Staffel 1, Folge 2

  • 2. Humboldt-Kalmare (Squid)

    Staffel 1, Folge 2
    Mit seinen meterlangen Fangarmen, den tellergroßen Augen und seinem schnabelartigen Maul, ist der Humboldtkalmar (Dosidicus gigas) ein wahrlich Furcht einflössendes Raubtier – und ein sehr gefräßiges obendrein. Die Weichtiere – von den Fischern der mexikanischen Cortezsee respektvoll „Rote Teufel“ genannt – bewegen sich tagsüber in Meerestiefen zwischen 200 und 700 Metern. Nachts tauchen die Ozean-Räuber aber
    in Richtung Wasseroberfläche, um dort auf die Jagd zu gehen. Dann werden die zehnarmigen Tintenfische zu einer bedrohlichen Gefahr für jedes Lebewesen, das ihnen dort begegnet. Im Golf von Kalifornien wagt sich Tier-Trainer Brandon McMillan, ausgerüstet mit einem speziellen Kettentaucheranzug und Unterwasserkameras in gespenstischer Finsternis gefährlich nah an die unheimlichen Tiere heran. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-PremiereSa 06.02.2010DMAXOriginal-TV-PremiereMi 08.04.2009Animal Planet U.S.

Sendetermine

Mo 19.03.2018
17:30–17:55
17:30–
Di 06.03.2018
17:00–17:25
17:00–
So 21.01.2018
10:10–10:35
10:10–
Fr 28.07.2017
16:00–16:25
16:00–
Di 18.07.2017
05:15–05:40
05:15–
Mo 17.07.2017
15:40–16:05
15:40–
Mo 08.05.2017
03:00–03:20
03:00–
So 07.05.2017
22:30–22:50
22:30–
So 23.10.2016
14:10–14:35
14:10–
Fr 29.07.2016
10:40–11:00
10:40–
So 24.07.2016
17:15–17:40
17:15–
Mo 18.07.2016
10:20–10:45
10:20–
Do 31.12.2015
06:35–06:55
06:35–
Do 24.12.2015
06:05–06:30
06:05–
So 18.10.2015
12:35–13:00
12:35–
Mi 17.06.2015
02:25–02:50
02:25–
Di 16.06.2015
21:00–21:25
21:00–
Mo 02.03.2015
01:35–01:55
01:35–
So 01.03.2015
19:25–19:50
19:25–
Sa 14.02.2015
08:10–08:35
08:10–
So 27.07.2014
12:05–12:25
12:05–
Mo 30.06.2014
05:05–05:25
05:05–
Mo 16.06.2014
05:05–05:30
05:05–
So 25.05.2014
11:25–11:50
11:25–
Fr 25.04.2014
04:35–05:00
04:35–
Do 24.04.2014
23:15–23:40
23:15–
Mo 24.02.2014
02:20–02:40
02:20–
So 23.02.2014
19:30–19:50
19:30–
Mo 23.12.2013
19:00–19:25
19:00–
Di 10.12.2013
18:40–19:05
18:40–
Mo 28.10.2013
04:00–04:25
04:00–
So 27.10.2013
21:45–22:10
21:45–
Fr 03.05.2013
21:50–22:10
21:50–
Fr 19.04.2013
22:10–22:30
22:10–
Mo 08.04.2013
21:45–22:10
21:45–
Sa 29.12.2012
03:55–04:20
03:55–
Fr 06.07.2012
23:20–23:45
23:20–
Do 28.06.2012
05:10–05:35
05:10–
Mi 27.06.2012
23:20–23:45
23:20–
So 17.06.2012
00:05–00:30
00:05–
Do 14.06.2012
05:20–05:40
05:20–
Mi 13.06.2012
23:30–23:50
23:30–
Do 31.05.2012
04:55–05:15
04:55–
Mi 30.05.2012
23:10–23:35
23:10–
Do 17.05.2012
