2015, Folge 6–10

  • Mit Wolfgang Lippert, Rob Bolland, Jüdith Szücz, Lutz Jahoda Auch die neuste Kesselmischung verspricht Musik und Show, dazu Humor und gute Laune vom Feinsten. Gewohnt fröhlich plaudernd entlockt Wolfgang Lippert seinen Stargästen neue und aufregende Geschichten. Rob Bolland erzählt, wie er mit seinem Bruder als Bolland & Bolland die Fans im Sturm eroberte und was seine vielen Auftritte im Osten mit seinen Welthits für Falco „Amadeus“ und „Jeanny“ zu tun haben. Die Ungarin Judith Szücz verrät, dass ihre Tochter in Berlin „entstanden“ ist und Lutz Jahoda von seinem ersten Fan in den Reihen der Staatsmacht. Der Chef von Winni II berichtet, wie ein Hit der Band die Akkordeonproduktion in Markneukirchen gesteigert hat und welche ungewöhnlichen Geschenke die Freaks ihnen gemacht haben. In vielen kultigen Ausschnitten wird auch an den Frauentag, Helga Hahnemann und die Beatles des Ostens erinnert. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 07.03.2015MDR
  • Supermix aus Adlershofer Unterhaltungsshows Moderation Wolfgang Lippert und die Gäste Dagmar Koller, Gaby Rückert, Jörg Hindemith, Dagmar Frederic, Patrick Lindner Wolfgang Lippert freut sich, wieder das Größte, Schönste und Beste aus den Adlershofer Unterhaltungsshows zu präsentieren. Dabei schaut er mit einem Augenzwinkern auf die Antiquitäten, Raritäten und Novitäten aus dem Fernsehen von Anno Knips. Wieder verraten auch Stars so manches Geheimnis von Gestern und Heute. Die Wienerin Dagmar Koller plaudert aus, in welchen Regisseur sie verliebt war, wie viele tolle Auftritte sie hatte und wie sie ihren Tänzerkollegen Cowboystiefel besorgt hat.
    Jörg Hindemith war der erste Castingstar der DDR, Dagmar Frederic schwärmt von ihren vielen Partnern und Gaby Rückert erzählt wie ihre Titel nachgesungen wurden. Patrick Lindner ist heute noch gerührt darüber, wie er gleich nach der Maueröffnung in allen großen DDR-Shows umjubelt wurde. Außerdem wird an Kammersänger Reiner Süß und seine „Musike“ erinnert. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 25.04.2015MDR
  • Mit neuen Überraschungen, Antiquitäten und Kostbarkeiten würzt Wolfgang Lippert wieder seinen Kessel. Zutaten sind Stars von damals und heute, die sich erinnern, erzählen und in vielen schönen Auftritten zu bewundern sind. Zsuzsa Koncz erzählt wie ihre langen Haare vermessen wurden und Heinz Florian Oertel über eine technische Panne beim „Treff mit O.F.“. Peter Schreier hatte ein besonderes Erlebnis mit einem österreichischen Staatsmann bei Erich Honecker und George Baker und seine Band mit den Grenzsoldaten an der Friedrichsstraße. Zum ersten Mal ist auch das Tänzerehepaar Martina und Ference Salmyer wieder im Kessel zu sehen und bietet Fernsehballett vom Feinsten. Garniert sind alle Geschichten mit Show, Musik, kurzen Kostümen über langen Beinen und einer großen Portion Humor, die Gustav & Erich, Marianne Kiefer und der wunderbare Parodist Edelfried frei Haus dazu liefern. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 27.06.2015MDR
  • Was tun Jürgen Drews, Petra Zieger, Chris Wallasch, Katrin Weber, Angelika Milster und Peter Wieland in diesem Kessel gemeinsam? Sie erzählen Geschichten von ihren spektakulären, emotionalen, langjährigen, herausfordernden und ersten Auftritten im DDRFernsehen. Die hat wieder – frisch und fröhlich – Wolfgang Lippert erfragt und sie sind in unterhaltsamen Showausschnitten auch zu sehen. Außerdem präsentiert Lippi, neu gemischt und aufgepeppt, Stars und Künstler von ihrer besten Seite: Musikalisch, tänzerisch, wortgewaltig, humoristisch, mit Glanz und Glamour, in raffinierten Kostümen und tollen Dekorationen und alles Made in Berlin- Adlershof. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 26.09.2015MDR
  • Wolfgang Lippert präsentiert einen besonders bunten „Kessel“-Mix. Hits, Highlights und Humor aus den Adlershofer Showarchiven hat Lippi zu spannenden zwei Stunden Samstag-Abend-Unterhaltung zusammengerührt. Er plaudert mit Stars von damals und heute über ihre Auftritte vor den Kameras des DDR-Fernsehens. Die aus dem „Westen“ wie Vicky Leandros und G. G. Anderson schwärmen von der Herzlichkeit und Professionalität im „Kessel Buntes“ und bei den Silvestersendungen. Veronika Fischer erzählt von ihren Gefühlen, als sie gegangen und wieder gekommen ist. Für Gaby Albrecht gehören ihre Erfolge als Musikantenkaiserin zu den schönsten Erinnerungen. Tom Pauls lacht heute noch über seinen Auftritt als Erich Honecker und die anschließende Begegnung mit Hans Dietrich Genscher. Der „Kessel“-Auftritt von Frank Schöbel wird fröhlich und lässt wieder staunen, wie vielseitig der beliebte Sänger im Adlershofer Showleben war. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 21.11.2015MDR

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Kessel Buntes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…