Folge 1

  • 1. Why are we creative?

    Folge 1
    Eine naive Frage, die es in sich hat: Warum sind Künstler kreativ? Gibt es gar eine Formel? – Wohl kaum, aber eine unterhaltsame Reise in die Welt der Kreativen von Baselitz bis Bowie. Nach Lehrjahren in einer Londoner Werbeagentur und erfolgreichen Dokumentarfilmen unter anderen über Dennis Hopper, treibt Hermann Vaske die Frage nach dem Ursprung schöpferischer Prozesse um, wofür er unterhaltsame Gespräche mit bekannten Kreativen führt. Der Frankfurter Filmemacher nimmt die Zuschauer mit auf eine vielstimmige Odyssee in die Welt der Kreativität, die gleichzeitig persönlich und universell anmutet. Ihm gelingen erstaunliche Begegnungen mit Hollywood-Stars wie Diane Kruger oder Sean Penn, aber auch intime Einblicke in die Schattenseiten von Künstler-Existenzen. So empfindet der britische Musiker Nick Cave seine kreative Getriebenheit durchaus als Belastung für Freundschaft und Familie.
    Kaum eine Facette der Kreativität wird bei diesem Schlagabtausch der Hochbegabten ausgespart, ob künstlerisch, intellektuell, philosophisch, politisch, oder wissenschaftlich.
    Mit dabei sind Regisseure wie Wim Wenders und David Lynch,
    Musikerinnen und Musiker wie Björk und Bono, Künstlerinnen und Künstler wie Marina Abramovic und Damien Hirst, Modemacherinnen wie Vivienne Westwood, Schauspielerinnen wie Angelina Jolie und Isabella Rossellini, Schauspieler wie Willem Dafoe und John Cleese, Staatsmänner wie Nelson Mandela und Mikhail Gorbatschow, Wissenschaftler wie Stephen Hawking, religiöse Führer wie der Dalai Lama und Gesamtkunstwerke wie David Bowie.
    Im Laufe von 30 Jahren sammelte der Regisseur Kreativgespräche mit mehr als 50 Nobel- und Oscarpreisträgern. Ein Who’s who der besten Kreativen der Welt, von denen keine und keiner die Antwort verweigerte.
    Hermann Vaske ist ein in Frankfurt und Berlin lebender Regisseur, Autor und Produzent, der an der Berliner Hochschule der Künste und am American Film Institute in Los Angeles studiert hat. Er wurde ausgezeichnet sowohl als Art Director in Cannes für seine Kampagne „Blixa Bargeld liest Hornbach“ als auch mit dem Grimme-Preis für seinen Dokumentarfilm „Das ABC der Werbung – Wie man Leute von ihrem Geld trennt“ (ZDF/​Arte). Für 3sat realisierte er 2014 den Dokumentarfilm „Arteholic“ mit Udo Kier. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 18.11.20193satOffizieller KinostartDo 04.10.2018Deutsche Online-PremiereMi 23.08.2023arte.tv

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 14.06.2022
04:39–06:00
04:39–
Mo 18.11.2019
22:30–23:50
22:30–
Füge Die Kreativitäts-Trilogie kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Kreativitäts-Trilogie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Kreativitäts-Trilogie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…