04:55–05:15
04:55–
Mi 16.05.2012
23:15–23:35
23:15–
Mi 02.05.2012
05:15–05:35
05:15–
Di 01.05.2012
23:30–23:50
23:30–
Mi 18.04.2012
05:20–05:40
05:20–
Di 17.04.2012
23:25–23:50
23:25–
Mi 04.04.2012
05:15–05:40
05:15–
Di 03.04.2012
23:25–23:50
23:25–
Mi 21.03.2012
01:00–01:20
01:00–
Mi 07.03.2012
01:00–01:25
01:00–
Sa 03.03.2012
01:00–01:20
01:00–
Sa 18.02.2012
01:05–01:30
01:05–
Di 07.02.2012
07:00–07:25
07:00–
Sa 04.02.2012
01:15–01:40
01:15–
Sa 21.01.2012
00:55–01:20
00:55–
Fr 20.01.2012
06:50–07:15
06:50–
Sa 07.01.2012
06:55–07:20
06:55–
Sa 07.01.2012
01:05–01:25
01:05–
Do 01.12.2011
04:45–05:05
04:45–
Di 29.11.2011
22:30–22:50
22:30–
Do 17.11.2011
04:40–05:05
04:40–
Di 15.11.2011
22:25–22:50
22:25–
Do 03.11.2011
04:45–05:10
04:45–
Di 01.11.2011
22:35–22:55
22:35–
Do 20.10.2011
04:40–05:05
04:40–
Di 18.10.2011
22:35–22:55
22:35–
Do 06.10.2011
04:40–05:05
04:40–
Di 04.10.2011
22:35–23:00
22:35–
Di 20.09.2011
23:25–23:50
23:25–
Di 20.09.2011
11:05–11:30
11:05–
Di 06.09.2011
23:35–00:00
23:35–
Di 06.09.2011
11:00–11:25
11:00–
Fr 02.09.2011
23:25–23:45
23:25–
Fr 19.08.2011
23:30–23:55
23:30–
Fr 19.08.2011
14:40–15:05
14:40–
Sa 06.08.2011
05:40–06:10
05:40–
Fr 05.08.2011
23:30–23:55
23:30–
Fr 05.08.2011
14:40–15:05
14:40–
Fr 01.04.2011
23:20–00:05
23:20–
Fr 18.03.2011
23:25–23:50
23:25–
Sa 05.03.2011
00:00–00:20
00:00–
Mo 20.12.2010
00:30–00:55
00:30–
Di 14.12.2010
01:25–01:50
01:25–
So 14.11.2010
04:40–05:00
04:40–
Sa 13.11.2010
22:45–23:10
22:45–
Do 11.11.2010
11:20–11:45
11:20–
Mo 18.10.2010
10:50–11:15
10:50–
Mo 27.09.2010
10:55–11:20
10:55–
Fr 24.09.2010
22:45–23:05
22:45–
Fr 10.09.2010
22:40–23:00
22:40–
Fr 10.09.2010
10:55–11:15
10:55–
Mo 30.08.2010
01:45–02:10
01:45–
Fr 27.08.2010
11:20–11:40
11:20–
Do 19.08.2010
23:05–23:30
23:05–
Fr 13.08.2010
11:20–11:40
11:20–
Mo 09.08.2010
23:00–23:25
23:00–
So 25.07.2010
01:20–01:45
01:20–
Mi 21.07.2010
17:50–18:15
17:50–
Mi 21.07.2010
05:30–05:55
05:30–
Di 20.07.2010
22:45–23:10
22:45–
Mi 23.06.2010
05:45–06:05
05:45–
Di 22.06.2010
22:40–23:00
22:40–
Di 25.05.2010
04:55–05:20
04:55–
Mo 24.05.2010
22:40–23:30
22:40–
Mo 10.05.2010
03:00–03:25
03:00–
Mo 12.04.2010
05:15–05:40
05:15–
Mi 07.04.2010
23:05–23:35
23:05–
Sa 06.02.2010
21:40–22:10
21:40–
NEU
Füge Dunkle Wildnis – Räuber der Nacht kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Dunkle Wildnis – Räuber der Nacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dunkle Wildnis – Räuber der Nacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…