Folge 3

  • 3. Herbst

    Folge 3 (43 Min.)
    Im Herbst wandeln sich die kanadischen Wälder in ein Farbenmeer. Es ist die Zeit der großen Wanderungen. Drei Viertel aller Vogelarten, die in Kanada genistet haben, ziehen wieder gen Süden. Viele von ihnen versammeln sich vor dem Abflug an steilen Felsformationen. Die Strandläufer hingegen machen in der für ihre Gezeitenunterschiede bekannten Bay of Fundy Rast. Bei Ebbe machen die Vögel reiche Beute in Gestalt von Abertausenden Schlickkrebsen. Wenn die Vögel vollgefressen und träge sind, werden sie selbst zur Zielscheibe: An den Stränden der Bucht machen sich die wesentlich schnelleren und stärkeren Wanderfalken unerbittlich auf die Jagd.
    Das Reifen der Eicheln und Nüsse in den kanadischen Wäldern stellt die Streifenhörnchen vor neue Herausforderungen: Beim Wettsammeln von Wintervorräten müssen unliebsame Konkurrenten in die Flucht geschlagen werden. Weiter westlich bietet die herbstliche Prärie die Kulisse für ein spektakuläres Balzritual. Jeden Herbst aufs Neue tragen die Elche ihre Brunftkämpfe
    aus, bei denen die Bullen ihre ausladenden Geweihe gegeneinandersetzen.
    Die Elche bleiben mit den Elchkühen zwei Tage zusammen, um sich fortzupflanzen. Im stürmischen Wasser vor der zerklüfteten Küste British Columbias wacht der Pazifische Riesenkrake sechs Monate lang über sein Gelege von über 80.000 Eiern, um kurz nach dem Schlüpfen der Jungen zu sterben. Indessen beginnen der Seestern und die Seeanemone einen faszinierenden Tanz zwischen Räuber und Beute. In der Hudson Bay sichern die hungrigen Eisbären ihr Überleben, indem sie weiter Richtung Meer wandern, wo sie auf den Einbruch des Winters warten und darauf, dass sich Eisbänke herausbilden.
    Wenn es so weit ist, können sie endlich Robben jagen. Am Cape St. Mary’s, an der zerklüfteten Küste Neufundlands, klammern sich Tausende Basstölpel-Küken an die Brutfelsen. Ihnen steht ein gefährliches Initiationsritual bevor: Jetzt gilt es, die sicheren Nester zu verlassen und den Sturzflug zum Stoßtauchen in die Meerestiefen zu wagen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.04.2019arteDeutsche Online-PremiereDo 11.04.2019arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 18.09.2023
04:30–05:15
04:30–
So 17.09.2023
18:30–19:15
18:30–
So 17.09.2023
06:45–07:30
06:45–
Sa 16.09.2023
21:40–22:25
21:40–
Sa 16.09.2023
02:15–03:00
02:15–
Mo 29.05.2023
21:45–22:30
21:45–
So 11.12.2022
21:45–22:30
21:45–
Mi 09.11.2022
18:30–19:15
18:30–
Sa 20.08.2022
18:45–19:30
18:45–
Sa 20.08.2022
08:45–09:30
08:45–
Sa 20.08.2022
03:00–03:45
03:00–
Fr 19.08.2022
21:45–22:30
21:45–
Di 14.06.2022
03:45–04:30
03:45–
So 12.06.2022
09:45–10:30
09:45–
Sa 11.06.2022
15:45–16:30
15:45–
Do 07.04.2022
03:45–04:30
03:45–
So 03.04.2022
21:45–22:30
21:45–
Sa 25.12.2021
21:45–22:30
21:45–
Mo 23.11.2020
08:00–08:45
08:00–
Sa 07.11.2020
11:20–12:05
11:20–
Di 20.10.2020
09:35–10:15
09:35–
Mi 14.10.2020
18:35–19:20
18:35–
Do 30.05.2019
02:55–03:40
02:55–
Di 21.05.2019
10:50–11:30
10:50–
Mi 15.05.2019
08:00–08:45
08:00–
Do 18.04.2019
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Ein Jahr in Kanadas Wildnis kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Ein Jahr in Kanadas Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Jahr in Kanadas Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…