Folge 32

  • Als Feuer vom Himmel fiel – Der Bombenkrieg gegen Nazideutschland

    Folge 32
    Am 14. November 1940, vor genau 70 Jahren, flogen deutsche Bomber einen verheerenden Angriff auf die englische Industriestadt Coventry. Fast 600 Menschen starben. Es war ein Höhepunkt der Bemühungen des Dritten Reichs, Großbritannien als letztes demokratisches Bollwerk gegen die Nazis in Europa in die Knie zu zwingen. Adolf Hitler ließ Coventry „coventrieren“, Winston Churchill im Gegenzug Hamburg „hamburgisieren“. Die Alliierten begannen 1942 einen planvoll organisierten Luftkrieg gegen die deutsche Zivilbevölkerung. Ende Juli 1943 legten britische und amerikanische Bomber in
    Hamburg den Hafen und die meisten Wohngebiete in Schutt und Asche.
    Der Feuersturm fraß ganze Stadtviertel. Eine Augenzeugin sah „ein furchtbares Glutmeer wallen“, angefacht von Höllenkräften: „Von dem Sturm, der durch das Feuer erzeugt wird, kann sich keiner eine Vorstellung machen, der es nicht erlebt hat.“ Brand- und Sprengbomben fielen auf nicht weniger als 161 deutsche Städte, nahezu jede mit über 50.000 Einwohnern, dazu auf 850 kleinere Orte. Die Flächenbombardierung der Alliierten forderte mehr als 600.000 Tote, darunter fast 80.000 Kinder. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSa 13.11.2010VOX

Sendetermine

So 14.11.2010
08:50–13:10
08:50–
Sa 13.11.2010
20:15–00:05
20:15–
NEU
Füge Die große Samstags-Dokumentation kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die große Samstags-Dokumentation und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die große Samstags-Dokumentation online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…