Staffel 2, Folge 2

  • 5. Tödliche Zivilcourage – Der Fall Brunner

    Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)
    Was am 12. September 2009 am Münchner S-Bahnhof Solln passiert, dauert nur wenige Minuten. Doch es wird auch Jahre danach Deutschland bewegen:
    Der 50-jährige Dominik Brunner beschützt eine Gruppe von Schüler*innen, die von zwei Jugendlichen in der S-Bahn bedroht werden. Kurz danach wird er von den beiden Tätern brutal zusammengeschlagen. Die Täter werden zu langer Haft verurteilt, einer von ihnen wegen Mordes. Und der Name Dominik Brunner wird ein Synonym für Zivilcourage in Deutschland. Dann gibt es Zweifel.
    Dieser Mann musste sterben, weil er Zivilcourage zeigte, so die medienübergreifenden Schlagzeilen. Erst im Verlaufe des Gerichtprozesses gegen die zwei Täter wird sich zeigen: So einfach ist es nicht, der Fall ist komplizierter.
    Die Sendereihe „Die Narbe“ beschäftigt sich mit den Langzeitfolgen und Wunden, die tragische Ereignisse bei den Betroffenen hinterlassen können. In dieser Folge „Die Narbe“ sprechen die engsten Vertrauten von Dominik Brunner zum ersten Mal öffentlich über ihre Trauer und
    darüber, wie es sich anfühlt, wenn der geliebte Freund plötzlich zum Helden der Nation wird.
    Auch Uli Hoeneß, ehemaliger Präsident des FC Bayern München, kommt zu Wort, denn er ist es, der bereits wenige Tage nach Brunners Tod im Fußballstadium zu einer Schweigeminute aufruft und damit das mediale Interesse an dem Fall bestärkt. Hoeneß sagt: „Wir mussten ein Zeichen setzen.“
    Für den Anwalt Roland Autenrieth, der einen der beiden Täter verteidigt, ist hingegen klar: Dadurch, dass Brunner schon kurz nach der Tat zum Helden gemacht wurde, war das öffentliche Urteil über die Täter schnell gefällt. Er stellt infrage, ob ein fairer Prozess unter diesen Umständen überhaupt möglich war.
    Im Anschluss an die Dokumentation spricht Moderatorin Anja Reschke u.a. mit der ehemaligen Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen über die Frage, warum die Gesellschaft Heldenfiguren braucht. Und was aus diesem tragischen Vorfall gelernt werden kann. Und warum Zivilcourage wichtig ist, wenn man sich dabei nicht selbst in Gefahr bringt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.04.2022NDRDeutsche Online-PremiereMi 13.04.2022ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 20.04.2022
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Die Narbe kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Narbe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Narbe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…