Folge 426

  • Damals kein Denkmal: Gottfried Wilhelm Leibniz

    Folge 426
    Bekannt ist, dass Gottfried Wilhelm Leibniz im 17. Jahrhundert wichtige Regeln für die Mathematik festgelegt hat. Wer aber nun glaubt, dass dieser Gelehrte Verfasser vielbändiger Werke ist, der irrt sich. Ihm ging es vor allem darum, die auseinanderstrebenden Einzelwissenschaften zusammenzufügen, denn er war der Meinung, dass nur wissenschaftliche Einheit Kultur und Fortschritt bedeute, eine Denkweise, die schon bei seinen Zeitgenossen Misstrauen hervorrief. Bekannt ist, dass
    Gottfried Wilhelm Leibniz im 17. Jahrhundert wichtige Regeln für die Mathematik festgelegt hat. Wer aber nun glaubt, dass dieser Gelehrte Verfasser vielbändiger Werke ist, der irrt sich. Ihm ging es vor allem darum, die auseinanderstrebenden Einzelwissenschaften zusammenzufügen, denn er war der Meinung, dass nur wissenschaftliche Einheit Kultur und Fortschritt bedeute, eine Denkweise, die schon bei seinen Zeitgenossen Misstrauen hervorrief. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.11.2016ARD-alpha

Sendetermine

So 13.11.2016
22:30–23:00
22:30–
NEU
Füge Die Fernsehtruhe kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Fernsehtruhe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fernsehtruhe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…