Staffel 2, Folge 5

  • 25. Patagonien: Weinbau am Ende der Welt

    Staffel 2, Folge 5 (26 Min.)
    Patagonien liegt am südlichen Ende Lateinamerikas und war schon immer ein Paradies für Pioniere, Schriftsteller und Reisende, die das Abenteuer suchen. An den Ausläufern der Anden haben ein paar ambitionierte Winzer damit begonnen, die karge Erde mit modernen Methoden in grüne Reblandschaften zu verwandeln. Trotz extremer Hitze und Kälte setzte sich eine kleine Gruppe abenteuerhungriger Europäer bereits vor etwas mehr als hundert Jahren in den Kopf, die lebensfeindlichen Landschaften zu bezwingen, um dort Wein anzubauen. Unweit der Stadt General Roca gedeihen die
    Pinot-noir-Trauben der Bodega Humberto Canale.
    Ihre Gründer, die sich vor über hundert Jahren dort niederließen, waren Pioniere des Rebbaus in Patagonien. Etwas weiter entfernt liegt der südlichste Weinberg Argentiniens. Er gehört der Familie Rodríguez, die es als erste wagte, in diesen Breitengraden Wein anzubauen. Tag für Tag verschieben Patagoniens Winzer die Grenzen der Wüste etwas weiter. Mit neuen Technologien trotzen sie den extremen klimatischen Bedingungen einer isolierten Region, die von der Natur nicht für den Weinbau vorgesehen war. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.09.2020arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di 18.10.2022
02:15–02:45
02:15–
Mo 03.10.2022
17:20–17:50
17:20–
Sa 24.09.2022
01:50–02:15
01:50–
Fr 15.10.2021
15:35–16:00
15:35–
Fr 02.10.2020
03:15–03:45
03:15–
Mi 16.09.2020
11:45–12:15
11:45–
Mi 09.09.2020
03:05–03:35
03:05–
Fr 04.09.2020
17:20–17:50
17:20–
Fr 04.09.2020
09:30–09:55
09:30–
NEU
Füge Die wunderbare Welt der Weine kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die wunderbare Welt der Weine und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die wunderbare Welt der Weine online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…