Folge 194

  • Folge 194

    30 Min.
    Gabriel Zuchtriegel über die Botschaft von Pompeji: Das Klassische an der klassischen Antike hat ihn nie sonderlich interessiert – und gerade darum ist Pompeji für ihn der ideale Ort. Gabriel Zuchtriegel, seit 2021 Direktor des Archäologischen Parks Pompeji, reizt der „Seltenheitswert des Alltäglichen“. In seinem Buch „Vom Zauber des Untergangs“ erzählt er davon, wie die Menschen in der Stadt lebten, die 79 n. Chr. unter der Asche des Vesuvs begraben wurde. Herrschaftliche Villen und Sklavenzimmer, Götterstatuen und Garküchen, Fresken und Graffiti: An bekannten und neuen Beispielen erläutert Zuchtriegel, wie wenig wir immer noch über Pompeji wissen – und wie sehr jede Zeit mit ihren eigenen Vorurteilen auf die Vergangenheit blickt. Zuchtriegel zeigt, wie man historisches Material ganz neu zum Sprechen bringen kann. Ein sehr persönliches Buch über die Faszination der Archäologie jenseits von Statistiken und trockenen Bestandsaufnahmen.
    Sheila Heti über Gottes zweite Schöpfung: Gottes Welt ist schön, aber längst nicht perfekt. Vielleicht betrachtet er gerade seine Schöpfung,
    wie ein Künstler sein Bild und setzt zu einer zweiten, besseren Version an. Dieser Moment dauert allerdings schon 4,5 Milliarden Jahre. Gedanken wie diese durchziehen das neue Buch der kanadischen Autorin Sheila Heti. „Reine Farbe“ ist eine eigenwillige Mischung aus Essay, Märchen und Endzeitroman. Die Kunststudentin Mira empfindet die Welt als Provisorium, die Menschen teilt sie ein in Vogel-, Fisch- und Bärenmenschen, die flatterhaften Künstlertypen, die umsichtigen Kümmerer und die starken Beschützer. Auf der Suche nach ihrem Platz im Leben trifft sie auf Annie, verliebt sich in sie – aber wird Mira als Vogelmensch jemals zu diesem Fischmenschen passen? Sheila Heti gelingt ein Stil, der fantastische und sehr realistische Momente ganz selbstverständlich miteinander verschränkt. Eines der originellsten Bücher dieses Frühjahrs.
    Denis Schek empfiehlt die erste umfassende Biografie des großen amerikanischen Autors Philip Roth, verfasst von Blake Bailey.
    Und wie immer die kritische Revue der meistverkauften Bücher in Deutschland, diesmal die SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.05.2023Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 04.06.2023
12:29–13:00
12:29–
So 28.05.2023
22:35–23:05
22:35–
Mo 22.05.2023
00:05–00:35
00:05–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Druckfrisch kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Druckfrisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Druckfrisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…