bisher 26 Folgen, Folge 14–26

  • Folge 14 (45 Min.)
    Am 11. November 2004 wurde der Tod von Jassir Arafat live vom Percy Militärkrankenhaus, in der Nähe von Paris, bekannt gegeben. Die letzten Tage des Palästinenserführers verliefen ähnlich dramatisch, gewaltsam und mysteriös wie das Leben des Politikers, das gezeichnet war vom Kampf um einen eigenen Palästinenserstaat. Diese Doku zeichnet sensibel und hintergründig die letzten Tage im Leben des Friedensnobelpreisträgers nach. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereDi 15.07.2008Phoenix
  • Folge 15 (45 Min.)
    Am 29. Mai 1982 wird die Schauspielerin Romy Schneider tot in ihrer Pariser Wohnung aufgefunden. Ein französischer Arzt attestiert als Todesursache Herzversagen. Doch viele bezweifeln diese Diagnose. Die Tragik ihrer berühmtesten Rolle, der Sissi-Figur, sollte sich auch in ihrem wahren Leben widerspiegeln. Zehn Monate vor ihrem Tod verunglückt ihr Sohn tödlich, was sie in eine tiefe Krise stürzt. Die Dokumentation versucht mit Hilfe von Aussagen von Freunden und Kollegen, die letzten Tage im Leben der Schauspielerin zu rekonstruieren und zu erörtern, was tatsächlich zu ihrem frühen Tod führte. (Text: The Biography Channel)
    Deutsche TV-PremiereMi 16.07.2008Phoenix
  • Folge 16 (45 Min.)
    21. Februar 1965, New York City: Der schwarze Bürgerrechtler Malcolm X wird während einer politischen Kundgebung vor den Augen seiner Familie erschossen. An diesem Tag stirbt eine der führenden Figuren der afroamerikanischen Freiheitsbewegung im Alter von nur 39 Jahren. Malcolm X war gleichzeitig Wortführer und radikaler Kritiker der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, die Martin Luther King begründet hatte. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-PremiereDo 17.07.2008Phoenix
  • Folge 17 (45 Min.)
    Als erster Mensch im All ging Juri Gagarin in die Geschichte ein. Doch auch sein mysteriöser Tod sorgt bis heute für Schlagzeilen. Die Dokumentation rekonstruiert anhand von seltenem Archivmaterial und Interviews Gagarins letzte Tage und zeigt die Vorbereitungen auf die Flugstunde, bei der der Held einer ganzen Nation ums Leben kam. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.07.2008Phoenix
  • Folge 18 (45 Min.)
    Der 10. Oktober 1963: Edith Piaf ist tot. Heimlich wird der Leichnam der Sängerin aus Südfrankreich zurück in ihr Haus nach Paris gebracht. Am nächsten Morgen erfahren ihre Landsleute, sie sei in Paris gestorben. Danièle Bonel, Edith Piafs Privatsekretär, der sie bis zu ihrem Tod begleitete, ihr Chauffeur Robert Butler und Charles Dumont, der Autor von „Je ne regrette rien“, rekonstruieren die letzten Tage der Künstlerin. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-PremiereDi 22.07.2008Phoenix
  • Folge 19 (45 Min.)
    Am Abend des 30. September 1955 verunglückt ein junger Schauspieler tödlich mit seinem Porsche. Es ist James Dean, dessen Karriere und Leben mit nur 24 Jahren ein tragisches Ende nimmt. Er galt als eines der vielversprechendsten Talente im Filmgeschäft – nach Hauptrollen in „Jenseits von Eden“, „Denn sie wissen nicht was sie tun“ und „Giganten“. Die Dokumentation beschreibt die Umstände des Autounfalls und erklärt den Mythos, der danach um den jungen Wilden entstand. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-PremiereMi 23.07.2008Phoenix
  • Folge 20 (45 Min.)
