Folge 6

  • 6. Woran glaubten sie?

    Folge 6 (15 Min.)
    Der Glaube eines Volkes, das selbst kaum Schriftquellen hinterlassen hat, ist natürlich schwer zu rekonstruieren. Auch gibt es keine Tempel oder Kirchen, denn so viel weiß man: Die Germanen im Südwesten hatten eine ausgeprägte Naturreligion, verehrten Bäume, Flüsse, Quellen und auch Tiere. Die
    Bezeichnung der Wochentage geht vermutlich auf die germanische Götterwelt zurück. Der Film beleuchtet anhand des „Sängergrabs von Trossingen“ die germanischen Bestattungsriten. In Experimenten werden Grabbeigaben nachgebaut: eine Leier und verschiedene Holzobjekte. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.05.2016SWR Fernsehen

Sendetermine

Di 11.07.2023
05:45–06:00
05:45–
Fr 10.09.2021
05:45–06:00
05:45–
Di 19.05.2020
05:45–06:00
05:45–
Di 05.06.2018
07:15–07:30
07:15–
Sa 10.03.2018
08:15–08:30
08:15–
Fr 02.03.2018
14:15–14:30
14:15–
Mi 23.08.2017
06:20–06:50
06:20–
Sa 21.05.2016
08:30–08:45
08:30–
Sa 21.05.2016
08:30–08:45
08:30–
Di 10.05.2016
07:15–07:30
07:15–
NEU
Füge Die Germanen im Südwesten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Germanen im Südwesten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Germanen im Südwesten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…