Folge 1

  • 1. Eine neue Dynastie

    Folge 1 (65 Min.)
    Die Dinos sind zurück! Täuschend echt haben die Filmemacher der preisgekrönten BBC-Reihe „Dinosaurier – Im Reich der Giganten“ die Kolosse der Vergangenheit auf den Bildschirm gebannt. Ein fesselndes Spektakel, das die Dinosaurier in ihrem nachempfundenen Lebensraum zeigt, bei der Aufzucht der Jungen, im Kampf und im Liebesleben. Eine herausragende Serie – das Ergebnis von mehreren Jahren Arbeit und dem Einsatz von 100 weltweit anerkannten Paläontologen. Zehn Spezialisten wirkten 18 Monate an der einzigartigen Animation mit.
    Und auch für die Tontechniker stellte die Serie eine Herausforderung dar, mussten sie doch den Dinosauriern eine Stimme verleihen. Ein Jahr lang wurden Aufnahmen in Australien, Neuseeland, Tasmanien, Chile, auf den Bermudas und im Redwood National Park in Kalifornien gemacht. Landschaften, die dem einstigen Lebensraum der Dinos am nächsten kommen. So viel Aufwand hat seinen Preis: 18 Millionen Dollar verschlang die Produktion. Zwei BAFTAs und vier EMMYs krönen das Ergebnis.
    In der ersten Folge „Eine neue Dynastie“ tritt der Zuschauer eine Reise zurück ins Trias an. Wir befinden uns in der Zeit vor 220 Millionen Jahren. Coelophysis, der gefährliche Postosuchus und Placerias heißen die Herrscher der Erde. Von Pol zu Pol
    erstreckte sich der Superkontinent „Pangaea“. Moos und Farn wuchsen statt Gras auf dem Boden. Wälder erstreckten sich nahe den Polen, während der Rest der Erde eher einer Wüste glich. Die Ozeane waren längst nicht so groß wie heute.
    Die kleinen Dinosaurier leben nebeneinander her, die Placerias ernähren sich von Farn, andere bevorzugen Insekten. Der gefährliche Postosuchus wird seinen Artgenossen allmählich zur Gefahr. Doch dann kommt die Dürre. Und einzig die kleinen Dinosaurier sind geschickt genug, um zu überleben. Sie halten sich an den Flussufern auf. Taktisch geschickt. Doch mit dem wiederkehrenden Regen verändert sich auch ihr Lebensraum, denn die Gegend wird fruchtbar und zieht neue Dinosaurier an. Der Plateosaurus ist auf dem Vormarsch.
    Er misst neun Meter in der Länge. 70 Tonnen wiederum wiegt der Brachiosaurus. Die neuen Dinosaurier-Arten sind ein anderes Kaliber als die kleineren Artgenossen. Nichts ist mehr, wie es war. Doch wie ist das Leben eines Diplodocus? Die Dokumentation begleitet ein Weibchen über eine Zeitspanne von zwölf Jahren. Es wächst heran, muss Nahrung suchen, findet einen Partner und bekommt schließlich Nachwuchs. In grandiosen Bildern erleben wir den Lebenskreislauf eines Dinosauriers – als wären wir hautnah dabei! (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.11.1999ProSieben

Sendetermine

Sa 09.04.2011
20:15–22:40
20:15–
Mo 10.05.2010
20:15–21:15
20:15–
Fr 10.04.2009
07:45–09:35
07:45–
Mo 24.12.2007
10:50–12:05
10:50–
So 20.02.2005
15:45–17:05
15:45–
Do 17.02.2005
20:15–21:30
20:15–
Mo 03.01.2005
01:45–02:40
01:45–
So 02.01.2005
14:10–15:05
14:10–
Mo 18.10.2004
17:15–18:00
17:15–
So 17.10.2004
20:05–21:00
20:05–
So 13.06.2004
11:50–13:45
11:50–
Sa 12.06.2004
20:15–22:10
20:15–
So 29.09.2002
11:35–13:30
11:35–
Mo 23.09.2002
20:15–22:15
20:15–
So 13.01.2002
14:00–15:00
14:00–
Mo 04.12.2000
11:30–12:30
11:30–
So 03.12.2000
15:30–16:30
15:30–
Sa 02.12.2000
04:30–05:30
04:30–
Fr 01.12.2000
20:30–21:30
20:30–
Mo 13.11.2000
18:30–19:30
18:30–
Do 27.01.2000
20:00–21:05
20:00–
Fr 12.11.1999
09:45–11:00
09:45–
Do 11.11.1999
20:15–21:20
20:15–
Do 11.11.1999
20:15–21:30
20:15–
NEU
Füge Dinosaurier – Im Reich der Giganten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Dinosaurier – Im Reich der Giganten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dinosaurier – Im Reich der Giganten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…