Folge 3

  • 3. Feuerläufer und Knochenfresser

    Folge 3 (42 Min.)
    Beim Feuerritual zur Sommersonnenwende in Isil tragen die Einwohner brennende Baumstämme den Berg hinunter. – Bild: SWR/​navegantes /​ © SWR/​navegantes
    Beim Feuerritual zur Sommersonnenwende in Isil tragen die Einwohner brennende Baumstämme den Berg hinunter.
    Die dritte Folge führt nach Aragon und Navarra. Im Ordesa-Nationalpark lebt der Bartgeier, eine der größten und schönsten Greifvogelarten Europas. Sein spanischer Name Quebrantahueso („Knochenbrecher“) verweist darauf, dass er sich nur von Tierknochen
    ernährt. Im Tal der Feuerläufer bei Isil besteht der Horizont nur aus Himmel und Bergen. Wenn sich zur Sommersonnenwende eine Schlange aus Menschen mit brennenden Baumstämmen den Berg hinabbewegt, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 14.12.2023arteDeutsche Online-PremiereDo 14.12.2023arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 11.03.2024
04:20–05:05
04:20–
So 10.03.2024
21:00–21:45
21:00–
So 17.12.2023
10:50–11:35
10:50–
Do 14.12.2023
17:50–18:35
17:50–
NEU
Füge Die Pyrenäen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die Pyrenäen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Pyrenäen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…