Folge 37

  • Schindlers Liste – Eine wahre Geschichte

    Folge 37
    Der Name Oskar Schindler steht für Eigenschaften, die während der Nazi-Diktatur Seltenheit hatten: Menschlichkeit und Mut. Denn der deutsche Fabrikant hat etwas getan, wozu die meisten seiner Landsleute nicht bereit gewesen waren. Er riskierte sein eigenes Leben, um das von anderen zu retten. Schindler bewahrte Männer, Frauen und Kinder vor dem sicheren Tod im KZ. Am 28. April wäre Oskar Schindler 100 Jahre alt geworden. Der amerikanische Regisseur Steven Spielberg setzte ihm 1993 mit dem Film „Schindlers Liste“ ein filmisches Denkmal. Als Vorlage für Itzhak Stern, den jüdischen Sekretär an Schindler Seite und einen der Hauptdarsteller des Films, diente das Leben von Mietek
    Pemper.
    Helene Hirsch, die Haushälterin des SS-Hauptsturmführers Ammon Göth, heißt in Wirklichkeit Helene Rosenzweig. Die Filmfiguren von Hollywood-Regisseur Steven Spielberg entsprechen nur zum Teil den persönlichen Schicksalen. SPIEGEL-TV-Autorin Kathrin Sänger hat beide in ihrer Heimat besucht und ihre persönlichen Schicksale recherchiert. In Israel führte sie Interviews mit weiteren Überlebenden von Schindlers Liste, konnte das noch erhaltene Originaldokument einsehen und hat sich in Polen auf die Suche nach der wahren Geschichte des Fabrikanten Oskar Schindler begeben, dessen mutige Rettungsaktion für 1200 Juden erst durch die Hollywood-Verfilmung weltbekannt wurde. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereSa 15.01.2011VOX

Sendetermine

Sa 15.01.2011
NEU
Füge Die große Samstags-Dokumentation kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die große Samstags-Dokumentation und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die große Samstags-Dokumentation online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…