Kommentare 11–20 von 56

  • (geb. 1956) am

    hallo leute, ich habe in der letzten zeit gehört, das die serie auf dvd erscheinen soll. das stimmt leider nicht. also muss ich weiter hoffen, das sie im tv wiederholt wird.
    paul (mainz)
    • (geb. 1973) am

      Ich fand die Sendung damals auch klasse. War so richtig fesselnd wie sich aus der Kleinstadt eine moderne Stadt entwickelte und ein neuer Dom entstand.
      Schaut mal hier: http://de.youtube.com/watch?v=R-qxRnYnQNM
      • (geb. 1974) am

        Auch ich hätte ein großes Interesse an einer erneuten Ausstrahlung dieser sehr gut gemachten und atmosphärisch sehr dichten Serie
        • (geb. 1967) am

          Eine Kult - Serie! Wahnsinn, wie viele Leute sich noch erinnern können! V.a. die Titelmelodie geht mir bis heute nicht aus dem Kopf.
          • (geb. 1968) am

            Ich habe beim SWR schon zweimal nach einem Mitschnitt angefragt und immer eine Antwort erhalten: Leider kann der SWR die Folgen immer noch nicht auf DVD kopieren. Ich habe daher verzichtet, denn immerhin kostet eine Folge 49 Euro, und es wurde nicht erwähnt, ob es dann einen Timecode auf der VHS hat oder nicht. Die Originalbänder sind also nicht verschollen. Bleibt also nur abzuwarten, bis der SWR-Mitschnittservice technisch aufgerüstet wird, oder endlich mal eine DVD veröffentlicht wird
            • (geb. 1975) am

              Hab ebenfalls angefragt und ebenfalls keine Antwort erhalten.
              Ich denke, mein bis heute anhaltendes Interesse am Mittelalter dieser Serie zu verdanken. Nicht zuletzt ist das "Lamento di Tristano" bis heute meine Lieblingsmelodie überhaupt (Tipp, nicht als Werbung zu verstehen: Sarband-Version!).
              Die Serie hat mich tief beeindruckt, die Bilder des entstehenden, auch brennenden Doms sind mir in lebhafter Erinnerung. Und die Atmosphäre - nur "Der König der letzten Tage" hatte eine ähnliche.
              Ich finde es armselig, dass "man" keine Antwort auf Anfragen gibt.
              • (geb. 1967) am

                Es ist schon bemerkenswert, wie viele Domplatz-Fans es immer noch gibt. Aber das ist kein Wunder bei dieser hervorragend gemachten Serie. Ich habe damals - glücklicherweise - die Titelmusik auf Kassette aufgenommen. Im WWW sucht man vergeblich danach. Ich habe den SWF zwecks Wiederholung der Serie vor einigen Jahren sogar angeschrieben, aber noch nichtmals eine Antwort erhalten. Wahrscheinlich weiß da keiner mehr, wo die alten Bänder liegen.
                • (geb. 1971) am

                  Warum wird jeder Mist auf DVD gebrannt und eine Serie mit einer solch atmosphärischen Dichte nicht? Dumm ist, wer eine solch anschauliche Mittelalterserie nicht auf den Markt bringt und dem Vergessen überantwortet, in Zeiten, in denen das Interesse am Mittelalter wieder wächst
                  • (geb. 1972) am

                    Wenn ich mich richtig erinnere, wurde da doch auch im Hintergrund ein Dom gebaut. Stimmt´s ?
                    • (geb. 1965) am

                      Ja aber natürlich erinnere ich mich auch an diese sehr schön gemachte Serie. Bestes TV-Handwerk unterhaltsam und lehrreich. Geschichte aus der Sicht einfacher Menschen, mittelalterlicher Alltag, recht modern und pädagogisch wertvoll.
                      Unser Radiosender leistet sich öfter mal einen ganzen Tag zu einem Thema, meistens deutscher Rock und Pop, alles Hörerwünsche!
                      Es sollte doch kein Kraftakt sein, ein ganze TV-Woche auf dem KIKA mit guten Sachen aus den Siebzigern zu gestalten. Nicht bloß als sehr seltenes Abendangebot.

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Leute vom Domplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Die Leute vom Domplatz auf DVD

                      Auch interessant…