dass sich Hermann nicht mehr zur Wiederwahl aufstellen lassen sollte. Hermann zweifelt selbst, ob er sich der Wahl stellen möchte. Johanna möchte wissen, ob die Entscheidung denn so eilig wäre. Hermann macht ihr klar, dass die Fraktion Druck macht und die Entscheidung noch in dieser Woche fallen muss. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.05.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 317 (30 Min.)
    Johanna ist immer noch sauer, dass Hermann wieder als Bürgermeister kandidieren will. Deshalb reagiert sie auch ziemlich verärgert darauf, als Hermann sie zum Muttertag ausführen möchte. Sie sieht in dem familiären Muttertagsessen im „Löwen“ nur eine PR-Masche ihres Mannes. Hermann ist bestürzt, er wollte ihr wirklich nur eine Freude machen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.05.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 318 (30 Min.)
    Johanna ist zutiefst betroffen über Hermanns ruppige Antwort. Sie hat das Gefühl, dass es in der Familie niemanden interessiert, wie es ihr geht. Hauptsache, sie funktioniert als Hausfrau und Mutter. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.05.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 319 (30 Min.)
    Ein Mysterium hat sich auf dem Fallerhof ereignet: Die Knollen von Johannas Dahlien sind spurlos verschwunden. Dabei waren sie wie jedes Jahr über den Winter in einem Karton im Brunnengang eingelagert. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.05.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 320 (30 Min.)
    Johanna erhält einen Anruf. Sie hatte nicht mehr damit gerechnet, dass sich Gießbert noch melden würde. Doch Martin Born, wie Gießbert im richtigen Leben heißt, möchte Johanna in seiner Sendung interviewen. Johanna sagt widerstrebend zu. Am Abend will Hermann seinem Blümle gern noch gute Tipps geben. Da er als Bürgermeister öfter mit der Presse zu tun hat, fühlt er sich ganz als Medienprofi. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.06.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 321 (30 Min.)
    Bea bastelt Plakate, um auf die Eröffnung des neuen Internetcafés im Löwen aufmerksam zu machen. Sie möchte damit ein jüngeres Publikum für den Löwen begeistern. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.06.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 322 (30 Min.)
    Johanna will gemeinsam mit Leni zu den Landfrauen in den Löwen, um den anstehenden Basar zu besprechen. Deshalb denkt sie auch zunächst, dass es Leni ist, die mit dem Auto vorfährt und an der Tür läutet. Aber es ist nicht Leni, sondern Tony Marshall! Dieser möchte ein paar erholsame Tage auf dem Fallerhof verbringen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.06.2002Südwest Fernsehen
  • Folge 323 (30 Min.)
    Eva macht Bernhard darauf aufmerksam, dass die Ferien anstehen. Sie findet, dass er und Albert im August verreisen sollten. Bernhard würde es viel besser gefallen, wenn Eva auch mitkommen könnte. Aber Eva kann sich nicht so viel Zeit am Stück freinehmen. So beschließen sie, Wochenend-Kurztrips zu machen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.06.2002Südwest Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…