    Seine Musik machte ihn zum Idol einer ganzen Generation, sein früher Tod verwandelte ihn in einen Mythos. Doch wie ist Kurt Cobain wirklich gestorben? Bis heute geben die mysteriösen Ereignisse im Frühjahr 1994 Anlass zu zahlreichen Spekulationen. Auf der Suche nach der Wahrheit stehen die letzten Tage und Stunden im Leben des charismatischen Sängers und Gitarristen der Kultband Nirvana im Fokus, Zeitzeugen und Weggefährten kommen zu Wort. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.12.2008Phoenix
  • Folge 21 (45 Min.)
    Sie war eine Symbolfigur der Hippiekultur, mit Jim Morrison und Jimi Hendrix lebte und prägte sie das Motto „Live fast, love hard, die young“. Am Abend des 3. Oktober 1970 kam sie von den fast beendeten Aufnahmen zu ihrer neuen Platte aus den Sunset Studios in Los Angeles ins Hotel und wurde zuletzt am Zigarettenautomaten gesehen. Am nächsten Morgen fand Manager John Cooke sie leblos auf dem Boden ihres Hotelzimmers. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.01.2012ServusTV
  • Folge 22 (45 Min.)
    Den letzten Tag seines Lebens verbringt der Superstar des Soul, Marvin Gaye, in depressiver und geradezu paranoider Stimmung. Nach dem Abbruch seiner letzten Tour ist er ins Haus seiner Eltern in Los Angeles zurückgekehrt. Begünstigt durch massiven Drogenkonsum erhitzt sich die Stimmung zwischen Gaye und seinem Vater immer mehr …Rekonstruktion der tragischen letzten 24 Stunden des Königs der Motown-Ära. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.02.2012ServusTV
  • Folge 23 (45 Min.)
    Keith Moon war Schlagzeuger der größten Rockband der Welt – The Who. Und er war berühmt-berüchtigt für seinen eigenwillig exzessiven Lebensstil. Ein Medikament, dass er einnahm um von seiner Alkoholsucht loszukommen, wird ihm 1978 zum Verhängnis …Sehen Sie eine Rekonstruktion der letzten Stunden im Leben dieses Ausnahmemusikers mit vielen Rückblicken auf sein Leben und seine Karriere. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.02.2012ServusTV
  • Folge 24 (45 Min.)
    2Pac und Makaveli – auch unter diesen Namen war Tupac Shakur einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Rap-Musiker weltweit und verkaufte mehr als 120 Millionen Tonträger. Am 07. September 1994 fielen in Las Vegas Schüsse auf das Auto des Stars, acht Tage später erlag er seinen schweren Verletzungen. Die Motive liegen bis heute im Dunkeln, ein Hauptverdächtiger aus einer rivalisierenden Gruppe wurde zwei Jahre später ebenfalls erschossen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 15.02.2012ServusTV
  • Folge 25 (45 Min.)
    Das Leben des berühmtem Präsidenten-Sohnes ist in einer Krise: Klatschblätter vermelden das Ende seiner Ehe und auch geschäftlich läuft es alles andere als gut. Am 16.Juli 1999 steigt er kurz vor Sonnenuntergang auf dem Essex Airport, New York, in seine Piper Saratoga, um mit seiner Frau und deren Schwester Lauren nach Martha’s Vineyard zu fliegen. In der einbrechenden Dunkelheit stürzt die kleine Maschine kurz vor dem Ziel ins Meer. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.02.2012ServusTV
  • Folge 26 (45 Min.)
    David Koresh war Anführer der sogenannten Davidianer von Waco, einer von der davidianischen Kirche abgespaltenen Sekte mit Zentrum in Waco, US-Bundesstaat Texas. David Koresh, der mit bürgerlichem Namen Vernon Wayne Howell hieß, ernannte sich selbst zum Propheten und band seine Anhänger vor allem mit seiner charismatischen Ausstrahlung an sich. Nach 51-tägiger Belagerung wurde das Sekten-Hauptquartier am 19. April 1993 gestürmt … (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 29.02.2012ServusTV

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die letzten Tage einer Legende online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…